Donnerstag, Juli 3, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Marketing

Die Vorteile von Werbeartikeln für Unternehmen

von Carsten
27. September 2023
in Marketing
0
Die Vorteile von Werbeartikeln für Unternehmen
0
geteilt
92
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Die Vorteile von Werbeartikeln für Unternehmen

Werbeartikel sind in zahlreichen Ausführungen und Variationen erhältlich. Ein mit dem Firmenlogo bedruckter Kugelschreiber ist dabei besonders beliebt und der Klassiker unter den Werbeartikeln. Wer es lieber etwas ausgefallener haben möchte, der kann beispielsweise auch auf nachhaltig hergestellte Socken zurückgreifen. Falls die Artikel per Post versandt werden, kann man zum Beispiel auch Klebeband bedrucken lassen und dafür das eigene Firmenlogo verwenden. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Dabei ist bei Werbeartikeln vor allem ein Aspekt von großer Relevanz: Der Mehrwert für die Verbraucher und Verbraucherinnen. Welche Vorteile die Nutzung von Werbeartikeln für Unternehmen haben, wird in diesem Artikel näher beleuchtet.

Langfristige Werbewirkung

Werbeartikel sollten im besten Fall von guter Qualität sein und somit langfristig erhalten bleiben. Dies hat den Vorteil, dass dadurch eine langfristige Werbewirkung erzielt wird. Wer häufig von einem Werbeartikel Gebrauch macht und diesen gerne benutzt, der wird bei der Nutzung des Artikels nämlich immer wieder an das jeweilige Unternehmen mit einem positiven Gefühl erinnert, wodurch der Bekanntheitsgrad gesteigert wird. Dieser Fakt macht deutlich, wie entscheidend es ist, auf qualitativ hochwertige Werbeprodukte zu setzen. Andernfalls kann es passieren, dass potentielle Kunden und Kundinnen die schlechte Qualität der verschenkten Artikel auf die jeweilige Firma projizieren.

Stärkung der Kundenbeziehung

Studien haben gezeigt, dass Werbeartikel dazu führen, dass Unternehmen auf andere Menschen sympathisch und vertrauenswürdig wirken. Dies hängt damit zusammen, dass Geschenke dem Gegenüber das Gefühl geben, dass dieser wertgeschätzt und geachtet wird. Dies hat wiederum einen positiven Effekt auf die Kundenbeziehung und stärkt diese. Wenn ein Unternehmen also in kostenfreie Geschenke für seine Kunden und Kundinnen investiert, kann dieses davon ausgehen, dass es später ebenfalls beschenkt wird. Beispielsweise in Form eines positiven Feedbacks, Aufmerksamkeit oder einer höheren Kaufbereitschaft. Somit kann der Invest in geeignete Werbeartikel von hohem Wert für ein Unternehmen sein.

Siehe auch  Wie wichtig ist die Ladezeit als Rankingfaktor im Online-Marketing und was ist PageSpeed Insights

Erfolgreicher Einsatz von Werbeartikeln

Werbeartikel sollten, wie bereits erwähnt, einen Mehrwert haben und gut verarbeitet sein. Darüber hinaus ist es wichtig, auf Qualität anstatt auf Quantität zu setzen. Es ist sinnvoller, die Artikel gezielt an eine ausgewählte Personengruppe zu verschenken, anstatt diese wahllos an unterschiedliche Menschen, die keiner bestimmten Personengruppe angehören, zu verteilen. Wer länger in Erinnerung bleiben möchte, kann außerdem mit kreativen Artikeln punkten, die sich von den gängigen Klassikern unter den Werbeartikeln unterscheiden.

Tags: MarketingUnternehmenVorteileWerbeartikel
Carsten

Carsten

Carsten ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit einem tiefen Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Marktwirtschaft. Seine Leidenschaft für Wirtschaftsthemen und sein fundiertes Fachwissen machen ihn zu einem geschätzten Experten auf dem Gebiet der Wirtschaftsberichterstattung. Mit einem Hintergrund in der Finanzbranche und jahrelanger Erfahrung als Wirtschaftsredakteur für renommierte Medienunternehmen bringt Carsten eine Fülle von Fachkenntnissen und Einblicken in seine Arbeit ein. Seine präzisen Analysen und klaren Darstellungen machen komplexe wirtschaftliche Themen für ein breites Publikum zugänglich. Als regelmäßiger Beitragender für Marktwirtschaft.at ist Carsten bestrebt, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern, die die Leser informieren, inspirieren und ihnen dabei helfen, die Dynamik der österreichischen Wirtschaft besser zu verstehen.

Ähnliche Posts

Die Rolle von Werbeschildern im Wettbewerb: Wie Sichtbarkeit den Umsatz steigert

Die Rolle von Werbeschildern im Wettbewerb: Wie Sichtbarkeit den Umsatz steigert

16. Mai 2025
Stellenwert klassischer Werbeartikel für den stationären Handel

Stellenwert klassischer Werbeartikel für den stationären Handel

13. Januar 2025
Binden Sie Ihre Kunden ein: Individuelle Postkarten für eine effektive Geschäftskommunikation

Binden Sie Ihre Kunden ein: Individuelle Postkarten für eine effektive Geschäftskommunikation

11. Dezember 2024
Warum Software und AI bei der Eins-zu-eins-Ansprache helfen können

Digitalisierung vs. persönlicher Kundenkontakt?

13. Mai 2024
Planung von Kampagnen mit einem Zeitplan  

Planung von Kampagnen mit einem Zeitplan  

3. Januar 2024
YouTube-Marketing: Wie Sie Ihre Reichweite erhöhen

YouTube-Marketing: Wie Sie Ihre Reichweite erhöhen

23. Dezember 2023
Nächster Artikel
Erfolgreicher Launch der ServiceNow® Plattform bei Haberkorn durch die iTSM Group

Erfolgreicher Launch der ServiceNow® Plattform bei Haberkorn durch die iTSM Group

Empfohlen

RTL Deutschland stärkt Wachstumsfelder Inhaltegeschäft, Streaming und crossmediale Zusammenarbeit

RTL Deutschland stärkt Wachstumsfelder Inhaltegeschäft, Streaming und crossmediale Zusammenarbeit

3 Jahren her
Regelmäßiges Lüften mit weit geöffneten Fenstern ist das beste Mittel, um die Raumluft von Viren und anderen Luftschadstoffen zu reinigen. I

Können Luftreiniger die Ausbreitung von Viren im Büro verhindern?

3 Jahren her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX23.872,17+0,27
Dow Jones44.663,25+0,40
US Tech 10022.754,43+0,54
E-Stoxx 505.329,40+0,12
Öl (Brent)68,84-0,41
Gold3.334,68-0,69
powered by

Wetter

Jul 3, 2025 - Do
Wien, AT
36°C
Klarer Himmel
Klarer Himmel
3 m/s, NNW
31%
761.31 mmHg
don07/03 fre07/04 sam07/05 son07/06 mon07/07
Leichter Regen
37/27°C
Bedeckt
27/21°C
Klarer Himmel
32/19°C
Bedeckt
32/18°C
Leichter Regen
26/17°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen – was ist zu beachten

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups: Wege zum erfolgreichen Unternehmensaufbau in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Steuerliche Aspekte der Sexarbeit in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bitcoin als Investment für Unternehmen – die Vor- und Nachteile

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

Marktwirtschaft.at ist Ihre Quelle für Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus der Welt der Wirtschaft in Österreich. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bereiche Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv zu bieten.

Schlagwörter

Bank Business Upper Austria Büro Corona Deutschland digital Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Handel Info Internet Jobs KI Lager Logistik Marketing Medien Messe Oberösterreich Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Sicherheit Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Werbung Wissen Österreich

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult