Mittwoch, Oktober 4, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wirtschaft

Nachbericht zur Kirchdorfer Talentewoche (13.-15.7.2022)

von Marktwirtschaft Redaktion
17. Juli 2022
in Wirtschaft
0
Nachbericht zur Kirchdorfer Talentewoche (13.-15.7.2022)
0
geteilt
7
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Nachbericht zur Kirchdorfer Talentewoche (13.-15.7.2022)

Schweißen – Lasern – Tischlern – Papiermachen – Löten – Basteln – Programmieren und vieles mehr …

In der ersten Ferienwoche hat das Team vom Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf (TIZ) mit der Talentewoche vielen Kindern einen spannenden und abwechslungsreichen Start in die Sommerferien geboten.

Es wurden u.a. Roboter gebaut und programmiert, aus gebrauchten Glasflaschen Trinkgläser gefertigt, gelasert, Holzspielzeuge gebastelt, eine Windkraftanlage besucht, ein kleines Treibhaus gebaut, Papier geschöpft, geschweißt und vieles mehr.

Drei Tage lang konnten Kinder- und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren zu den unterschiedlichen Themen wie Energie, Robotik, 3D-Druck, Kunststoff, Metall, Papier/Karton, Glas und Holz experimentieren, forschen, programmieren, gestalten und erkunden.

Im Mittelpunkt stand dabei das Erleben und Ausprobieren mit allen Sinnen. Wobei dies durchaus wörtlich zu nehmen ist berichtet TIZ Geschäftsführer Mag. (FH) Matthäus Radner: „Die Kids sind mit Feuereifer dabei und nehmen die eine oder andere Brandblase durch den Lötkolben gern in Kauf, wenn nur am Schluss ihr Roboter funktioniert… Generell soll die Talentewoche neugierig machen und den Kindern dabei helfen, spielerisch ihre Talente zu entdecken“.

Besonders erfreulich ist, dass einige Kurse mit großem Engagement von KTLA-Schülern (Kremstaler Technische Lehrakademie) gestaltet werden konnten. Hervorzuheben sind hierbei zwei frischgebackene Maturanten vom KTLA-Ausbildungspartnerbetrieb TCG-Unitech mit Walter Bankler und Maximilian Huber.

Die jährliche Veranstaltung ist nur möglich aufgrund der großen Unterstützung von Sponsoren und Partnern unter anderem der Technologie Gruppe Kremstal mit deren Mitgliedsbetrieben, allen Gemeinden des Bezirks Kirchdorf und vielen mehr aber auch Bildungs- und Forschungseinrichtungen, für die die Fragen der Kids auch immer wieder eine Herausforderung darstellen.

Mehr Informationen zu den jeweiligen Kursen gibt es online auf www.kirchdorfer-talentewoche.at.

Pressemeldung von  Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf GmbH

Tags: KirchdorfTalentwoche
Marktwirtschaft Redaktion

Marktwirtschaft Redaktion

Ähnliche Posts

Erfolgreicher Launch der ServiceNow® Plattform bei Haberkorn durch die iTSM Group

Erfolgreicher Launch der ServiceNow® Plattform bei Haberkorn durch die iTSM Group

28. September 2023
Umweltschonend und nachhaltig: Digitaler Gewürzanbau mit Drohnen

Umweltschonend und nachhaltig: Digitaler Gewürzanbau mit Drohnen

9. August 2023
Digitale Einladungen für Start-ups – so geht’s

Digitale Einladungen für Start-ups – so geht’s

24. Juli 2023
Präzise Prognosen zukünftiger Kundenbedarfe

Präzise Prognosen zukünftiger Kundenbedarfe

18. Juli 2023
20 Jahre Mechatronik-Cluster Oberösterreich: Erfolgsgeschichte der Zusammenarbeit und Kooperation

20 Jahre Mechatronik-Cluster Oberösterreich: Erfolgsgeschichte der Zusammenarbeit und Kooperation

6. Juli 2023
Hochzeiten – ein eigener Wirtschaftszweig

Hochzeiten – ein eigener Wirtschaftszweig

22. Juni 2023
Nächster Artikel
Was einen guten Immobilienmakler für Hausverkäufer ausmacht

Was einen guten Immobilienmakler für Hausverkäufer ausmacht

Empfohlen

Warum StartUps ihre Firmenwebsite mit WordPress erstellen sollten

Warum StartUps ihre Firmenwebsite mit WordPress erstellen sollten

4 Monaten her
Mieten statt kaufen - Was sind die Vor- und Nachteile, sich Baugeräte, LKW oder spezielle Geräte zu mieten bzw. zu leasen?

Mieten statt kaufen – Was sind die Vor- und Nachteile, sich Baugeräte, LKW oder spezielle Geräte zu mieten bzw. zu leasen?

7 Monaten her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX15.029,13-0,32
Dow Jones32.961,85-0,12
US Tech 10014.511,51-0,41
E-Stoxx 504.089,30-0,16
Öl (Brent)90,29-0,82
Gold1.821,93-0,12
powered by

Wetter

Okt 4, 2023 - Mi
Wien, AT
17°C
Klarer Himmel
Klarer Himmel
6 m/s, NNW
65%
771.07 mmHg
mit10/04 don10/05 fre10/06 sam10/07 son10/08
Klarer Himmel
20/15°C
Überwiegend bewölkt
21/14°C
Bedeckt
21/14°C
Bedeckt
22/14°C
Ein paar Wolken
22/11°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eigene Shisha-Bar eröffnen: Kosten und Voraussetzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handelsregister: Deutsches Pendant zum österreichischen Firmenbuch

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Christian Öller wird Teil der Geschäftsleitung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zeitwertkonten in Österreich: Eine Einführung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Marktwirtschaft.at

Marktwirtschaft.at – über uns:

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Schlagwörter

3D Amagno Ausbildung Bank Bitcoin BSI Business Upper Austria Corona Deutschland Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Internet Jobs Kapital KI Marketing Medien Messe mieten Oberösterreich Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Vorteile Wissen Österreich

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult