Mittwoch, August 20, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Handel

Shopify und warum es als Chance für den lokalen Einzelhandel gesehen werden kann

von Carsten
17. Mai 2022
in Handel
0
Shopify und warum es als Chance für den lokalen Einzelhandel gesehen werden kann
0
geteilt
18
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Shopify und warum es als Chance für den lokalen Einzelhandel gesehen werden kann

Der Online-Handel ist der große Gewinner der Krise. Während viele Läden geschlossen waren, entdeckten immer mehr Leute die Vorzüge des Online-Shoppings für sich. Die Produkte einfach bequem online aussuchen und das ganz ohne Zeitdruck und Stress – das ist nur einer der vielen Vorteile des Online-Shoppings. Ein weiterer Vorteil ist die bequeme Lieferung. Der Online-Handel bietet also zahlreiche Vorzüge. Gerade der lokale Einzelhandel kann von diesem Trend profitieren. In die Eröffnung eines Online-Shops muss jedoch jede Menge Zeit und Arbeit investiert werden. Darüber hinaus benötigen Einzelhändler die richtige Plattform für ihr Vorhaben. Eine besonders attraktive Lösung für viele Unternehmer ist Shopify.

Shopify als All-in-one-Lösung für lokale Unternehmen

Viele lokale Einzelhändler liebäugeln mittlerweile mit dem Gedanken, ihre Produkte auch online anzubieten. Schließlich sind viele kleinere lokale Unternehmen bereits erfolgreich damit. Die cloudbasierte Commerce-Plattform Shopify ist dabei die richtige Wahl. Sie ist gut positioniert, um auch Käufer*innen anzusprechen, die kleinere und regionale Unternehmen bevorzugen. Grundsätzlich ist Shopify zwar eine All-in-one-Lösung, die sowohl große Unternehmen als auch blutige Anfänger*innen anspricht – jedoch ist die Plattform auch die ideale Lösung für kleinere und mittlere regionale unabhängige Unternehmen.

Mit Shopify haben lokale Unternehmen die ideale Lösung an der Hand, um ein Shopsystem einzurichten, das es einfach macht, Zahlungen entgegenzunehmen und bestens erprobte SEO-Taktiken zu verfolgen. Das Shopsystem zeichnet sich zudem durch seine hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Shopify nutzt außerdem ein responsive Design, wodurch die getrennte Entwicklung von Mobil- und Desktop-Versionen obsolet wird.

Siehe auch  Nahtlose Vernetzung aller Vertriebskanäle

Obwohl sich Shopify relativ leicht einrichten lässt, kann es dennoch empfehlenswert sein, diese Aufgaben an eine erfahrene Shopify Agentur zu übermitteln. Shopify Agenturen wissen genau, welche SEO-Strategie sich für Ihr Business eignet. Doch nicht nur das: Die Agentur übernimmt auch die Analyse, Einrichtung, das Setup sowie die Entwicklung des Designs, so dass Sie sich weiter in Ruhe auf Ihr Kerngeschäft fokussieren können. Zeitaufwendige Routinearbeiten können von der Agentur ebenfalls erledigt werden.

Enorme Chance für unabhängige lokale Stores

Wussten Sie, dass sich Shopify nicht nur auf Online-Sales alleine beschränkt? Das Shopsystem lässt sich auch auf lokale Verkaufsstellen in den Geschäften erweitern. Damit lassen sich alle Verkäufe in einer Datenbank „tracken“. Das vereinfacht die Geschäftsvorgänge enorm und ist ein entscheidender Vorteil, wenn das lokale Unternehmen wächst.

Für unabhängige, kleine und lokale Stores bietet Shopify eine Riesen-Chance. Durch einen Shopify-basierten Shop verkaufen Sie Ihre Produkte nicht nur vor Ort, sondern weltweit.

Der Markt lässt sich mit Shopify ganz einfach erweitern und rasch wird aus einer lokalen Firma ein nationales oder international tätiges Unternehmen. Für Einzelhändler, die eine bestimmte Nische bedienen oder über ein einzigartiges Angebot verfügen, lohnt sich die Einrichtung von Shopify doppelt und dreifach. Ein gutes Beispiel hierfür sind Spielwarengeschäfte: Während der Verkauf in lokalen Geschäften oft nur schleppend vorangeht, steigen die Online-Verkäufe sprunghaft an. Nutzen Sie Ihre Chance und richten Sie Ihren Shopify-Shop ein.

Tags: CommerceOnline ShopShopifyShopping
Carsten

Carsten

Carsten ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit einem tiefen Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Marktwirtschaft. Seine Leidenschaft für Wirtschaftsthemen und sein fundiertes Fachwissen machen ihn zu einem geschätzten Experten auf dem Gebiet der Wirtschaftsberichterstattung. Mit einem Hintergrund in der Finanzbranche und jahrelanger Erfahrung als Wirtschaftsredakteur für renommierte Medienunternehmen bringt Carsten eine Fülle von Fachkenntnissen und Einblicken in seine Arbeit ein. Seine präzisen Analysen und klaren Darstellungen machen komplexe wirtschaftliche Themen für ein breites Publikum zugänglich. Als regelmäßiger Beitragender für Marktwirtschaft.at ist Carsten bestrebt, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern, die die Leser informieren, inspirieren und ihnen dabei helfen, die Dynamik der österreichischen Wirtschaft besser zu verstehen.

Ähnliche Posts

Logistik-Hubs unter Druck: Instandhaltung in Spitzenzeiten strategisch planen

Logistik-Hubs unter Druck: Instandhaltung in Spitzenzeiten strategisch planen

22. Mai 2025
Smartes Lagermanagement: Automatisierung und Disposition auf dem nächsten Level

Smartes Lagermanagement: Automatisierung und Disposition auf dem nächsten Level

25. September 2024
Surplex und TBAuctions: Mit vereinten Kräften auf dem deutschen Markt

Surplex und TBAuctions: Mit vereinten Kräften auf dem deutschen Markt

8. August 2024
Personalisierte Produkte und Geschenke - eine Nische erobert den Handel

Personalisierte Produkte und Geschenke – eine Nische erobert den Handel

13. Februar 2024
Kundenstopper: Wirkungsvolle Werbemaßnahmen für Ihr Geschäft

Kundenstopper: Wirkungsvolle Werbemaßnahmen für Ihr Geschäft

11. Oktober 2023
Das heißeste Retail-Event des Jahres

Das heißeste Retail-Event des Jahres

27. Juni 2023
Nächster Artikel
Wir wissen wie Brüssel tickt – Förderlunch am 2. Juni in Lasberg

Wir wissen wie Brüssel tickt – Förderlunch am 2. Juni in Lasberg

Empfohlen

Finanzierung eines neuen Autos: Tipps und Tricks

Finanzierung eines neuen Autos: Tipps und Tricks

1 Jahr her
Vorteile einer digitalen Rechnungsfreigabe für Unternehmen

Vorteile einer digitalen Rechnungsfreigabe für Unternehmen

2 Jahren her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX24.349,00+0,01
Dow Jones44.922,39+0,02
US Tech 10023.391,13-1,37
E-Stoxx 505.466,27+0,49
Öl (Brent)65,96-0,74
Gold3.316,53+0,03
powered by

Wetter

Aug 20, 2025 - Mi
Wien, AT
19°C
Klarer Himmel
Klarer Himmel
2 m/s, SO
67%
758.31 mmHg
mit08/20 don08/21 fre08/22 sam08/23 son08/24
Mäßig bewölkt
30/17°C
Bedeckt
22/18°C
Bedeckt
24/17°C
Überwiegend bewölkt
23/14°C
Mäßig bewölkt
26/14°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Regelungen zum Bildungsurlaub in Österreich ‒ Urlaub für die Weiterbildung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen – was ist zu beachten

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Steuerliche Aspekte der Sexarbeit in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Urlaub ohne Stress: Clever parken an Flughäfen Österreichs

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

Marktwirtschaft.at ist Ihre Quelle für Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus der Welt der Wirtschaft in Österreich. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bereiche Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv zu bieten.

Schlagwörter

Ausbildung Bank Business Upper Austria Büro Cloud Corona Deutschland digital Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründerinnen Handel Info Internet Jobs KI Lager Logistik Marketing Medien Messe Oberösterreich Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Sicherheit Software Sport Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Werbung Wissen Österreich

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult