Samstag, Juli 5, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Marketing

PBN Links kaufen

von Carsten
26. Oktober 2022
in Marketing
0
PBN Links kaufen
0
geteilt
39
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

PBN Links kaufen

Das Ziel vieler Suchmaschinenoptimierer ist es, bei Google auf Platz eins zu ranken. Dies mit dem Hintergrund, dass ihre Seite als erstes von vielen Internet Nutzern gesehen wird und dadurch ein höherer Umsatz beispielsweise durch Affiliate Marketing oder dem Verkauf von Waren auf der eigenen Webseite, erreicht wird.

Problematisch ist hierbei jedoch, dass dieses Ziel ohne qualitativ hochwertige Backlinks nur schwer erreicht werden kann.
Aus diesem Grund verwenden viele Backlinks, um das Suchvolumen ihrer Seite zu verbessern. Eine Möglichkeit stellen PBN Links dar, welche online gekauft werden können.

In diesem Artikel gehen wir auf das Thema PBN Links kaufen ein und erklären zunächst, um was es sich bei einem PBN Link überhaupt handelt. Weiterhin stellen wir die Gründe für einen Kauf von PBN Links und die dabei bestehenden Risiken dar. Zudem zeigen wir auf, auf welchen Plattformen PBN Links erworben werden können, welcher Preis dafür veranschlagt wird und ob sich ein solcher Kauf überhaupt noch lohnt.

Was ist ein PBN?

Die Abkürzung „PBN“ steht für die englische Bezeichnung „private blog network“, was im Deutschen als „privates Blognetzwerk“ bezeichnet wird. Dieses Blognetzwerk wird als „privat“ bezeichnet, weil es aus einer Vielzahl an Domains besteht, deren Kontrolle nur durch eine einzige Person durchgeführt wird.

Diese Domains verweisen auf eine bestimmte Webseite, die meist ebenfalls von der kontrollierenden Person betrieben wird. Der Webseitenbetreiber nutzt diese Backlinks auf seinen anderen Webseiten und Blogs, um auf die Webseite zu verlinken, die ihm Geld einbringen soll. Dies erfolgt beispielsweise durch den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen. Durch den Einsatz dieser Backlinks auf verschiedenen Domains, kann die Webseite, auf welche die Backlinks verweisen, besser bei Google ranken und schließlich auch auf Platz eins landen.

Ein Merkmal von PBN Links ist weiterhin, dass sie keinen wertvollen Nutzen für die entsprechende Zielgruppe haben, sondern ausschließlich für den Linkaufbau verwendet werden.

Für die Erstellung eines PBN Links müssen online bereits abgelaufene Domains (engl. expired Domains) gekauft werden, welche aber eine hohe Domain Autorität aufweisen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass diese Domains auch die entsprechenden Berechtigungen haben müssen. Mit diesen verifizierten Domains werden dann normale Beiträge im Blogbereich verfasst. Diese Beiträge werden anschließend mit den entsprechenden Backlinks versehen, die auf die gewünschte Webseite verweisen, mit der Geld verdient werden soll.

Durch dieses Verfahren wird diese Webseite automatisch für Suchmaschinen optimiert und das Google Ranking wird verbessert.

Warum möchten viele PBN Links kaufen?

Das Ziel von vielen Webseitenbetreibern ist es, dass die Sichtbarkeit ihrer Webseite im Internet erhöht und die Aufmerksamkeit von vielen Internetnutzer gewonnen wird, um damit mehr Umsatz generieren zu können. Aus diesem Grund sind sie ständig auf der Suche nach unzähligen Möglichkeiten, um das SEO ihrer Webseite verbessern zu können.

Viele sehen durch den Einsatz von PBN Links auf ihren Webseiten und Blogs die Chance, dass ihre Webseite im Google Ranking sehr weit nach oben wandern kann und sich die Umsätze dadurch schneller erhöhen können. Aus diesem Grund greifen sie oft zu einem Onlinekauf von PBN Links.
Der Vorteil von PBN Links ist zudem, dass der Webseiten- und Blogbetreiber diese kontrolliert einsetzen und selbst entscheiden kann, ob er diese in Ankertexten oder zwischen den entsprechenden Seiten einbetten möchte.

Siehe auch  Karriere im Marketing: Gehalt & Benefits

Weiterhin ist bei dem Einsatz von PBN Links positiv zu erwähnen, dass diese sehr stark in der Ausführung sind und schon nach kurzer Zeit eine Verbesserung des Rankings der eigenen Webseite erkennbar wird. Im Gegensatz zu organischen Links garantieren sie, dass sie nur auf die eigene, gewünschte Webseite verlinken. Zudem sind PBN Links meist günstig zu erwerben und bringen die Webseite schnell zum gewünschten Ziel der Suchmaschinenoptimierung.

Was sind die Risiken bei PBN Kauf?

Natürlich stehen den Vorteilen bei einem PBN Kauf auch gewisse Risiken gegenüber, die wir hier kurz aufzeigen möchten. Denn bevor die Entscheidung zu einem PBN Kauf getroffen wird, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass dabei auch viele Risiken bestehen können.

Die allgemeinen Risiken bei dem Kauf von Links bestehen darin, dass der Kauf gegen die Richtlinien von Google verstößt. Auch den Erwerb von einer Linkmiete, um das Ranking der eigenen Webseite zu erhöhen, stellt bei Google einen Verstoß dar.
Ein weiteres Risiko besteht in der Erkennung von gekauften Links auf der eigenen Webseite. Dies bedeutet, dass die Links auf den eigenen Seiten so eingestellt beziehungsweise hinterlegt werden sollten, dass diese von Google nicht als gekaufte Links erkannt werden.

Bei den online erworbenen Links sollte zudem darauf geachtet werden, dass diese nicht unnatürlich wirken. Das heißt, dass viele Keyword Varianten oder Satzteile, die das Keyword enthalten, ebenfalls mit den Links versehen werden sollten und nicht ausschließlich das Hauptkeyword.

Neben den allgemeinen Risiken bei dem Erwerb von Links , bestehen bei dem Kauf von PBN Links noch spezielle Risiken. Bei PBN Links handelt es sich um sogenannte „unnatürliche Links“, welche die Zielgruppe nicht mit Inhalt versorgt, sondern ausschließlich dazu dienen, den Linkaufbau für die eigene Webseite zu erhöhen und dadurch das Google Ranking zu verbessern.

Problematisch ist hierbei, dass Google sehr schnell unnatürliche Links erkennt und dann auch entsprechend bestraft. Im ganz schlimmen Fall wird Google ein Verbot verhängen, dass die eigene Webseite nicht mehr in den Suchergebnissen erscheinen darf.

Die Verwender von PBN Links sind sich meist dieser Risiken bewusst. Sie verwenden dennoch PBN Links, um kurzfristig viel Geld durch die Suchmaschinenoptimierung zu verdienen. Dies bis zu dem Zeitpunkt, bis Google die PBN Links erkannt hat und die Webseite dann im Suchmaschinenranking verbietet.

Zudem sollte bedacht werden, dass PBN Links meist eine geringe Linkqualität aufweisen, die sehr schnell durch die Suchmaschinen als minderwertig erkannt werden. Sollte hier nicht direkt ein Verbot seitens Google erfolgen, müssen die Beiträge, welche PBN Links enthalten, wieder selbst abgebaut werden, was sehr zeitaufwändig ist.

Siehe auch  Werbegeschenke und Streuartikel gestalten

Wo kann man PBN Links kaufen?

Sollte sich der Webseitenbetreiber trotz aller Risiken für den Einsatz von PBN Links entscheiden und möchte diese auf seinen Seiten und Beiträgen einsetzen, um hier kurzfristig mehr Gewinne erzielen zu können, gibt es einige Möglichkeiten, um PBN Links kaufen zu können.

Ein Möglichkeit besteht in dem Kauf von PBN Links bei Fiverr. Die Umsetzung ist hierbei sehr einfach gestaltet. Auf der Webseite von Fiverr kann in der Suchleiste nach dem Begriff „Backlink“ oder „Domain Authority“ gesucht werden. Anschließend ist eine Filterung nach dem eigenen Land und den Bewertungen der Webseite notwendig, um nur die guten Webseiten angezeigt zu bekommen und keine minderwertigen Inhalte. Zudem ist es wichtig, dass der ausgesuchte Link auch in die eigene Nische passt, denn sonst erkennt Google das sehr schnell und es kann dazu kommen, dass Google diesen Link und damit auch deine Webseite sehr schnell abstraft.

Anschließend sollten die entsprechenden Webseitenbetreiber mit der Frage kontaktiert werden, ob dieser die entsprechende Internetadresse (URL) zusenden kann, damit geprüft werden kann, ob diese auch zu der eigenen Nische passen und ob diese auch eine hohe Qualität aufweisen.

Auch in Facebook Gruppen können PBN Links erworben werden. Beispielweise die Facebook Gruppe „PBN Marktplatz“ bietet Mitgliedern der Gruppe die Möglichkeit, PBN Links zu handeln. Diese Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, Händler und SEOs zusammenzubringen. Auch Expired Domains, Social Signals und Local Citations können dort gehandelt werden. Bei Facebook gibt es einiger solcher Gruppen, bei denen Händler von PBN Links und Suchmaschinenoptimierer zusammengebracht werden, um das Ranking der eigenen Webseite erhöhen zu können.

Aber nicht nur über Fiverr und Facebook Gruppen können PBN Links erworben werden. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, um PBN Links zu kaufen. Beispielsweise haben sich einige Internetanbieter darauf spezialisiert, Webseitenbetreibern Unternehmen aufzuzeigen, die PBN Links anbieten. Eine dieser Webseiten wäre backlinks24. Aber auch hier ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Links auch zu dem eigenen Thema passen und qualitativ hochwertig sind.

Weiterhin bieten einige Onlineshops PBN Links an. Bei Onlineshops besteht der Vorteil, dass auf viele verschiedene Webseiten verlinkt werden kann, wodurch die PBN Links nicht so einfach von Google als minderwertig erkannt werden können.

Zudem gibt es Agenturen im Internet, die sich darauf spezialisiert haben, die Webseiten anderer mit SEO zu optimieren. Dies auch mithilfe des Einsatzes von PBN Links. Beim Einsatz von Agenturen für die eigene Webseite sollte aber genau geschaut werden, wie die Agentur mit den Links arbeitet.

Eine gute Agentur sollte sich mit den Risiken, die mit dem Einsatz von PBN Links einhergehen, sehr gut auskennen und sich ständig damit befassen. Zudem sollte sie die PBN Links nicht in kurzen Zeitabständen und in einer hohen Anzahl auf der Webseite platzieren, damit Google diese nicht als minderwertige Inhalte erkennt. Dadurch würde sich das Ranking nicht verbessern, sondern würde eher abgestraft werden.

Siehe auch  RTL Deutschland stärkt Wachstumsfelder Inhaltegeschäft, Streaming und crossmediale Zusammenarbeit

Was kosten PBN Links?

Der Preis für PBN Links ist so vielfältig, wie die Qualität der einzelnen Links. Zudem ist der Preis der PBN Links auch von dem Anbieter abhängig, bei dem der Link gekauft wird.

Für den Kauf eines PBN Links kann mit einem Preis zwischen 10 Euro für Links mit einer geringeren Qualität und 200 Euro für PBN Links mit wertigeren Inhalten gerechnet werden.

Beim Kauf der PBN Links sollte aber nicht nur darauf geachtet werden, dass Links erworben werden, die einen günstigeren Preis aufweisen oder darauf, dass zu einem geringen Budget möglichst viele PBN Links gekauft werden, welche dann auf den eigenen Webseiten oder Blogs zum Einsatz kommen. Es ist gerade bei PBN Links wichtig, dass hier auf eine hohe Qualität statt auf den Preis geachtet wird.

Denn der Einsatz von qualitativ geringeren PBN Links auf der eigenen Webseite führt dazu, dass Google diese schneller als minderwertig erkennt und daraus resultierend die Webseite abstraft. Im schlimmsten Fall verhängt Google ein Verbot, dass die Webseite nicht mehr in der Suchmaschine ranken darf – und genau das soll ja vermieden werden!

Einige Anbieter bieten auch PBN Links zur Miete an. Hier wird der Preis pro gemieteten PBN Link nach unten hin gestaffelt. Dies bedeutet, dass ein Rabatt pro PBN Link gewährt wird, je mehr Links pro Monat gemietet werden. Der Mietpreis pro PBN Link liegt hierbei bei ungefähr 30 Euro.

Lohnt sich ein PBN Link Kauf noch?

Insgesamt gesehen, lohnt sich der Kauf von PBN Links in jeden Fall noch. Jedoch sollte man bei dem Kauf und dem Einsatz bedenken, dass diese nicht nur Vorteile mit sich bringen, sondern auch sehr risikobehaftet sind.

Wenn der Einsatz der PBN Links auf der Webseite nicht übertrieben eingesetzt wird, sondern nur in einem kurzen und stetigen Zeitraum und in einer geringen Anzahl, kann man von einem besseren Ranking auch auf langfristiger Basis profitieren.
Zudem sollte auf eine hohe Qualität der PBN Links geachtet werden, auch wenn dafür ein höherer Preis pro Link bezahlt werden muss. Im Endeffekt sind qualitativ höherwertige PBN Links aber langfristig profitabler, auch wenn diese bei einem geringeren verfügbaren Budget nicht in hoher Zahl gekauft werden können.

Zudem sollte auch der Einsatz von alternativen Methoden wie beispielsweise Kommentaren in Blogbeiträgen, Links in Foren oder normalen Outreach Links bedacht werden, um nur einige zu nennen. Durch die Vielzahl an unterschiedlichen Methoden wird das Ranking in der Suchmaschine ebenfalls verbessert, um so langfristig auf Platz eins bei Google zu landen.

Tags: kaufenLinksPBN
Carsten

Carsten

Carsten ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit einem tiefen Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Marktwirtschaft. Seine Leidenschaft für Wirtschaftsthemen und sein fundiertes Fachwissen machen ihn zu einem geschätzten Experten auf dem Gebiet der Wirtschaftsberichterstattung. Mit einem Hintergrund in der Finanzbranche und jahrelanger Erfahrung als Wirtschaftsredakteur für renommierte Medienunternehmen bringt Carsten eine Fülle von Fachkenntnissen und Einblicken in seine Arbeit ein. Seine präzisen Analysen und klaren Darstellungen machen komplexe wirtschaftliche Themen für ein breites Publikum zugänglich. Als regelmäßiger Beitragender für Marktwirtschaft.at ist Carsten bestrebt, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern, die die Leser informieren, inspirieren und ihnen dabei helfen, die Dynamik der österreichischen Wirtschaft besser zu verstehen.

Ähnliche Posts

Die Rolle von Werbeschildern im Wettbewerb: Wie Sichtbarkeit den Umsatz steigert

Die Rolle von Werbeschildern im Wettbewerb: Wie Sichtbarkeit den Umsatz steigert

16. Mai 2025
Stellenwert klassischer Werbeartikel für den stationären Handel

Stellenwert klassischer Werbeartikel für den stationären Handel

13. Januar 2025
Binden Sie Ihre Kunden ein: Individuelle Postkarten für eine effektive Geschäftskommunikation

Binden Sie Ihre Kunden ein: Individuelle Postkarten für eine effektive Geschäftskommunikation

11. Dezember 2024
Warum Software und AI bei der Eins-zu-eins-Ansprache helfen können

Digitalisierung vs. persönlicher Kundenkontakt?

13. Mai 2024
Planung von Kampagnen mit einem Zeitplan  

Planung von Kampagnen mit einem Zeitplan  

3. Januar 2024
YouTube-Marketing: Wie Sie Ihre Reichweite erhöhen

YouTube-Marketing: Wie Sie Ihre Reichweite erhöhen

23. Dezember 2023
Nächster Artikel
Rezepte gegen das Karriere-Vakuum

Rezepte gegen das Karriere-Vakuum

Empfohlen

Der richtige Arbeitsschutz auf der Baustelle

Der richtige Arbeitsschutz auf der Baustelle

10 Monaten her
Nachbericht zur Kirchdorfer Talentewoche (13.-15.7.2022)

Nachbericht zur Kirchdorfer Talentewoche (13.-15.7.2022)

3 Jahren her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX23.760,00-0,62
Dow Jones44.556,32-0,55
US Tech 10022.724,65-0,44
E-Stoxx 505.288,81-1,02
Öl (Brent)68,50-0,54
Gold3.337,580,00
powered by

Wetter

Jul 5, 2025 - Sa
Wien, AT
30°C
Klarer Himmel
Klarer Himmel
6 m/s, SO
38%
761.31 mmHg
sam07/05 son07/06 mon07/07 die07/08 mit07/09
Klarer Himmel
30/25°C
Mäßig bewölkt
33/17°C
Bedeckt
17/16°C
Leichter Regen
15/14°C
Bedeckt
20/14°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen – was ist zu beachten

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Regelungen zum Bildungsurlaub in Österreich ‒ Urlaub für die Weiterbildung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Fotografie als Geschäftsmodell – Wie verdienen Fotografen in Österreich ihr Geld?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Einsatzbereiche von AGV und AMR Systemen in der Industrie

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

Marktwirtschaft.at ist Ihre Quelle für Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus der Welt der Wirtschaft in Österreich. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bereiche Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv zu bieten.

Schlagwörter

Bank Business Upper Austria Büro Corona Deutschland digital Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Handel Info Internet Jobs KI Lager Logistik Marketing Medien Messe Oberösterreich Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Sicherheit Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Werbung Wissen Österreich

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult