Montag, November 3, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wirtschaft

Starke Marken, starke Inhalte, starke Köpfe: RTL NEWS erweitert Führungsteam in der Chefredaktion

von Carsten
10. Mai 2022
in Wirtschaft
0
Starke Marken, starke Inhalte, starke Köpfe: RTL NEWS erweitert Führungsteam in der Chefredaktion

Hinten v.l.: Jan Spielhagen, Sonja Schwetje, Lotte Lang, Martin Gradl, Gregor Peter Schmitz, Doris Brückner, Wolf-Ulrich Schüler und Christina Gath. Vorne v.l.: Stephanie McClain, Horst von Buttlar, Gerhard Kohlenbach, Brigitte Huber, Jutta Bielig-Wonka und Michael Wulf. Bild: RTL Deutschland GmbH Fotograf:Boris Breuer

0
geteilt
8
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Starke Marken, starke Inhalte, starke Köpfe: RTL NEWS erweitert Führungsteam in der Chefredaktion

Durch die Zusammenführung von RTL Deutschland und Gruner + Jahr entsteht eine der größten crossmedialen Redaktionen Deutschlands. Bei RTL NEWS arbeiten 1.500 Journalist:innen mediengattungsübergreifend für erfolgreiche Formate und Marken wie STERN, ntv und CAPITAL, Exclusiv und Explosiv, GALA und BRIGITTE, RTL Aktuell und RTL Direkt, Punkt 12 und das RTL Nachtjournal, für SCHÖNER WOHNEN oder GEO. Weitere 1.500 Kolleg:innen sind in den Technik- und Supportabteilungen beschäftigt.

RTL Deutschland will mit unabhängigem Journalismus weiter wachsen und das Angebot ausbauen – durch die crossmediale Verlängerung von Marken wie STERN, GALA und GEO oder durch neue Angebote etwa im investigativen Bereich.

Dafür ist nun der Rahmen geschaffen. Eine einheitliche Führungsstruktur bestehend aus 14 Chefredakteur:innen in fünf Bereichen wird die Zusammenarbeit fördern und organisieren. Die Chefredakteur:innen berichten an den RTL NEWS-Geschäftsführer Stephan Schmitter.

Bei der Besetzung des neuen Führungsteams setzt RTL NEWS vornehmlich auf erfahrene Kolleg:innen aus dem eigenen Haus. Mit Stephanie McClain und Gregor Peter Schmitz stoßen zwei versierte und führungserfahrene Journalist:innen hinzu, die in jüngster Zeit neu an Bord gekommen sind.

Stephan Schmitter, Geschäftsführer RTL NEWS und Chief Journalistic Content Officer RTL Deutschland: „Bei uns entsteht Aufbruch: Wir schaffen die Redaktion für Deutschland, die verlässliche Informationen für jede und jeden anbietet. Mit Inhalten und Marken, die die Menschen lieben und denen sie vertrauen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Chefredakteur:innen und ebenso mit allen anderen Kolleginnen und Kollegen, jede und jeder ein Spezialist auf seinem oder ihrem Gebiet. Und weitere Talente sind uns herzlich willkommen.“

Siehe auch  Christian Öller wird Teil der Geschäftsleitung

Die Organisation folgt den Leitgedanken,

die vielfältigen publizistischen Marken und Formate des Unternehmens in ihrer hohen Qualität und Individualität fortzuführen und weiter auszubauen. So bleiben etwa alle G+J-Magazine wie gewohnt bestehen;

die journalistische Kraft bestmöglich zur Entfaltung zu bringen. So entsteht etwa das größte Politikressort im Hauptstadtbetrieb. Für verschiedene Themenbereiche sind zudem weitere, auch namhafte Neueinstellungen geplant;

die Zusammenarbeit über die Mediengattungen hinweg zu fördern. So entsteht etwa rund um ntv.de, STERN.de und rtl.de die größte digitale News-Einheit in Deutschland.

Die Chefredaktion Reportage, Dokumentation & Investigativ besteht aus Stephanie McClain, Lotte Lang, Gregor Peter Schmitz und Michael Wulf. Gregor Peter Schmitz wird als Vorsitzender der Chefredaktion des STERN die Marke führen und crossmedial erweitern. Unter der Führung von Stephanie McClain wird die Marke stern TV weiter ausgebaut, wie jüngst mit dem Start von „stern TV am Sonntag“. Michael Wulf und Lotte Lang verantworten bzw. entwickeln sowohl für die Primetime bei RTL als auch für Streaming und weitere Angebote der Gruppe Themen und Formate aus den Bereichen Factual Entertainment, Dokumentation/Reportage, Spezials sowie investigative Formate wie „Team Wallraff“ oder das RTL-Magazin „EXTRA“.

Die Chefredaktion Nachrichten & Gesellschaft mit tagesaktuellen Newsformaten wie RTL Aktuell, RTL Direkt, RTL Nachtjournal und VOX News sowie den Digitalangeboten RTL.de, stern.de, ntv.de, sport.de und weiteren Onlinemarken wie sport.de und wetter.de übernehmen Jutta Bielig-Wonka, Gerhard Kohlenbach und Wolf-Ulrich Schüler. Sie verantworten zugleich die crossmedialen Ressorts Politik, Nachrichten & Wetter und Sport.

Sonja Schwetje und Horst von Buttlar leiten die Chefredaktion ntv, Wirtschaft & Wissen. Das Duo steuert den weiteren Ausbau der Marke ntv sowie starke Wirtschafts- und Wissensmarken wie CAPITAL, BUSINESS PUNK und GEO. Sonja Schwetje bleibt unverändert Chefredakteurin von ntv. Unter der Führung des Duos arbeiten zudem die Ressorts Wirtschaft und Wissen.

Siehe auch  Die Regelungen zum Bildungsurlaub in Österreich ‒ Urlaub für die Weiterbildung

Die Chefredaktion Leute & Leben übernehmen Doris Brückner, Brigitte Huber und Martin Gradl, der zusätzlich stellvertretender Geschäftsführer von RTL NEWS bleibt. Sie verantworten informative und unterhaltende Angebote wie das RTL-Frühmagazin „Punkt 6“, das RTL-Mittagsmagazin „Punkt 12“, Explosiv, Exclusiv und VOX Prominent! sowie GALA, gala.de, VIP.de, BRIGITTE und ELTERN, BARBARA und GUIDO und die jeweiligen Digitalangebote. In dieser Chefredaktion liegt zudem die Verantwortung für die Ressorts VIP und Life.

Christina Gath und Jan Spielhagen leiten die Chefredaktion Wohnen & Genuss, zu der unter anderem SCHÖNER WOHNEN, COUCH und couchstyle.de, GUIDOS DEKO QUEEN, ESSEN & TRINKEN, BEEF! und das CHEFKOCH Magazin gehören. Zudem gehören die Blueberry Foodstudios zu diesem Bereich.

Die Chefredaktionsteams übernehmen ihre Aufgaben von sofort an. Sie entwickeln nun die weitere Organisation und Struktur ihrer Bereiche und Ressorts. In den Verantwortlichkeiten für die Printmarken ändert sich durch die neue Organisation nichts. Die Redaktionen der Deutschen Medienmanufaktur (u.a. LANDLUST, LIVING AT HOME) und von 11FREUNDE bleiben unverändert.

Quelle Pressemeldung von  RTL

Tags: Gregor Peter SchmitzNewsRTLStephanie McClain
Carsten

Carsten

Carsten ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit einem tiefen Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Marktwirtschaft. Seine Leidenschaft für Wirtschaftsthemen und sein fundiertes Fachwissen machen ihn zu einem geschätzten Experten auf dem Gebiet der Wirtschaftsberichterstattung. Mit einem Hintergrund in der Finanzbranche und jahrelanger Erfahrung als Wirtschaftsredakteur für renommierte Medienunternehmen bringt Carsten eine Fülle von Fachkenntnissen und Einblicken in seine Arbeit ein. Seine präzisen Analysen und klaren Darstellungen machen komplexe wirtschaftliche Themen für ein breites Publikum zugänglich. Als regelmäßiger Beitragender für Marktwirtschaft.at ist Carsten bestrebt, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern, die die Leser informieren, inspirieren und ihnen dabei helfen, die Dynamik der österreichischen Wirtschaft besser zu verstehen.

Ähnliche Posts

Die Rolle von Bitcoin im globalen Währungssystem – Ordnung, Anreizstrukturen und die Vermessung digitaler Knappheit

Die Rolle von Bitcoin im globalen Währungssystem – Ordnung, Anreizstrukturen und die Vermessung digitaler Knappheit

2. November 2025
Investitionen in Lagerkapazitäten: So sichern flexible Strukturen die Wettbewerbsfähigkeit

Investitionen in Lagerkapazitäten: So sichern flexible Strukturen die Wettbewerbsfähigkeit

23. September 2025
Von der Planung bis zur Fertigstellung – Der Weg zur perfekten Industriehalle

Von der Planung bis zur Fertigstellung – Der Weg zur perfekten Industriehalle

28. August 2025
Besser einkaufen im Betrieb: Wie KMU mit digitalen Tools teure Fehlkäufe vermeiden

Besser einkaufen im Betrieb: Wie KMU mit digitalen Tools teure Fehlkäufe vermeiden

11. Juni 2025
Effiziente Verladesysteme als Klimafaktor: Wie moderne Laderampen den CO₂-Fußabdruck österreichischer Logistikzentren senken

Effiziente Verladesysteme als Klimafaktor: Wie moderne Laderampen den CO₂-Fußabdruck österreichischer Logistikzentren senken

26. Mai 2025
Logistik-Hubs unter Druck: Instandhaltung in Spitzenzeiten strategisch planen

Logistik-Hubs unter Druck: Instandhaltung in Spitzenzeiten strategisch planen

22. Mai 2025
Nächster Artikel
Streaming mit Seele

Streaming mit Seele

Empfohlen

Wenn der Empfang schläft: Wie autonome Check-in-Lösungen kleine Hotelbetriebe stärken

Wenn der Empfang schläft: Wie autonome Check-in-Lösungen kleine Hotelbetriebe stärken

6 Monaten her
RTL Deutschland entwickelt mit Künstlicher Intelligenz innovative Audioanwendungen im Informationsbereich

RTL Deutschland entwickelt mit Künstlicher Intelligenz innovative Audioanwendungen im Informationsbereich

4 Jahren her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX23.935,00-0,17
Dow Jones47.591,83-0,01
US Tech 10025.852,94-0,60
E-Stoxx 505.658,49-0,63
Öl (Brent)64,80+0,15
Gold4.010,99+0,22
powered by

Wetter

Nov 3, 2025 - Mo
Wien, AT
10°C
Mäßiger Regen
Mäßiger Regen
7 m/s, WNW
87%
762.07 mmHg
mon11/03 die11/04 mit11/05 don11/06 fre11/07
Leichter Regen
12/8°C
Klarer Himmel
13/8°C
Mäßig bewölkt
14/8°C
Überwiegend bewölkt
13/9°C
Mäßig bewölkt
13/8°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Firmenwagen Leasing in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Rolle von Bitcoin im globalen Währungssystem – Ordnung, Anreizstrukturen und die Vermessung digitaler Knappheit

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Fotografie als Geschäftsmodell – Wie verdienen Fotografen in Österreich ihr Geld?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Regelungen zum Bildungsurlaub in Österreich ‒ Urlaub für die Weiterbildung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

Marktwirtschaft.at ist Ihre Quelle für Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus der Welt der Wirtschaft in Österreich. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bereiche Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv zu bieten.

Schlagwörter

Bank Bitcoin Business Upper Austria Büro Cloud Corona Deutschland digital Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründerinnen Handel Info Internet KI Lager Logistik Marketing Medien Messe Nachhaltigkeit Oberösterreich Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Sicherheit Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends Unternehmen Werbung Wissen Österreich

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult