Mittwoch, November 29, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wissenswert

Audials Play für Windows – kostenlos in die Welt von Musik, Radio, TV & Podcasts eintauchen – brandneue Version

von Marktwirtschaft Redaktion
4. Mai 2022
in Wissenswert
0
Audials Play für Windows – kostenlos in die Welt von Musik, Radio, TV & Podcasts eintauchen - brandneue Version
0
geteilt
21
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Audials Play für Windows – kostenlos in die Welt von Musik, Radio, TV & Podcasts eintauchen – brandneue Version

Die Audials AG hat eine neue, deutlich verbesserte Version der beliebten Freeware „Audials Play“ im Microsoft Store veröffentlicht.

Als kostenlose App bietet „Audials Play“ Zugriff auf alle wichtigen Streaming-Medien: hunderttausend Radiosender, alle wichtigen deutschen Live-Fernsehsender, alle Inhalte der deutschen Mediatheken und der großen Videostreaming-Dienste, sowie alle Podcasts können komfortabel abgespielt werden.

Weiterhin ist Audials Play ein leistungsfähiger Musik-Manager, der die eigene Musiksammlung intelligent mit Musik aus Musik- und Videoportalen ergänzt.

Dank passender Smartphone-Apps lassen sich die Inhalte auch unterwegs genießen.

Neu: Alle deutschen TV- und Video-Inhalte

Die völlig neu gestaltete Ansicht „Fernsehen“ erlaubt es nun, sowohl die Inhalte der deutschen Mediatheken (ARD, ZDF und alle wichtigen Privatsender), als auch der großen deutschen Streaming-Dienste wahlweise unter einer Oberfläche zu durchsuchen oder nach Programm oder Genre zu browsen, und sie abzuspielen. Auch über einhundert live-TV-Sender sind mit an Bord. So wird der PC zum Fernseher, der alles abspielt!

Verbessert: Radio & Podcasts hören und aufnehmen

Eine Million Podcasts und mehr als 100.000 Radiosender lassen sich gezielt nach Favoriten durchsuchen, Vorschläge lassen sich direkt anhören sowie speichern. Musikstücke werden präzise aus Radiosendern ausgeschnitten und mit Künstlernamen, Songtitel, Album-Cover, Lyrics und weiteren Informationen abgespeichert. Audio- und Videopodcasts werden thematisch nach Comedy, Sport, Wissenschaft, Kultur und zahlreichen anderen Kategorien geordnet angezeigt. Einzelne Episoden können ebenfalls innerhalb von Sekunden gespeichert werden.

 

Verstärkt: Der Musik-Manager

Der einmalige Musik-Manager ist in der neuen Version von „Audials Play“ noch leistungsfähiger geworden. Er verbindet die eigene Musiksammlung intelligent mit allen Musikstücken der Welt, die auf Streaming- und Videoportalen vertreten sind. Mit einem Klick lässt sich fast jeder beliebige Musiktitel finden, der eigenen Sammlung hinzufügen und in verbesserten Playlisten organisieren.

Sogar große Musiksammlungen werden einfach sortiert, umbenannt oder zwischen Smartphone und Cloud-Speicher kopiert.  Hierbei hilft auch ein neuer „Dateinamens-Regel-Editor“, mit dem sich die Musiksammlung in beliebigen Ordnerstrukturen organisieren lässt.

Neue, moderne Oberfläche, optimiert für Windows 11

Die Oberfläche wurde überarbeitet, das neue und übersichtlichere Design passt sich farblich den gespielten Medien an, und macht so die Medien-Unterhaltung auch optisch zu einem Genuss.

Die Audials-Software ist für das neue Betriebssystem Windows 11 von Microsoft optimiert, ist jedoch auch auf Windows 10 voll funktionsfähig.

Apps für iOS und Android 

Dank leistungsfähiger, ebenfalls kostenloser Apps für iOS und Android lassen sich Radiosender, Podcasts und Musik synchronisieren und so jederzeit auch unterwegs genießen.

Quelle Pressemeldung von  Audials AG

Tags: AppsAudials AGAudials PlaySportStreamingWindows
Marktwirtschaft Redaktion

Marktwirtschaft Redaktion

Ähnliche Posts

Welche Rechte haben Raucher am Arbeitsplatz in Österreich?

Raucherbereich in Unternehmen

23. November 2023
Wirtschaftswissen - Mergers & Acquisitions - M&A-Transaktionen

Wirtschaftswissen – Mergers & Acquisitions – M&A-Transaktionen

22. November 2023
Bilder fürs Büro: Eine Inspiration für den Arbeitsalltag

Bilder fürs Büro: Eine Inspiration für den Arbeitsalltag

14. November 2023
Rekordbeteiligung bei den „MyInformaticsWorld“ Digitalferien: 300 Kinder begeisterten sich für Informatik

Rekordbeteiligung bei den „MyInformaticsWorld“ Digitalferien: 300 Kinder begeisterten sich für Informatik

8. November 2023
Tag der Arbeit – alles über den Feiertag

Tag der Arbeit – alles über den Feiertag

1. November 2023
Produktivität im Büro: Praktische Strategien für den Arbeitsalltag

Produktivität im Büro: Praktische Strategien für den Arbeitsalltag

19. Oktober 2023
Nächster Artikel
Warnstufe Rot: Schwachstelle Log4Shell führt zu extrem kritischer Bedrohungslage

Warnstufe Rot: Schwachstelle Log4Shell führt zu extrem kritischer Bedrohungslage

Empfohlen

Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit – Die richtige Planung von Anlagen bringt klare Wettbewerbsvorteile

Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit – Die richtige Planung von Anlagen bringt klare Wettbewerbsvorteile

10 Monaten her
ETFs Kosten: Mit welchen Gebühren muss ich beim Trading rechnen?

ETFs Kosten: Mit welchen Gebühren muss ich beim Trading rechnen?

5 Monaten her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX15.988,48+0,17
Dow Jones35.421,07+0,25
US Tech 10016.009,36+0,30
E-Stoxx 504.344,97-0,22
Öl (Brent)81,44+1,74
Gold2.040,16+1,32
powered by

Wetter

Nov 29, 2023 - Mi
Wien, AT
1°C
Überwiegend bewölkt
Überwiegend bewölkt
7 m/s, NNW
83%
754.56 mmHg
mit11/29 don11/30 fre12/01 sam12/02 son12/03
Ein paar Wolken
2/-0°C
Bedeckt
2/-1°C
Bedeckt
1/0°C
Bedeckt
3/2°C
Bedeckt
2/-1°C

Beliebte Beiträge

  • Die wichtigsten Werkstoffe in der Industrie

    Die wichtigsten Werkstoffe in der Industrie

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eigene Shisha-Bar eröffnen: Kosten und Voraussetzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handelsregister: Deutsches Pendant zum österreichischen Firmenbuch

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Christian Öller wird Teil der Geschäftsleitung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Marktwirtschaft.at

Marktwirtschaft.at – über uns:

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Schlagwörter

3D Amagno Ausbildung Bank BSI Business Upper Austria Büro Corona Deutschland digital Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Internet Jobs Kapital KI Marketing Medien mieten Oberösterreich Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Vorteile Wissen Österreich

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult