Freitag, Januar 27, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Handel

Shopify und warum es als Chance für den lokalen Einzelhandel gesehen werden kann

von Marktwirtschaft Redaktion
17. Mai 2022
in Handel
0
Shopify und warum es als Chance für den lokalen Einzelhandel gesehen werden kann
0
geteilt
5
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Shopify und warum es als Chance für den lokalen Einzelhandel gesehen werden kann

Der Online-Handel ist der große Gewinner der Krise. Während viele Läden geschlossen waren, entdeckten immer mehr Leute die Vorzüge des Online-Shoppings für sich. Die Produkte einfach bequem online aussuchen und das ganz ohne Zeitdruck und Stress – das ist nur einer der vielen Vorteile des Online-Shoppings. Ein weiterer Vorteil ist die bequeme Lieferung. Der Online-Handel bietet also zahlreiche Vorzüge. Gerade der lokale Einzelhandel kann von diesem Trend profitieren. In die Eröffnung eines Online-Shops muss jedoch jede Menge Zeit und Arbeit investiert werden. Darüber hinaus benötigen Einzelhändler die richtige Plattform für ihr Vorhaben. Eine besonders attraktive Lösung für viele Unternehmer ist Shopify.

Shopify als All-in-one-Lösung für lokale Unternehmen

Viele lokale Einzelhändler liebäugeln mittlerweile mit dem Gedanken, ihre Produkte auch online anzubieten. Schließlich sind viele kleinere lokale Unternehmen bereits erfolgreich damit. Die cloudbasierte Commerce-Plattform Shopify ist dabei die richtige Wahl. Sie ist gut positioniert, um auch Käufer*innen anzusprechen, die kleinere und regionale Unternehmen bevorzugen. Grundsätzlich ist Shopify zwar eine All-in-one-Lösung, die sowohl große Unternehmen als auch blutige Anfänger*innen anspricht – jedoch ist die Plattform auch die ideale Lösung für kleinere und mittlere regionale unabhängige Unternehmen.

Mit Shopify haben lokale Unternehmen die ideale Lösung an der Hand, um ein Shopsystem einzurichten, das es einfach macht, Zahlungen entgegenzunehmen und bestens erprobte SEO-Taktiken zu verfolgen. Das Shopsystem zeichnet sich zudem durch seine hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Shopify nutzt außerdem ein responsive Design, wodurch die getrennte Entwicklung von Mobil- und Desktop-Versionen obsolet wird.

Obwohl sich Shopify relativ leicht einrichten lässt, kann es dennoch empfehlenswert sein, diese Aufgaben an eine erfahrene Shopify Agentur zu übermitteln. Shopify Agenturen wissen genau, welche SEO-Strategie sich für Ihr Business eignet. Doch nicht nur das: Die Agentur übernimmt auch die Analyse, Einrichtung, das Setup sowie die Entwicklung des Designs, so dass Sie sich weiter in Ruhe auf Ihr Kerngeschäft fokussieren können. Zeitaufwendige Routinearbeiten können von der Agentur ebenfalls erledigt werden.

Enorme Chance für unabhängige lokale Stores

Wussten Sie, dass sich Shopify nicht nur auf Online-Sales alleine beschränkt? Das Shopsystem lässt sich auch auf lokale Verkaufsstellen in den Geschäften erweitern. Damit lassen sich alle Verkäufe in einer Datenbank „tracken“. Das vereinfacht die Geschäftsvorgänge enorm und ist ein entscheidender Vorteil, wenn das lokale Unternehmen wächst.

Für unabhängige, kleine und lokale Stores bietet Shopify eine Riesen-Chance. Durch einen Shopify-basierten Shop verkaufen Sie Ihre Produkte nicht nur vor Ort, sondern weltweit.

Der Markt lässt sich mit Shopify ganz einfach erweitern und rasch wird aus einer lokalen Firma ein nationales oder international tätiges Unternehmen. Für Einzelhändler, die eine bestimmte Nische bedienen oder über ein einzigartiges Angebot verfügen, lohnt sich die Einrichtung von Shopify doppelt und dreifach. Ein gutes Beispiel hierfür sind Spielwarengeschäfte: Während der Verkauf in lokalen Geschäften oft nur schleppend vorangeht, steigen die Online-Verkäufe sprunghaft an. Nutzen Sie Ihre Chance und richten Sie Ihren Shopify-Shop ein.

Tags: CommerceOnline ShopShopifyShopping
Marktwirtschaft Redaktion

Marktwirtschaft Redaktion

Ähnliche Posts

Mit der richtigen Software erfolgreich im E-Commerce durchstarten

Mit der richtigen Software erfolgreich im E-Commerce durchstarten

22. Dezember 2022
Handelsregister: Deutsches Pendant zum österreichischen Firmenbuch

Handelsregister: Deutsches Pendant zum österreichischen Firmenbuch

19. Juni 2022
Schluss mit Aktions- und Werbeplanung in Excel-Tabellen

Schluss mit Aktions- und Werbeplanung in Excel-Tabellen

24. Mai 2022
Widerstandsfähig und nachhaltig im globalen Wettbewerb aufstellen

Widerstandsfähig und nachhaltig im globalen Wettbewerb aufstellen

19. Mai 2022
Intelligente Technik für präzise Bedarfsprognosen

Intelligente Technik für präzise Bedarfsprognosen

19. Mai 2022
Nahtlose Vernetzung aller Vertriebskanäle

Nahtlose Vernetzung aller Vertriebskanäle

20. April 2022
Nächster Artikel
Wir wissen wie Brüssel tickt – Förderlunch am 2. Juni in Lasberg

Wir wissen wie Brüssel tickt – Förderlunch am 2. Juni in Lasberg

Empfohlen

Audials Play für Windows – kostenlos in die Welt von Musik, Radio, TV & Podcasts eintauchen - brandneue Version

Audials Play für Windows – kostenlos in die Welt von Musik, Radio, TV & Podcasts eintauchen – brandneue Version

1 Jahr her
Gebrauchtmaschinen für Betriebe: Darum ist es jedem zu empfehlen!

Gebrauchtmaschinen für Betriebe: Darum ist es jedem zu empfehlen!

11 Monaten her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX15.177,42+0,21
Dow Jones33.933,28+0,61
US Tech 10012.016,96+1,83
E-Stoxx 504.183,29+0,42
Öl (Brent)87,38+1,32
Gold1.928,34-0,86
powered by

Wetter

Jan 27, 2023 - Fr
Wien, AT
-0°C
Überwiegend bewölkt
Überwiegend bewölkt
4 m/s, N
85%
763.57 mmHg
fre01/27 sam01/28 son01/29 mon01/30 die01/31
Bedeckt
1/-0°C
Mäßiger Schnee
0/-1°C
Ein paar Wolken
1/-3°C
Bedeckt
4/-1°C
Mäßiger Schnee
4/2°C

Beliebte Beiträge

  • Christian Öller wird Teil der Geschäftsleitung

    Christian Öller wird Teil der Geschäftsleitung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eigene Shisha-Bar eröffnen: Kosten und Voraussetzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Digitalisierung erleichtert uns angesichts des Fachkräftemangels das Leben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Schluss mit Aktions- und Werbeplanung in Excel-Tabellen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Marktwirtschaft.at

Marktwirtschaft.at – über uns:

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Schlagwörter

3D Amagno Apps Ashampoo® Ausbildung Bank Bitkom BSI Business Upper Austria Controlling Corona Cybercrime Deutschland digital Digitalisierung E-Commerce Familie Förderung Gesundheit Google Handel Internet Jobs Kapital KI Krankenversicherung Marketing Medien News Oberösterreich online Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Software Sport Streaming Tipps Trading Trend Trends TV Wissen

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult