Montag, Mai 19, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wissenswert

Audials Play für Windows – kostenlos in die Welt von Musik, Radio, TV & Podcasts eintauchen – brandneue Version

von Carsten
4. Mai 2022
in Wissenswert
0
Audials Play für Windows – kostenlos in die Welt von Musik, Radio, TV & Podcasts eintauchen - brandneue Version
0
geteilt
37
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Audials Play für Windows – kostenlos in die Welt von Musik, Radio, TV & Podcasts eintauchen – brandneue Version

Die Audials AG hat eine neue, deutlich verbesserte Version der beliebten Freeware „Audials Play“ im Microsoft Store veröffentlicht.

Als kostenlose App bietet „Audials Play“ Zugriff auf alle wichtigen Streaming-Medien: hunderttausend Radiosender, alle wichtigen deutschen Live-Fernsehsender, alle Inhalte der deutschen Mediatheken und der großen Videostreaming-Dienste, sowie alle Podcasts können komfortabel abgespielt werden.

Weiterhin ist Audials Play ein leistungsfähiger Musik-Manager, der die eigene Musiksammlung intelligent mit Musik aus Musik- und Videoportalen ergänzt.

Dank passender Smartphone-Apps lassen sich die Inhalte auch unterwegs genießen.

Neu: Alle deutschen TV- und Video-Inhalte

Die völlig neu gestaltete Ansicht „Fernsehen“ erlaubt es nun, sowohl die Inhalte der deutschen Mediatheken (ARD, ZDF und alle wichtigen Privatsender), als auch der großen deutschen Streaming-Dienste wahlweise unter einer Oberfläche zu durchsuchen oder nach Programm oder Genre zu browsen, und sie abzuspielen. Auch über einhundert live-TV-Sender sind mit an Bord. So wird der PC zum Fernseher, der alles abspielt!

Verbessert: Radio & Podcasts hören und aufnehmen

Eine Million Podcasts und mehr als 100.000 Radiosender lassen sich gezielt nach Favoriten durchsuchen, Vorschläge lassen sich direkt anhören sowie speichern. Musikstücke werden präzise aus Radiosendern ausgeschnitten und mit Künstlernamen, Songtitel, Album-Cover, Lyrics und weiteren Informationen abgespeichert. Audio- und Videopodcasts werden thematisch nach Comedy, Sport, Wissenschaft, Kultur und zahlreichen anderen Kategorien geordnet angezeigt. Einzelne Episoden können ebenfalls innerhalb von Sekunden gespeichert werden.

 

Verstärkt: Der Musik-Manager

Der einmalige Musik-Manager ist in der neuen Version von „Audials Play“ noch leistungsfähiger geworden. Er verbindet die eigene Musiksammlung intelligent mit allen Musikstücken der Welt, die auf Streaming- und Videoportalen vertreten sind. Mit einem Klick lässt sich fast jeder beliebige Musiktitel finden, der eigenen Sammlung hinzufügen und in verbesserten Playlisten organisieren.

Siehe auch  Solarpanels: Der Schlüssel zur Energieunabhängigkeit

Sogar große Musiksammlungen werden einfach sortiert, umbenannt oder zwischen Smartphone und Cloud-Speicher kopiert.  Hierbei hilft auch ein neuer „Dateinamens-Regel-Editor“, mit dem sich die Musiksammlung in beliebigen Ordnerstrukturen organisieren lässt.

Neue, moderne Oberfläche, optimiert für Windows 11

Die Oberfläche wurde überarbeitet, das neue und übersichtlichere Design passt sich farblich den gespielten Medien an, und macht so die Medien-Unterhaltung auch optisch zu einem Genuss.

Die Audials-Software ist für das neue Betriebssystem Windows 11 von Microsoft optimiert, ist jedoch auch auf Windows 10 voll funktionsfähig.

Apps für iOS und Android 

Dank leistungsfähiger, ebenfalls kostenloser Apps für iOS und Android lassen sich Radiosender, Podcasts und Musik synchronisieren und so jederzeit auch unterwegs genießen.

Quelle Pressemeldung von  Audials AG

Tags: AppsAudials AGAudials PlaySportStreamingWindows
Carsten

Carsten

Carsten ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit einem tiefen Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Marktwirtschaft. Seine Leidenschaft für Wirtschaftsthemen und sein fundiertes Fachwissen machen ihn zu einem geschätzten Experten auf dem Gebiet der Wirtschaftsberichterstattung. Mit einem Hintergrund in der Finanzbranche und jahrelanger Erfahrung als Wirtschaftsredakteur für renommierte Medienunternehmen bringt Carsten eine Fülle von Fachkenntnissen und Einblicken in seine Arbeit ein. Seine präzisen Analysen und klaren Darstellungen machen komplexe wirtschaftliche Themen für ein breites Publikum zugänglich. Als regelmäßiger Beitragender für Marktwirtschaft.at ist Carsten bestrebt, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern, die die Leser informieren, inspirieren und ihnen dabei helfen, die Dynamik der österreichischen Wirtschaft besser zu verstehen.

Ähnliche Posts

Urlaub ohne Stress: Clever parken an Flughäfen Österreichs

Urlaub ohne Stress: Clever parken an Flughäfen Österreichs

14. Mai 2025
Vom Individualverkehr zur Energiequelle: Wie Elektrofahrzeuge zur Netzstabilität beitragen können

Vom Individualverkehr zur Energiequelle: Wie Elektrofahrzeuge zur Netzstabilität beitragen können

9. April 2025
Die Single-Gesellschaft als Konsumziel: Wie Werbung, Medien und Produkte auf Alleinlebende zugeschnitten werden

Die Single-Gesellschaft als Konsumziel: Wie Werbung, Medien und Produkte auf Alleinlebende zugeschnitten werden

26. März 2025
Effizientes Druckmanagement: Fehler vermeiden und Kosten senken

Effizientes Druckmanagement: Fehler vermeiden und Kosten senken

7. Februar 2025
Ratgeber: Mitarbeiterfest organisieren: Tipps & Ideen für ein erfolgreiches Fest

Ratgeber: Mitarbeiterfest organisieren: Tipps & Ideen für ein erfolgreiches Fest

14. Januar 2025
Arbeitsorganisation: Besseres Workspace-Management mit Desk Sharing und Co

Arbeitsorganisation: Besseres Workspace-Management mit Desk Sharing und Co

20. Dezember 2024
Nächster Artikel
Warnstufe Rot: Schwachstelle Log4Shell führt zu extrem kritischer Bedrohungslage

Warnstufe Rot: Schwachstelle Log4Shell führt zu extrem kritischer Bedrohungslage

Empfohlen

Effiziente Intralogistik: Die Rolle von Flurförderfahrzeugen

Effiziente Intralogistik: Die Rolle von Flurförderfahrzeugen

10 Monaten her
Umweltschonend und nachhaltig: Digitaler Gewürzanbau mit Drohnen

Umweltschonend und nachhaltig: Digitaler Gewürzanbau mit Drohnen

2 Jahren her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX23.974,73+0,69
Dow Jones42.709,84+0,19
US Tech 10021.386,74-0,17
E-Stoxx 505.439,41-0,14
Öl (Brent)65,93+0,86
Gold3.229,87+0,90
powered by

Wetter

Mai 19, 2025 - Mo
Wien, AT
17°C
Bedeckt
Bedeckt
2 m/s, NW
59%
762.07 mmHg
mon05/19 die05/20 mit05/21 don05/22 fre05/23
Bedeckt
17/15°C
Mäßig bewölkt
19/11°C
Bedeckt
19/13°C
Leichter Regen
13/10°C
Leichter Regen
16/10°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen – was ist zu beachten

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Werbung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Firmenwagen Leasing in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups: Wege zum erfolgreichen Unternehmensaufbau in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

Marktwirtschaft.at ist Ihre Quelle für Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus der Welt der Wirtschaft in Österreich. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bereiche Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv zu bieten.

Schlagwörter

Bank Business Upper Austria Büro Cloud Corona Deutschland digital Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Handel Info Internet Jobs KI Lager Marketing Medien Messe Oberösterreich online Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Werbung Wissen Österreich

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult