Montag, Mai 16, 2022
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Digitalisierung

Unternehmen gehen Digitalisierung strategisch an

von Marktwirtschaft Redaktion
10. Januar 2022
in Digitalisierung
0
Unternehmen gehen Digitalisierung strategisch an
0
geteilt
1
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Unternehmen gehen Digitalisierung strategisch an

Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland geht die Digitalisierung inzwischen strategisch an. Nur noch 16 Prozent gaben Ende vergangenen Jahres an, dass sie über keine Digitalisierungsstrategie verfügen. Vor zwei Jahren lag der Anteil mit 26 Prozent noch deutlich höher. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 602 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Dabei setzt jedes zweite Unternehmen (50 Prozent) auf Strategien in einzelnen Unternehmensbereichen. Jedes Dritte (33 Prozent) hat allerdings eine zentrale Strategie für das gesamte Unternehmen. „In der Pandemie hat das Thema Digitalisierung in der Wirtschaft noch einmal deutlich an Bedeutung gewonnen. Dabei setzt sich die Erkenntnis durch, dass die IT-Abteilungen mit der Digitalisierung nicht alleingelassen werden dürfen und es eine strategische Steuerung braucht. Vom Erfolg der Digitalisierungsstrategie hängt die Zukunft vieler Unternehmen ab“, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg.

Der zunehmend strategische Ansatz leitet sich auch aus dem extrem positiven Bild ab, das die Wirtschaft von der Digitalisierung hat. 95 Prozent sehen die Digitalisierung für das eigene Unternehmen überwiegend oder ausschließlich als Chance (2018: 89 Prozent). Nur noch 4 Prozent der Unternehmen sehen die Digitalisierung vor allem oder ausschließlich als Risiko, 2018 war der Anteil mit 8 Prozent noch doppelt so hoch.

Quelle Pressemeldung von Bitkom

Tags: BitkomDigitalisierung
Marktwirtschaft Redaktion

Marktwirtschaft Redaktion

Ähnliche Posts

RTL Deutschland entwickelt mit Künstlicher Intelligenz innovative Audioanwendungen im Informationsbereich

RTL Deutschland entwickelt mit Künstlicher Intelligenz innovative Audioanwendungen im Informationsbereich

9. Mai 2022
Transformation in die digitale Zukunft

Transformation in die digitale Zukunft

9. Mai 2022
BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

15. März 2022
ASCOMP veröffentlicht Version 6.0 seiner Windows-Software Secure Eraser

ASCOMP veröffentlicht Version 6.0 seiner Windows-Software Secure Eraser

15. März 2022
Digitalisierung im Tourismus: Hackathon prämierte innovative Lösungen

Digitalisierung im Tourismus: Hackathon prämierte innovative Lösungen

9. Mai 2022
Pay-TV-Angebot von RTL Deutschland bei waipu.tv

Pay-TV-Angebot von RTL Deutschland bei waipu.tv

2. März 2022
Nächster Artikel
Wie KI die Retail-Branche revolutioniert

Wie KI die Retail-Branche revolutioniert

Empfohlen

Augmented Reality im Verkauf von Produkten

Augmented Reality im Verkauf von Produkten

8 Monaten her
Der erfolgreiche Einsatz von Personas im Marketing

Der erfolgreiche Einsatz von Personas im Marketing

9 Monaten her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX13.923,62-0,52
Dow Jones32.077,58-0,13
US Tech 10012.305,32+3,01
E-Stoxx 503.676,92-0,48
Öl (Brent)111,70+0,18
Gold1.810,63-0,05
powered by

Wetter

Mai 16, 2022 - Mo
Wien, AT
27°C
Klarer Himmel
Klarer Himmel
4 m/s, NO
41%
763.57 mmHg
mon05/16 die05/17 mit05/18 don05/19 fre05/20
Klarer Himmel
27/20°C
Bedeckt
21/14°C
Bedeckt
21/12°C
Klarer Himmel
24/12°C
Bedeckt
30/14°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eigene Shisha-Bar eröffnen: Kosten und Voraussetzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mietkaution berechnen und die Mietkautionsbürgschaft online beantragen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Spielzeug-Trends 2022

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Marktwirtschaft.at

Marktwirtschaft.at – über uns:

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Schlagwörter

3D Amagno Ashampoo® Ausbildung Bank Bitkom BSI Controlling Corona Crossmedia Cybercrime Dachdecker Deutschland Digitalisierung Familie Gesundheit Google Handel Internet Jobs Julia Reuter Kapital KI Krankenversicherung Kredit Krieg Marketing Medien News Oberösterreich online Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Software Sport Stream Streaming Tipps Trend Trends TV Österreich

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult