Mittwoch, Juli 9, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wissenswert

RTL zeigt Spiele der Fußball-Nationalmannschaft bis 2028

von Carsten
4. Mai 2022
in Wissenswert
0
RTL zeigt Spiele der Fußball-Nationalmannschaft bis 2028
0
geteilt
12
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

RTL zeigt Spiele der Fußball-Nationalmannschaft bis 2028

Kein anderer deutscher Fernsehsender wird in den kommenden Jahren so viele Länderspiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zeigen wie RTL. Der Sender einigte sich mit der UEFA auf das bislang umfangreichste Länderspielpaket in der Geschichte von RTL. Dazu gehören die Hälfte aller DFB-A-Länderspiele bis 2028 in der UEFA Nations League und bei den European Qualifiers zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 und zur UEFA EURO 2028. Hinzu kommen Testspiele der Mannschaft von Trainer Hansi Flick und Endrundenspiele der UEFA Nations League auch ohne deutsche Beteiligung. Los geht es bereits im Juni, wenn Deutschland in der Gruppenphase der UEFA Nations League auf Italien und Ungarn trifft. RTL überträgt die Partien am 4. und 11. Juni jeweils um 20:15 Uhr live im Free-TV und im Livestream auf RTL+.

Der Erwerb der Länderspielrechte ist Teil der Strategie von RTL Deutschland, über den Ausbau des Inhaltebereichs sowohl im linearen Fernsehen als auch im Streaming zusätzliches Wachstum zu erzielen. RTL hält darüber hinaus auch die vollumfänglichen Rechte an den Europapokalwettbewerben UEFA Europa League und UEFA Europa Conference League sowie ein umfangreiches Motorsportpaket, etwa mit ausgewählten Läufen der Formel 1 und den 24-Stunden-Rennen aus Le Mans und vom Nürburgring.

Matthias Dang und Stephan Schäfer, Co-CEOs RTL Deutschland: „Sport gehört zu RTL genauso wie unabhängige Nachrichten und positive Unterhaltung. Und Fußball ist eines der hell leuchtenden Lagerfeuer unserer Zeit, besonders, wenn die deutsche Nationalmannschaft spielt. Wir freuen uns sehr, mit diesem großen Rechtepaket den Weg des Teams von Hansi Flick über viele weitere Jahre begleiten zu können.“

Siehe auch  Schritte zur schnellen Entschädigung für gestrandete Reisende

Guy-Laurent Epstein, Marketing Direktor der UEFA: „Wir freuen uns sehr, mit RTL die Partnerschaft für die deutsche Nationalmannschaft langfristig bis 2028 zu verlängern“. In dem Rechtepaket enthalten sind die Hälfte der Spiele der deutschen Nationalmannschaft. Dazu gehören die UEFA Nations League 2022, 2024 & 2026, die Testspiele zur UEFA EURO 2024, die European Qualifiers & Testspiele zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 und zur UEFA EURO 2028. Wir sind überzeugt, dass RTL den Fans der deutschen Nationalmannschaft eine hervorragende TV- und digitale Plattform bieten wird und freuen uns auf spannende Fußball-Abende bei RTL.“

RTL begleitet die deutsche Nationalmannschaft auf ihrem Weg zur Heim-Europameisterschaft 2024 und überträgt auch selbst 17 Spiele des in Deutschland ausgerichteten Großturniers. Im März 2021 hatten RTL Deutschland und die Deutsche Telekom sich bereits auf die Sublizensierung von 14 Spielen der Gruppenphase, zwei Achtelfinals und einem Viertelfinale exklusiv im Free-TV bei RTL sowie im Livestream auf RTL+ geeinigt. Zudem ermöglichen umfangreiche Highlights-, Abruf- und News-Access-Rechte, dass RTL Deutschland sender- und plattformübergreifend über alle 51 Spiele der UEFA EURO 2024 berichten kann.

Quelle Pressemeldung von  RTL Deutschland

Tags: FußballFußball-NationalmannschaftNationalmannschaftRTL
Carsten

Carsten

Carsten ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit einem tiefen Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Marktwirtschaft. Seine Leidenschaft für Wirtschaftsthemen und sein fundiertes Fachwissen machen ihn zu einem geschätzten Experten auf dem Gebiet der Wirtschaftsberichterstattung. Mit einem Hintergrund in der Finanzbranche und jahrelanger Erfahrung als Wirtschaftsredakteur für renommierte Medienunternehmen bringt Carsten eine Fülle von Fachkenntnissen und Einblicken in seine Arbeit ein. Seine präzisen Analysen und klaren Darstellungen machen komplexe wirtschaftliche Themen für ein breites Publikum zugänglich. Als regelmäßiger Beitragender für Marktwirtschaft.at ist Carsten bestrebt, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern, die die Leser informieren, inspirieren und ihnen dabei helfen, die Dynamik der österreichischen Wirtschaft besser zu verstehen.

Ähnliche Posts

Was ist Optical Character Recognition?

Was ist Optical Character Recognition?

4. Juni 2025
Marke zum Anfassen: Warum Innenarchitektur mehr über Ihr Unternehmen verrät als jede Broschüre

Marke zum Anfassen: Warum Innenarchitektur mehr über Ihr Unternehmen verrät als jede Broschüre

27. Mai 2025
Guter Arbeitsschutz ist mehr als nur eine lästige Pflicht

Guter Arbeitsschutz ist mehr als nur eine lästige Pflicht

27. Mai 2025
Effiziente Verladesysteme als Klimafaktor: Wie moderne Laderampen den CO₂-Fußabdruck österreichischer Logistikzentren senken

Effiziente Verladesysteme als Klimafaktor: Wie moderne Laderampen den CO₂-Fußabdruck österreichischer Logistikzentren senken

26. Mai 2025
Was Unternehmer von Marathonläufern lernen können – und warum die echte Leistung oft erst nach Kilometer 30 beginnt

Was Unternehmer von Marathonläufern lernen können – und warum die echte Leistung oft erst nach Kilometer 30 beginnt

24. Mai 2025
E-Books für den kleinen Wissenshunger: In einer Sitzung schlauer werden

E-Books für den kleinen Wissenshunger: In einer Sitzung schlauer werden

8. Juni 2025
Nächster Artikel
Widerstandsfähig und nachhaltig im globalen Wettbewerb aufstellen

Widerstandsfähig und nachhaltig im globalen Wettbewerb aufstellen

Empfohlen

Die Zweischneidigkeit der Künstlichen Intelligenz: Die unberechenbaren Risiken von GPT-Chatbots

Die Zweischneidigkeit der Künstlichen Intelligenz: Die unberechenbaren Risiken von GPT-Chatbots

2 Jahren her
Ashampoo® Music Studio 9 führt neue Cover-Suche und fünf neue Design Oberflächen ein

Ashampoo® Music Studio 9 führt neue Cover-Suche und fünf neue Design Oberflächen ein

3 Jahren her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX24.247,00+1,20
Dow Jones44.239,91-0,35
US Tech 10022.700,29+0,06
E-Stoxx 505.385,41+1,17
Öl (Brent)70,01+0,65
Gold3.301,23+0,02
powered by

Wetter

Jul 9, 2025 - Mi
Wien, AT
13°C
Mäßiger Regen
Mäßiger Regen
10 m/s, NNW
86%
759.06 mmHg
mit07/09 don07/10 fre07/11 sam07/12 son07/13
Überwiegend bewölkt
23/13°C
Leichter Regen
21/15°C
Bedeckt
24/15°C
Leichter Regen
27/16°C
Mäßig bewölkt
31/18°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen – was ist zu beachten

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Regelungen zum Bildungsurlaub in Österreich ‒ Urlaub für die Weiterbildung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Förderungen und Firmenkredite: Möglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zunftkleidung als Berufsbekleidung für moderne Handwerker?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

Marktwirtschaft.at ist Ihre Quelle für Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus der Welt der Wirtschaft in Österreich. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bereiche Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv zu bieten.

Schlagwörter

Bank Business Upper Austria Büro Corona Deutschland digital Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Handel Info Internet Jobs KI Lager Logistik Marketing Medien Messe Oberösterreich Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Sicherheit Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Werbung Wissen Österreich

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult