Mittwoch, Oktober 4, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Digitalisierung

ASCOMP veröffentlicht Version 6.0 seiner Windows-Software Secure Eraser

von Marktwirtschaft Redaktion
15. März 2022
in Digitalisierung
0
ASCOMP veröffentlicht Version 6.0 seiner Windows-Software Secure Eraser

Bild: Ascomp

0
geteilt
8
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

ASCOMP veröffentlicht Version 6.0 seiner Windows-Software Secure Eraser

Die Ausstattung mit modernen Computern und neuen Technologien hilft vielen Unternehmen, neue und qualifizierte Mitarbeiter anzuziehen und die Zufriedenheit ihrer Bestehenden zu erhöhen. Und so müssen immer häufiger stationäre Desktop-PCs zugunsten von Laptops oder Tablets weichen, die flexibles und vor allem mobiles Arbeiten ermöglichen. Doch im Umgang mit alten Beständen passieren immer wieder fahrlässige Fehler; Festplatten werden vor dem Weiterverkauf oder der Entsorgung nicht fachgerecht gelöscht, sodass unter Umständen hochsensible und personenbezogene Daten auf den Markt gebracht werden, die eigentlich dem Datenschutz unterliegen.

Die ASCOMP GmbH aus Leonberg will Unternehmen sensibilisieren, ihre Datensicherheit auf den Prüfstand zu stellen. In Version 6.0 der Windows-Software Secure Eraser zur Datenlöschung und Datenvernichtung liefert der Softwarehersteller eine klare Antwort auf die Frage, worauf Unternehmen bei der Entsorgung ihrer IT achten sollten und wie in diesem Kontext verantwortungsvoll mit sensiblen Daten umgegangen werden kann.

Sichere und endgültige Datenlöschung und Datenvernichtung für Windows

Secure Eraser 6.0 bietet Unternehmen und Privatnutzern die Möglichkeit, Dateien, Ordner, oder auch ganze Laufwerke sicher und endgültig zu löschen. Hierzu nutzt die Software anerkannte Verfahren zur Datenlöschung und überschreibt vertrauliche Informationen bis zu 35-mal, so dass diese selbst mit spezieller Software nicht wiederhergestellt werden können. Doch die mehrfach ausgezeichnete Lösung kann sogar noch mehr und entfernt ebenso Querverweise, die in den Zuordnungstabellen von Festplatten Rückschlüsse auf die ehemalige Existenz von gelöschten Dateien zulassen könnten.

„Bei der Entsorgung von Altgeräten müssen Unternehmen unter allen Umständen darauf achten, dass alle einschlägigen Regeln und Vorgaben zur Löschung elektronischer Daten erfüllt sind. Nur so besteht die Gewissheit, dass hochsensible und personenbezogene Daten nicht irgendwann in falsche Hände geraten“, erklärt Andreas Ströbel, Geschäftsführer der ASCOMP Software GmbH und spezialisiert auf den sicheren Umgang mit elektronischen Daten.

Überschrieben werden die zu löschenden Daten mit Zufallswerten. Darüber hinaus bietet Secure Eraser die Standards US DoD 5220.22-M E und US DoD 5220.22-M ECE des US-Verteidigungsministeriums, den Deutschen Industriestandard sowie den Peter Gutmann-Standard zur Auswahl an. Auf Wunsch werden alle Löschvorgänge dabei ausführlich protokolliert.

Datensicherheit 2.0 mit Secure Eraser 6.0! Künftig können Unternehmen schnell und einfach elektronische Daten irreversibel vernichten und das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf ihre Datensätze vorbeugen.

Secure Eraser unterstützt alle gängigen Windows-Betriebssysteme sowohl in der 32- als auch in der 64-Bit-Version und kann für die private Nutzung sowie für Testzwecke  kostenlos heruntergeladen werden. Die kostenpflichtige Version (ab 29,90 Euro) ist werbefrei und bietet zudem technischen Support.

Quelle Pressemeldung von  Ascomp

Tags: AscompSecure EraserSoftwareTipps
Marktwirtschaft Redaktion

Marktwirtschaft Redaktion

Ähnliche Posts

Arbeitswelt im Wandel: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Jobangeboten

Arbeitswelt im Wandel: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Jobangeboten

31. Juli 2023
Die Zweischneidigkeit der Künstlichen Intelligenz: Die unberechenbaren Risiken von GPT-Chatbots

Die Zweischneidigkeit der Künstlichen Intelligenz: Die unberechenbaren Risiken von GPT-Chatbots

19. Juli 2023
Einsatzmöglichkeiten moderner Zeiterfassungssysteme

Einsatzmöglichkeiten moderner Zeiterfassungssysteme

18. Juli 2023
Spezialisierte Branchenlösungen für schnellen Einsatz

Spezialisierte Branchenlösungen für schnellen Einsatz

12. Juli 2023
FORUM.Werkzeugbau 2023 bringt Innovationen und Expertise nach Kirchdorf

FORUM.Werkzeugbau 2023 bringt Innovationen und Expertise nach Kirchdorf

27. Juni 2023
Online-Marketing: 3 Säulen für eine erfolgreiche digitale Präsenz

Online-Marketing: 3 Säulen für eine erfolgreiche digitale Präsenz

21. Juni 2023
Nächster Artikel
Sascha Schwingel wird Deputy Head of TV & Entertainment bei RTL Deutschland

Sascha Schwingel wird Deputy Head of TV & Entertainment bei RTL Deutschland

Empfohlen

RTL Deutschland entwickelt mit Künstlicher Intelligenz innovative Audioanwendungen im Informationsbereich

RTL Deutschland entwickelt mit Künstlicher Intelligenz innovative Audioanwendungen im Informationsbereich

1 Jahr her
Mietkaution berechnen und die Mietkautionsbürgschaft online beantragen

Mietkaution berechnen und die Mietkautionsbürgschaft online beantragen

2 Jahren her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX15.029,13-0,32
Dow Jones32.961,85-0,12
US Tech 10014.511,51-0,41
E-Stoxx 504.089,30-0,16
Öl (Brent)90,29-0,82
Gold1.821,93-0,12
powered by

Wetter

Okt 4, 2023 - Mi
Wien, AT
17°C
Klarer Himmel
Klarer Himmel
6 m/s, NNW
66%
771.07 mmHg
mit10/04 don10/05 fre10/06 sam10/07 son10/08
Klarer Himmel
20/15°C
Überwiegend bewölkt
21/14°C
Bedeckt
21/14°C
Bedeckt
22/14°C
Ein paar Wolken
22/11°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eigene Shisha-Bar eröffnen: Kosten und Voraussetzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handelsregister: Deutsches Pendant zum österreichischen Firmenbuch

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Christian Öller wird Teil der Geschäftsleitung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zeitwertkonten in Österreich: Eine Einführung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Marktwirtschaft.at

Marktwirtschaft.at – über uns:

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Schlagwörter

3D Amagno Ausbildung Bank Bitcoin BSI Business Upper Austria Corona Deutschland Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Internet Jobs Kapital KI Marketing Medien Messe mieten Oberösterreich Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Vorteile Wissen Österreich

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult