Montag, Mai 19, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Marketing

RTL Deutschland erwirbt attraktives Programmpaket von Paramount. Deutschland-Premieren inklusive!

von Carsten
29. April 2022
in Marketing
0
RTL Deutschland erwirbt attraktives Programmpaket von Paramount. Deutschland-Premieren inklusive!
0
geteilt
6
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

RTL Deutschland erwirbt attraktives Programmpaket von Paramount. Deutschland-Premieren inklusive!

RTL Deutschland und Paramount Global Content Distribution haben ihre Lizenzvereinbarung ausgeweitet. Durch den Erwerb eines attraktiven Programmpakets bekommt RTL Deutschland Zugang zu hochkarätigen Serien für RTL+ und die Free-TV-Sender, darunter Deutschland-Premieren und Highlights aus der Library von Paramount. Der Deal beinhaltet erstklassige Titel wie Dan Brown’s Abenteuer-Serie „The Lost Symbol“, die Comedy-Serie „Made for Love“, das Kult-Franchise „Star Trek“ oder das erfolgreiche „CSI“-Franchise.

Henning Tewes, Geschäftsführer RTL und VOX sowie Co-Geschäftsleiter RTL+: „Wir wollen unser Publikum mit unseren Inhalten begeistern und treiben daher den Ausbau unseres Inhalteangebots in Streaming und TV entschieden voran. Durch den Ausbau unserer langfristigen Zusammenarbeit mit Paramount können wir unseren Zuschauerinnen und Zuschauern in Zukunft noch mehr hochkarätige internationale Fiction-Highlights präsentieren. Wir freuen uns daher außerordentlich auf die Fortführung der Zusammenarbeit mit Paramount.“

Lisa Kramer, President International Television Licensing bei Paramount Global Content Distribution: „Die Freude über die Festigung unserer Beziehungen zu RTL Deutschland könnte kaum größer sein. Was vor über 20 Jahren mit dem Start des „CSI“-Franchise begann, findet heute mit „CSI: Vegas“ noch längst nicht sein Ende. Wir freuen uns sehr, Teil des Erfolges von RTL Deutschland zu sein.“

Das Programmpaket beinhaltet mehrere Deutschland-Premieren. Ein absolutes Highlight ist die Abenteuerserie „The Lost Symbol“ von Dan Brown. Die Serien-Adaption des gleichnamigen Romans des Bestsellerautors wird noch in diesem Jahr auf RTL+ starten. Mit weiteren Serien, wie der für den GLAAD-Award nominierten Neuauflage der SciFi-Serie „4400“ und der gefeierten Comedy „Made for Love“, wird RTL+ sein Angebot insbesondere für jüngere und weibliche Zielgruppen weiter ausbauen. Darüber hinaus erwirbt RTL die Rechte an Kultserien und starken bekannten Programmmarken. Mit der bei VOX laufenden Deutschland-Premiere von „CSI: Vegas“, dem Sequel des weltweiten Serienerfolgs „CSI: Crime Scene Investigation“, wird die seit vielen Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit rund um das „CSI“-Franchise verlängert. Auf RTL+ werden außerdem bereits ab dem 1.5. die „Star Trek“-Serienklassiker („Star Trek“, „Star Trek: The Next Generation“, „Star Trek: Deep Space Nine“, „Star Trek: Raumschiff Voyager“ und „Star Trek: Enterprise“) – dem erfolgreichsten Medienfranchise aller Zeiten – zum Streamen bereitstehen. Auf dem Streamingdienst von RTL Deutschland können die Nutzerinnnen und Nutzer schon jetzt auf alle neun Staffeln von „Denver Clan“ – einer der Kult-Soaps der 1980er Jahre – sowie auf die erfolgreiche Showtime-Serie „Dexter“ (alle 8 Staffeln) zugreifen. Dort sind für dieses Jahr außerdem auch noch weitere Highlights geplant.

Siehe auch  Nur noch Responsive-Suchanzeigen ab Ende Juni 2022

Quelle Pressemeldung von  RTL Group

 

Tags: CSICSI VegasParamountRTLStar TrekThe Lost Symbol
Carsten

Carsten

Carsten ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit einem tiefen Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Marktwirtschaft. Seine Leidenschaft für Wirtschaftsthemen und sein fundiertes Fachwissen machen ihn zu einem geschätzten Experten auf dem Gebiet der Wirtschaftsberichterstattung. Mit einem Hintergrund in der Finanzbranche und jahrelanger Erfahrung als Wirtschaftsredakteur für renommierte Medienunternehmen bringt Carsten eine Fülle von Fachkenntnissen und Einblicken in seine Arbeit ein. Seine präzisen Analysen und klaren Darstellungen machen komplexe wirtschaftliche Themen für ein breites Publikum zugänglich. Als regelmäßiger Beitragender für Marktwirtschaft.at ist Carsten bestrebt, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern, die die Leser informieren, inspirieren und ihnen dabei helfen, die Dynamik der österreichischen Wirtschaft besser zu verstehen.

Ähnliche Posts

Die Rolle von Werbeschildern im Wettbewerb: Wie Sichtbarkeit den Umsatz steigert

Die Rolle von Werbeschildern im Wettbewerb: Wie Sichtbarkeit den Umsatz steigert

16. Mai 2025
Stellenwert klassischer Werbeartikel für den stationären Handel

Stellenwert klassischer Werbeartikel für den stationären Handel

13. Januar 2025
Binden Sie Ihre Kunden ein: Individuelle Postkarten für eine effektive Geschäftskommunikation

Binden Sie Ihre Kunden ein: Individuelle Postkarten für eine effektive Geschäftskommunikation

11. Dezember 2024
Warum Software und AI bei der Eins-zu-eins-Ansprache helfen können

Digitalisierung vs. persönlicher Kundenkontakt?

13. Mai 2024
Planung von Kampagnen mit einem Zeitplan  

Planung von Kampagnen mit einem Zeitplan  

3. Januar 2024
YouTube-Marketing: Wie Sie Ihre Reichweite erhöhen

YouTube-Marketing: Wie Sie Ihre Reichweite erhöhen

23. Dezember 2023
Nächster Artikel
Intelligente Technik für präzise Bedarfsprognosen

Intelligente Technik für präzise Bedarfsprognosen

Empfohlen

Die Bedeutung von Indirektem Bedarf: Eine tiefgehende Analyse für Unternehmen

Aufbewahrung: Diese Regale sind perfekt

2 Jahren her
Die Teuerung umgehen: So können Unternehmen sparen

Die Teuerung umgehen: So können Unternehmen sparen

2 Jahren her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX23.845,88+0,15
Dow Jones42.588,09-0,09
US Tech 10021.317,48-0,49
E-Stoxx 505.414,19-0,60
Öl (Brent)65,41+0,07
Gold3.234,46+1,04
powered by

Wetter

Mai 19, 2025 - Mo
Wien, AT
17°C
Bedeckt
Bedeckt
3 m/s, NW
62%
762.82 mmHg
mon05/19 die05/20 mit05/21 don05/22 fre05/23
Bedeckt
17/15°C
Mäßig bewölkt
19/11°C
Bedeckt
19/13°C
Leichter Regen
13/10°C
Leichter Regen
16/10°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen – was ist zu beachten

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Werbung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Firmenwagen Leasing in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Regelungen zum Bildungsurlaub in Österreich ‒ Urlaub für die Weiterbildung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

Marktwirtschaft.at ist Ihre Quelle für Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus der Welt der Wirtschaft in Österreich. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bereiche Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv zu bieten.

Schlagwörter

Bank Business Upper Austria Büro Cloud Corona Deutschland digital Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Handel Info Internet Jobs KI Lager Marketing Medien Messe Oberösterreich online Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Werbung Wissen Österreich

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult