Freitag, Januar 27, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Marketing

Mehr Umsatz durch OffPage-SEO: Was ist das?

von Marktwirtschaft Redaktion
31. Januar 2022
in Marketing
0
Mehr Umsatz durch OffPage-SEO: Was ist das?
1
geteilt
13
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Mehr Umsatz durch OffPage-SEO: Was ist das?

Als Unternehmer ist man ständig auf der Suche nach neuen (Marketing-)Möglichkeiten, um mehr Umsatz zu generieren. Dabei gibt es sehr komplizierte Methoden und wiederum Maßnahmen, welche sehr einfach zu handhaben sind. Eine dieser komplexeren Maßnahmen ist OffPage-SEO, diese ist zugleich aber auch sehr effektiv, zumal die Reputation und Autorität der Firma gestärkt wird.

Was ist OffPage-SEO?

Jedes Unternehmen besitzt heute eine Firmenhomepage, denn darüber können Informationen vermittelt werden und die Prozesse können stellenweise ebenso automatisiert werden. Damit die Website aber auch zu einem Neukunden-Generator werden, muss Traffic erzeugt werden und hierbei hat auch das OffPage-SEO eine hohe Bedeutung.

Damit einher gehen verschiedene SEO-Taktiken, wobei vor allem das Linkbuilding (Backlinks kaufen) die populärste Möglichkeit ist. Tatsächlich gibt es aber noch viele weitere Optionen, um seine Website zu stärken, um somit Besucher zu generieren, welche später auch kaufen werden.

In einer Marketingstrategie sind es vor allem diese Faktoren:

  • Markenaufbau (Personal Branding / Branding im Allgemeinen)
  • Aufbau von Erwähnungen (Citation Flow)
  • Content-Marketing über einen Blog oder durch Videos
  • Social Media 

Die hierdurch generierten Signale sind ein positives Zeichen für die Suchmaschine und der Nutzer erhält somit einen positiven Eindruck, auch in Hinblick auf die Autorität der Website oder des Dienstleisters.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist damit in zwei Bereichen gegliedert:

  • OnPage-SEO: Alles, was auf der eigenen Website passiert
  • OffPage-SEO: Alles, was außerhalb der eigenen Website passiert

Darum braucht jedes Unternehmen OffPage-SEO

Ohne Suchmaschinenoptimierung ist es kaum möglich unter den relevanten und gefragten Keywords zu ranken, denn tatsächlich befinden sich hier schon Websites, welche in SEO investiert haben und somit über eine hohe Autorität verfügen.

Es macht somit nur wenig Sinn, dass Unterseiten nach Belieben erstellt werden. Eine Strategie, wie alle Unterseiten ineinandergreifen oder einen besseren Mehrwert liefern, ist von großer Bedeutung. Zusätzlich müssen auch die anderen Faktoren berücksichtigt werden, so wie das Bilden einer Marke.

Linkbuilding ist dabei eine der wichtigsten Methoden, aber längst nicht die einzige. Der Suchalgorithmus von Google nutzt zu einem die Links als „Empfehlungen“, zum anderen aber auch die Signale, um die Bedeutsamkeit zu überprüfen. Wenn in einer Facebook-Gruppe beispielsweise über den Blogartikel gesprochen wird, ist dies ein Indiz auf Relevanz für Google.

Welche Maßnahmen sind jetzt für OffPage-SEO wichtig?

Die Handlungen für eine erfolgreiche OffPage-SEO-Strategie sehen wir uns nun genauer an. Es geht hierbei genauso um Maßnahmen, welche nicht nur in Österreich wichtig sind, sondern auch in Deutschland und in der Schweiz.

Linkbuilding

Das Linkbuilding bildet das Rückgrat einer OffPage-SEO-Strategie, denn der Einfluss auf den Google-Algorithmus ist nicht unerheblich. Wenn die Top 5 Websites unter einem gefragten Keyword betrachtet werden, dann ist ersichtlich, dass diese über die meisten Backlinks verfügen. Mit SEO-Tools wie Ahrefs oder Majestics kann dies überprüft werden.

Allerdings ist es nicht die Quantität (Menge), welche entscheidet, sondern die Qualität. Ein Premium-Link ist weitaus wertvoller als ein Link aus einem Blog, welcher kaum noch aktuelle Artikel besitzt. Finanzielle Ressourcen sollten somit in qualitative Magazine investiert werden, anstatt in kleine und ungepflegte Blogs.

Eine Agentur kann helfen, das Linkbuilding nach Maß zu betreiben. Da es sich um einen sehr sensiblen Bereich handelt, sollten Links aber nur von Experten aufgebaut werden, andererseits wird ein Google Penalty riskiert.

Sehr wirkungsvoll ist aber auch, wenn Ressourcen bereitgestellt werden, welche häufig und gerne verlinkt werden – dazu zählen Online-Tools, Glossare und vieles mehr.

Markenaufbau

Der Markenaufbau ist für Unternehmen sehr wichtig geworden und sollte somit in jeder Marketingstrategie genannt werden. Einer der stärksten Indikatoren für den Erfolg ist das Wachstum bei Markensuchen. 

Wenn gezielt nach Produkten gesucht werden, gibt es immer mehr Personen, welche zugleich auch die Brand nennen, so zum Beispiel „Taschenrechner Amazon“. Anderseits sind es aber auch die Brand-Searches zur Marke an sich, welche Relevanz zeigen. 

Der aktuelle Standpunkt kann auf Google Trends kontrolliert werden. Bei Beispielen wie Google, Apple, Amazon und anderen wird ersichtlich, wie weitfortgeschritten der eigene Markenaufbau ist.

Content-Marketing

Das Content-Marketing könnte einer der ersten Berührungspunkte sein und somit kann dies ein Baustein der Marketingstrategie sein, jedoch ist dies nicht für jede Branche von Bedeutung. 

Insbesondere wenn es sich um qualitative Blogartikel handelt, kann dies aber auch Backlinks generieren. So vor allem, wenn hier in Infografiken eingefügt werden oder aber auch Umfragen- und Studienergebnisse veröffentlicht werden. Es gibt einige Assets, welche hierin verarbeitet werden können.

Tags: GoogleMarketingOffpage-SeoSeoTrend
Marktwirtschaft Redaktion

Marktwirtschaft Redaktion

Ähnliche Posts

PBN Links kaufen

PBN Links kaufen

26. Oktober 2022
Digitalisierung meets New Work: Digitalevent Amagno.Connect am 20. Oktober 2022

Digitalisierung meets New Work: Digitalevent Amagno.Connect am 20. Oktober 2022

5. Oktober 2022
Karriere im Marketing: Gehalt & Benefits

Karriere im Marketing: Gehalt & Benefits

19. August 2022
RTL Deutschland erwirbt attraktives Programmpaket von Paramount. Deutschland-Premieren inklusive!

RTL Deutschland erwirbt attraktives Programmpaket von Paramount. Deutschland-Premieren inklusive!

29. April 2022
Nur noch Responsive-Suchanzeigen ab Ende Juni 2022

Nur noch Responsive-Suchanzeigen ab Ende Juni 2022

25. April 2022
Negative SEO - Was steckt dahinter?

Negative SEO – Was steckt dahinter?

28. März 2022
Nächster Artikel
Scalable Capital senkt Mindestanlagesumme drastisch und setzt auf strenge Nachhaltigkeitskriterien

Scalable Capital senkt Mindestanlagesumme drastisch und setzt auf strenge Nachhaltigkeitskriterien

Empfohlen

Eigene Shisha-Bar eröffnen: Kosten und Voraussetzungen

Eigene Shisha-Bar eröffnen: Kosten und Voraussetzungen

1 Jahr her
Digitale Landkarte für AI & IT-Security in Oberösterreich

Digitale Landkarte für AI & IT-Security in Oberösterreich

3 Monaten her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX15.177,42+0,21
Dow Jones33.933,28+0,61
US Tech 10012.016,96+1,83
E-Stoxx 504.183,29+0,42
Öl (Brent)87,38+1,32
Gold1.928,34-0,86
powered by

Wetter

Jan 27, 2023 - Fr
Wien, AT
-0°C
Überwiegend bewölkt
Überwiegend bewölkt
3 m/s, NNW
85%
763.57 mmHg
fre01/27 sam01/28 son01/29 mon01/30 die01/31
Bedeckt
1/-1°C
Mäßiger Schnee
0/-1°C
Ein paar Wolken
1/-3°C
Bedeckt
4/-1°C
Mäßiger Schnee
4/2°C

Beliebte Beiträge

  • Christian Öller wird Teil der Geschäftsleitung

    Christian Öller wird Teil der Geschäftsleitung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eigene Shisha-Bar eröffnen: Kosten und Voraussetzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Digitalisierung erleichtert uns angesichts des Fachkräftemangels das Leben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Schluss mit Aktions- und Werbeplanung in Excel-Tabellen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Marktwirtschaft.at

Marktwirtschaft.at – über uns:

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Schlagwörter

3D Amagno Apps Ashampoo® Ausbildung Bank Bitkom BSI Business Upper Austria Controlling Corona Cybercrime Deutschland digital Digitalisierung E-Commerce Familie Förderung Gesundheit Google Handel Internet Jobs Kapital KI Krankenversicherung Marketing Medien News Oberösterreich online Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Software Sport Streaming Tipps Trading Trend Trends TV Wissen

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult