Dienstag, Juni 17, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Handel

Das heißeste Retail-Event des Jahres

Der ECD kommt wieder nach München

von Carsten
27. Juni 2023
in Handel
0
Das heißeste Retail-Event des Jahres

Bild: TRADEBYTE

0
geteilt
14
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Das heißeste Retail-Event des Jahres

Der ECD – „Engage, Connect, Digitize“ – wird nach drei Jahren Pandemiepause wieder in München stattfinden: Beim heißesten digitalen Retail-Event des Jahres 2023 trifft sich das Who-is-Who des Fashion-Retails und des Plattform- bzw. Marktplatzgeschäfts am 6. Juli in der Wappenhalle. Organisiert wird das Get-together vom führenden Marktplatzintegrator Tradebyte Software GmbH.

Tradebyte bringt beim ECD Marken, Einzelhändler und Marktplätze zusammen – ohne Verkaufsstände und Dauerwerbung. Der Fokus liegt vielmehr auf der Vernetzung und Gesprächen auf Augenhöhe. Denn viele der wirkungsvollsten Partnerschaften entstehen aus persönlichen Interaktionen: „Platform business is people business,“ sagt Matthias Schulte, CEO der Tradebyte Software GmbH.
Wenn sich das Ökosystem digitaler Einzelhandelsexperten der Mode- und Lifestyle-Branche mit Spezialisten und Entscheidern des Marktplatzbusiness beim ECD versammelt, werden die 30 wichtigsten Marktplätze vor Ort sein, eine wohl einmalige Konzentration von Branchenexpertise. Teilnehmer von Marc O’Polo, Hugo Boss, Vaude, Otto, Zalando, Adidas und Gorilla Sports haben sich angekündigt.
Beim ECD 2023 werden über 500 Besucher erwartet, rund 25 Vorträge finden statt und bis zu 400 1:1 Sessions mit den größten Playern des Marktplatzgeschäfts sind anberaumt – in der Meeting Lounge, auf vier verschiedenen Bühnen und im Format von sechs Masterclasses.
Beziehungen zwischen großen und kleinen Plattformakteuren können entstehen, die Teilnehmer ihre Netzwerke erweitern, potenzielle Partner treffen, Lösungen für ihre Herausforderungen finden und neue Perspektiven gewinnen. Experten geben einen ehrlichen Einblick in die E-Commerce-Branche, ihre Herangehensweise und Best Practices für Erfolg. „Wir sind davon überzeugt, dass gerade in Zeiten von AI, Automatisierung und Acceleration der persönliche Kontakt immer wichtiger wird“, so Schulte weiter.

Siehe auch  Mit der richtigen Software erfolgreich im E-Commerce durchstarten

Das Programm des ECD

Teilnehmer können 1-zu-1-Meetings mit Experten ihrer Wahl buchen, Wissen wird außerdem in Masterclasses und Panels vermittelt. Themen sind unter anderem die Game-Changer für das Multichannel-Geschäft und die Trends wie Profit vs. GMV, Steuerung vs. One-Size-Fits-All, Performance-Marketing vs. Listing, die Möglichkeiten einen Marktplatz zu gestalten – Longtail vs. Kuration, offen vs. geschlossen, Tiefe vs. Breite – und die Balance zwischen Einzelhändler, Sortiment und Kundenorientierung.
Ein Talk widmet sich der Fragestellung, wie man in wirtschaftlich schwierigen Zeiten schneller als der Markt wachsen kann, ein weiterer, welche Erfolgsfaktoren für Marktplätze und Verkäufer im Jahr 2023 ausgemacht werden können. Der Tag endet mit der legendären ECD-Party.

ECD mit optimiertem Konzept

Tradebyte hat das Konzept für den Neustart des ECD optimiert: Das Gate für den Ticketverkauf wurde verbessert, ebenso die Organisation von Meetings und der Zugang zur Veranstaltung. Tradebyte hat das Konzept für den Neustart des ECD optimiert: Das Gate für den Ticketverkauf wurde verbessert, ebenso die Organisation von Meetings und der Zugang zur Veranstaltung. Somit wird eine neue Phase für das Networking-Event eingeläutet. 2015 ging der ECD an den Start und zieht wiederkehrende Teilnehmer aus Europa und UK an.

Pressemeldung von  Tradebyte

Tags: ECDMünchenRetail-Event
Carsten

Carsten

Carsten ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit einem tiefen Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Marktwirtschaft. Seine Leidenschaft für Wirtschaftsthemen und sein fundiertes Fachwissen machen ihn zu einem geschätzten Experten auf dem Gebiet der Wirtschaftsberichterstattung. Mit einem Hintergrund in der Finanzbranche und jahrelanger Erfahrung als Wirtschaftsredakteur für renommierte Medienunternehmen bringt Carsten eine Fülle von Fachkenntnissen und Einblicken in seine Arbeit ein. Seine präzisen Analysen und klaren Darstellungen machen komplexe wirtschaftliche Themen für ein breites Publikum zugänglich. Als regelmäßiger Beitragender für Marktwirtschaft.at ist Carsten bestrebt, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern, die die Leser informieren, inspirieren und ihnen dabei helfen, die Dynamik der österreichischen Wirtschaft besser zu verstehen.

Ähnliche Posts

Logistik-Hubs unter Druck: Instandhaltung in Spitzenzeiten strategisch planen

Logistik-Hubs unter Druck: Instandhaltung in Spitzenzeiten strategisch planen

22. Mai 2025
Smartes Lagermanagement: Automatisierung und Disposition auf dem nächsten Level

Smartes Lagermanagement: Automatisierung und Disposition auf dem nächsten Level

25. September 2024
Surplex und TBAuctions: Mit vereinten Kräften auf dem deutschen Markt

Surplex und TBAuctions: Mit vereinten Kräften auf dem deutschen Markt

8. August 2024
Personalisierte Produkte und Geschenke - eine Nische erobert den Handel

Personalisierte Produkte und Geschenke – eine Nische erobert den Handel

13. Februar 2024
Kundenstopper: Wirkungsvolle Werbemaßnahmen für Ihr Geschäft

Kundenstopper: Wirkungsvolle Werbemaßnahmen für Ihr Geschäft

11. Oktober 2023
Mieten und Leihen statt Kaufen - wie Unternehmen Geld sparen können

Mieten und Leihen statt Kaufen – wie Unternehmen Geld sparen können

1. Juni 2023
Nächster Artikel
Warum sich die Autozulieferer durch die neue Elektromobilität umstellen müssen

Warum sich die Autozulieferer durch die neue Elektromobilität umstellen müssen

Empfohlen

Entfernen eines Trojaners von einem Mac: Ein umfassender Leitfaden 

Entfernen eines Trojaners von einem Mac: Ein umfassender Leitfaden 

1 Jahr her
Surplex und TBAuctions: Mit vereinten Kräften auf dem deutschen Markt

Surplex und TBAuctions: Mit vereinten Kräften auf dem deutschen Markt

10 Monaten her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX23.576,00+0,96
Dow Jones42.482,45+0,74
US Tech 10021.920,51+1,40
E-Stoxx 505.318,78+0,88
Öl (Brent)72,95-2,13
Gold3.383,84-0,01
powered by

Wetter

Jun 17, 2025 - Di
Wien, AT
16°C
Klarer Himmel
Klarer Himmel
7 m/s, NNW
75%
768.82 mmHg
die06/17 mit06/18 don06/19 fre06/20 sam06/21
Mäßig bewölkt
27/18°C
Klarer Himmel
29/17°C
Überwiegend bewölkt
28/20°C
Mäßig bewölkt
24/17°C
Klarer Himmel
26/15°C

Beliebte Beiträge

  • Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen - was ist zu beachten

    Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen – was ist zu beachten

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der Lebenslauf für Führungskräfte: Strategische Selbstdarstellung im Executive-Bereich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Firmenwagen Leasing in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Steuerfreie Zuwendungen 2025: Mehr als Gehalt – Klug in Mitarbeiter investieren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

Marktwirtschaft.at ist Ihre Quelle für Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus der Welt der Wirtschaft in Österreich. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bereiche Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv zu bieten.

Schlagwörter

Bank Business Upper Austria Büro Corona Deutschland digital Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Handel Info Internet Jobs KI Lager Logistik Marketing Medien Messe Oberösterreich Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Sicherheit Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Werbung Wissen Österreich

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult