Sonntag, Juli 13, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Marketing

Julia Reuter verlässt RTL Deutschland und stellt sich neuen Aufgaben

von Carsten
4. Mai 2022
in Marketing
0
Julia Reuter verlässt RTL Deutschland und stellt sich neuen Aufgaben
0
geteilt
4
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Julia Reuter verlässt RTL Deutschland und stellt sich neuen Aufgaben

Julia Reuter, Geschäftsführerin Strategie, Personal und Kultur von RTL Deutschland, verlässt das Unternehmen zum 30. April auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu stellen. Der Bereich Strategie wird künftig von Co-CEO Matthias Dang verantwortet. Für den Bereich Personal und Kultur übernimmt innerhalb der Geschäftsführung Oliver Radtke die Verantwortung.

Matthias Dang und Stephan Schäfer, Co-CEOs RTL Deutschland: „Julia Reuter hat RTL Deutschland durch große Veränderungen begleitet, etwa beim Aufbau der Ad Alliance, der Integration von Super SUPER RTL oder der Zusammenführung mit Gruner + Jahr. Mit ihren Teams von Personal und Strategie hat sie die Transformation entscheidend mitgestaltet. Wenn RTL Deutschland heute eine moderne, auf Flexibilität setzende und für Talente hochattraktive Organisation ist, dann ist das nicht zuletzt Julias Verdienst. Zudem hat sie durch ihr umsichtiges Management aller nötigen Schutzmaßnahmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicher durch die Pandemie geführt. Wir sagen von Herzen Danke für die geleistete Arbeit in der Geschäftsführung, freuen uns, dass sie uns noch mit Rat und Tat bis zum 30. April unterstützt und wünschen für die Zukunft alles Gute.“

Julia Reuter, Geschäftsführerin Strategie, Personal und Kultur: „Es ist mir eine große Freude, die Neupositionierung und Transformation von RTL Deutschland in einer so spannenden Phase strategisch und kulturell mitgestaltet zu haben. Mit einem hochmotivierten Team haben wir gemeinsam sehr viel verändert und auf den Weg gebracht. Dafür mein allerherzlichster Dank, der ebenso ausdrücklich an meine Kollegen in der Geschäftsführung geht.“

Über RTL Deutschland

RTL Deutschland ist zusammen mit Gruner + Jahr das führende Entertainmentunternehmen in Deutschland über alle Mediengattungen: TV und Streaming, Print und Digital, Radio und Podcast. Es vereint die stärksten Medienmarken von RTL bis STERN, von BRIGITTE bis VOX, von GEO bis ntv. Mit RTL+ betreibt das Unternehmen die größte deutsche Streamingplattform mit 2,4 Mio. Abonnent:innen (Stand: Q3 2021). Zu RTL Deutschland gehören 15 TV-Sender, 50 Premium-Magazine, das Podcast-Portfolio von AUDIO NOW und zahlreiche Digitalangebote, darunter CHEFKOCH und Wetter.de. Mit RTL Radio Deutschland zählt zudem eine der größten Privatradiogruppen mit Beteiligungen an 17 Radiosendern dazu, etwa ANTENNE BAYERN oder Radio Hamburg.

Siehe auch  RTL Deutschland und A1 bauen ihre Partnerschaft in Österreich aus

RTL Deutschland setzt auf positive Unterhaltung und unabhängigen Journalismus. Rund 1.500 Journalist:innen begleiten informierend und unterhaltend alle gesellschaftsrelevanten Themenfelder. Von News bis Sport, von Living bis Lifestyle, von Frauen bis Familie – RTL Deutschland erreicht 99 Prozent der Bevölkerung. Mit der Ad Alliance verfügt das Unternehmen über den größten deutschen Vermarkter. Dank gezielter Investitionen in die Bereiche Tech und Data befindet sich RTL Deutschland strategisch auf dem Weg zum technologisch führenden Medienunternehmen. RTL Deutschland mit Hauptsitz in Köln und 16 weiteren deutschen Standorten, v.a. Hamburg und Berlin, beschäftigt 7.500 Mitarbeiter:innen und ist ein Tochterunternehmen der RTL Group.

Quelle Pressemeldung von  RTL Group

 

Tags: Julia ReuterRTLSport
Carsten

Carsten

Carsten ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit einem tiefen Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Marktwirtschaft. Seine Leidenschaft für Wirtschaftsthemen und sein fundiertes Fachwissen machen ihn zu einem geschätzten Experten auf dem Gebiet der Wirtschaftsberichterstattung. Mit einem Hintergrund in der Finanzbranche und jahrelanger Erfahrung als Wirtschaftsredakteur für renommierte Medienunternehmen bringt Carsten eine Fülle von Fachkenntnissen und Einblicken in seine Arbeit ein. Seine präzisen Analysen und klaren Darstellungen machen komplexe wirtschaftliche Themen für ein breites Publikum zugänglich. Als regelmäßiger Beitragender für Marktwirtschaft.at ist Carsten bestrebt, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern, die die Leser informieren, inspirieren und ihnen dabei helfen, die Dynamik der österreichischen Wirtschaft besser zu verstehen.

Ähnliche Posts

Die Rolle von Werbeschildern im Wettbewerb: Wie Sichtbarkeit den Umsatz steigert

Die Rolle von Werbeschildern im Wettbewerb: Wie Sichtbarkeit den Umsatz steigert

16. Mai 2025
Stellenwert klassischer Werbeartikel für den stationären Handel

Stellenwert klassischer Werbeartikel für den stationären Handel

13. Januar 2025
Binden Sie Ihre Kunden ein: Individuelle Postkarten für eine effektive Geschäftskommunikation

Binden Sie Ihre Kunden ein: Individuelle Postkarten für eine effektive Geschäftskommunikation

11. Dezember 2024
Warum Software und AI bei der Eins-zu-eins-Ansprache helfen können

Digitalisierung vs. persönlicher Kundenkontakt?

13. Mai 2024
Planung von Kampagnen mit einem Zeitplan  

Planung von Kampagnen mit einem Zeitplan  

3. Januar 2024
YouTube-Marketing: Wie Sie Ihre Reichweite erhöhen

YouTube-Marketing: Wie Sie Ihre Reichweite erhöhen

23. Dezember 2023
Nächster Artikel
Internationale Markenbotschafter einer innovativen Region: Oberösterreich ist überall und allerorts

Internationale Markenbotschafter einer innovativen Region: Oberösterreich ist überall und allerorts

Empfohlen

© dm/Alex Stiebritz

dm-Gründer Prof. Götz W. Werner verstorben

3 Jahren her
Der Abfluss in der Firma ist verstopft- was tun?

Der Abfluss in der Firma ist verstopft- was tun?

2 Jahren her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX24.208,00-0,99
Dow Jones44.347,09-0,68
US Tech 10022.779,39-0,22
E-Stoxx 505.383,48-1,01
Öl (Brent)70,650,00
Gold3.356,890,00
powered by

Wetter

Jul 13, 2025 - So
Wien, AT
21°C
Klarer Himmel
Klarer Himmel
2 m/s, OSO
74%
759.81 mmHg
son07/13 mon07/14 die07/15 mit07/16 don07/17
Klarer Himmel
28/21°C
Klarer Himmel
31/18°C
Mäßig bewölkt
31/19°C
Leichter Regen
27/21°C
Überwiegend bewölkt
23/17°C

Beliebte Beiträge

  • Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen - was ist zu beachten

    Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen – was ist zu beachten

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups: Wege zum erfolgreichen Unternehmensaufbau in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die wichtigsten Werkstoffe in der Industrie

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Günstig digitale Briefe in Österreich versenden

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

Marktwirtschaft.at ist Ihre Quelle für Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus der Welt der Wirtschaft in Österreich. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bereiche Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv zu bieten.

Schlagwörter

Bank Business Upper Austria Büro Corona Deutschland digital Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Handel Info Internet Jobs KI Lager Logistik Marketing Medien Messe Oberösterreich Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Sicherheit Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Werbung Wissen Österreich

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult