Montag, Mai 19, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Handel

Surplex und TBAuctions: Mit vereinten Kräften auf dem deutschen Markt

von Carsten
8. August 2024
in Handel, Wissenswert
0
Surplex und TBAuctions: Mit vereinten Kräften auf dem deutschen Markt

Von links nach rechts: Uli Stalter, Geschäftsführer von Surplex; Tom Christenson, CEO von TBAuctions; Michael Werker, Geschäftsführer von Surplex. (© TBAuctions).

0
geteilt
17
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Surplex und TBAuctions: Mit vereinten Kräften auf dem deutschen Markt

Mit großer Freude darf TBAuctions, Europas führende B2B-Auktionsplattform mit mehreren Marken, die Übernahme von Surplex bekannt geben. Der Abschluss der Transaktion erfolgte am 7. August 2024. Dieser strategische Schritt ermöglicht es TBAuctions, sein Wachstum in neuen Märkten wie Polen, Portugal, Rumänien, der Tschechischen Republik, Ungarn und Serbien zu beschleunigen. Darüber hinaus wird die Präsenz von TBAuctions in Deutschland, Spanien und Italien gestärkt und die Branchenkompetenz in der Metall- und Holzverarbeitung erweitert. Durch den Zusammenschluss mit Surplex erschließt TBAuctions die DACH-Region mit einem Potenzial von 1 Milliarde online versteigerter Geschäftsgüter pro Jahr. Als Teil der TBAuctions-Familie erhalten Surplex-Kunden nun Zugang zu Verkäufern aus 20 Ländern, können mehr als 1,6 Millionen Güter verkaufen, erhalten Gebote von 750.000 Bietern aus über 175 Ländern und erzielen Zuschlagspreise von mehr als 1,6 Milliarden Euro.

Der DACH-Markt für den Handel mit gebrauchter Geschäftsausrüstung übersteigt jährlich 100 Milliarden Euro. Insbesondere digitale Auktionen als Handelskanal werden in diesem Bereich immer beliebter – vorangetrieben durch den technologischen Fortschritt, die zunehmende digitale Akzeptanz und den Trend zur Nachhaltigkeit. Online-Auktionen ermöglichen es, Käufer außerhalb der eigenen Region anzusprechen und potenziellen Käufern eine größere Auswahl zu bieten. Durch den Zusammenschluss mit TBAuctions kann Surplex diese Trends in Deutschland voll nutzen. Surplex wird dadurch das Dienstleistungsangebot für deutsche Käufer erweitern und deutschen Unternehmern ermöglichen, ihre gebrauchten Geschäftsgüter an 750.000 Bieter in ganz Europa zu verkaufen. Dieser Schritt steht im Einklang mit der Strategie von TBAuctions, nachhaltiges Wachstum durch Technologie zu erreichen.

Surplex wurde 1999 in Düsseldorf gegründet und hat sich mit Niederlassungen in 16 Ländern in ganz Europa einen starken Ruf erarbeitet. Das Unternehmen ist auf Auktionen mit installierten Industriemaschinen für die Metall- und Holzbearbeitung spezialisiert und bedient B2B-Kunden weltweit. So bietet Surplex die ideale Ergänzung zu der auf mobilen Ausrüstungen ausgerichteten Position von TBAuctions in den nordischen Ländern und den Benelux-Staaten.

Siehe auch  Effizienz durch Agilität

Michael Werker, geschäftsführender Inhaber von Surplex, sagt: „Es ergibt Sinn für Surplex, sich mit TBAuctions zusammenzuschließen. Wir teilen ähnliche Werte, das Engagement für exzellenten Kundenservice und die Leidenschaft, die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.“ Uli Stalter, geschäftsführender Inhaber von Surplex, fasst zusammen: „Die Kombination der Kompetenzen und der geografischen Präsenz von Surplex und der Markenfamilie von TBAuctions schafft ein umfassendes digitales Auktionserlebnis in ganz Europa.“

Tom Christenson, CEO von TBAuctions, teilt mit: „Surplex hat ein großartiges Team, herausragende Kunden und eine starke Marke in Europa. Zusammen mit der erstklassigen Technologieplattform von TBAuctions und unseren sich ergänzenden Dienstleistungen, Werten und Teams sehen wir enorme Chancen, ein exponentielles Wachstum zu erzielen. Dieser Zusammenschluss markiert einen bedeutenden Meilenstein für uns, um Kunden in allen Ländern Europas zu bedienen, während wir das digitale Auktionieren revolutionieren und den nachhaltigen Handel fördern.“

Über Surplex

Surplex gehört seit 25 Jahren zu den führenden europäischen Industrieauktionshäusern und handelt weltweit mit gebrauchten Maschinen und Betriebseinrichtungen. Auf der 18-sprachigen Auktionsplattform Surplex.com sind über 125.000 Kunden registriert. Bei ca. 1.000 Online-Auktionen jährlich wurden bisher mehr als 400.000 Industriegüter verkauft. Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf unterhält Büros in 16 europäischen Ländern. Mehr als 220 Mitarbeiter aus 27 Nationen ermöglichen einen Rundumservice in 20 Sprachen.

Über TBAuctions

TBAuctions ist Europas führende digitale Multi-Marken-Auktionsplattform (Troostwijk Auctions, Klaravik, Auksjonen, PS Auctions, British Medical Auctions, Vavato und Auktionshuset dab) für gebrauchte B2B-Güter, mit über 1.000 Teammitgliedern in den Nordics, Benelux+UK und Kontinentaleuropa. Unser Leitspruch: „Alles hat einen Wert.“ Durch den Einsatz von Technologie, Automatisierung und Skaleneffekten machen wir das Auktionieren effektiver und effizienter. Die speziell entwickelte TBAuctions-Plattform ermöglicht intelligente Online-Auktionen, indem sie Bieter aus verschiedenen Verkaufsstellen zu einem nahtlosen, einheitlichen Auktionserlebnis zusammenführt. TBAuctions hebt den nachhaltigen Handel auf ein höheres Niveau. Durch die lokale Beschaffung und den globalen Verkauf werden jährlich Millionen von Gütern versteigert. Fonds, die von Castik Capital verwaltet werden, sind die Mehrheitseigentümer von TBAuctions, während Summa Equity eine Minderheitsbeteiligung hält.

Siehe auch  Wenn Mieter verschwinden und Schulden bleiben: Die unterschätzte Kostenfalle für Vermieter

 

Tags: AuktionB2B-AuktionsplattformDienstleistungGeschäftsgüterInfoZusammenschluss
Carsten

Carsten

Carsten ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit einem tiefen Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Marktwirtschaft. Seine Leidenschaft für Wirtschaftsthemen und sein fundiertes Fachwissen machen ihn zu einem geschätzten Experten auf dem Gebiet der Wirtschaftsberichterstattung. Mit einem Hintergrund in der Finanzbranche und jahrelanger Erfahrung als Wirtschaftsredakteur für renommierte Medienunternehmen bringt Carsten eine Fülle von Fachkenntnissen und Einblicken in seine Arbeit ein. Seine präzisen Analysen und klaren Darstellungen machen komplexe wirtschaftliche Themen für ein breites Publikum zugänglich. Als regelmäßiger Beitragender für Marktwirtschaft.at ist Carsten bestrebt, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern, die die Leser informieren, inspirieren und ihnen dabei helfen, die Dynamik der österreichischen Wirtschaft besser zu verstehen.

Ähnliche Posts

Urlaub ohne Stress: Clever parken an Flughäfen Österreichs

Urlaub ohne Stress: Clever parken an Flughäfen Österreichs

14. Mai 2025
Vom Individualverkehr zur Energiequelle: Wie Elektrofahrzeuge zur Netzstabilität beitragen können

Vom Individualverkehr zur Energiequelle: Wie Elektrofahrzeuge zur Netzstabilität beitragen können

9. April 2025
Die Single-Gesellschaft als Konsumziel: Wie Werbung, Medien und Produkte auf Alleinlebende zugeschnitten werden

Die Single-Gesellschaft als Konsumziel: Wie Werbung, Medien und Produkte auf Alleinlebende zugeschnitten werden

26. März 2025
Effizientes Druckmanagement: Fehler vermeiden und Kosten senken

Effizientes Druckmanagement: Fehler vermeiden und Kosten senken

7. Februar 2025
Ratgeber: Mitarbeiterfest organisieren: Tipps & Ideen für ein erfolgreiches Fest

Ratgeber: Mitarbeiterfest organisieren: Tipps & Ideen für ein erfolgreiches Fest

14. Januar 2025
Arbeitsorganisation: Besseres Workspace-Management mit Desk Sharing und Co

Arbeitsorganisation: Besseres Workspace-Management mit Desk Sharing und Co

20. Dezember 2024
Nächster Artikel
Bereit zum Abheben in die Cloud

Bereit zum Abheben in die Cloud

Empfohlen

BE OPEN nimmt an der 3. Internationalen Konferenz für nachhaltige Energie 2024 in Österreich teil

BE OPEN nimmt an der 3. Internationalen Konferenz für nachhaltige Energie 2024 in Österreich teil

1 Jahr her
Mit der richtigen Software erfolgreich im E-Commerce durchstarten

Mit der richtigen Software erfolgreich im E-Commerce durchstarten

2 Jahren her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX23.936,71+0,53
Dow Jones42.634,51+0,02
US Tech 10021.348,52-0,35
E-Stoxx 505.430,71-0,30
Öl (Brent)65,78+0,63
Gold3.232,67+0,99
powered by

Wetter

Mai 19, 2025 - Mo
Wien, AT
18°C
Bedeckt
Bedeckt
6 m/s, N
58%
762.07 mmHg
mon05/19 die05/20 mit05/21 don05/22 fre05/23
Bedeckt
17/15°C
Mäßig bewölkt
19/11°C
Bedeckt
19/13°C
Leichter Regen
13/10°C
Leichter Regen
16/10°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen – was ist zu beachten

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Werbung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Firmenwagen Leasing in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups: Wege zum erfolgreichen Unternehmensaufbau in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

Marktwirtschaft.at ist Ihre Quelle für Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus der Welt der Wirtschaft in Österreich. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bereiche Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv zu bieten.

Schlagwörter

Bank Business Upper Austria Büro Cloud Corona Deutschland digital Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Handel Info Internet Jobs KI Lager Marketing Medien Messe Oberösterreich online Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Werbung Wissen Österreich

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult