Freitag, Juni 2, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Marketing

Werbegeschenke und Streuartikel gestalten

von Marktwirtschaft Redaktion
1. Juni 2023
in Marketing
0
Werbegeschenke und Streuartikel gestalten
0
geteilt
4
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Werbegeschenke und Streuartikel gestalten

Wer nicht wirbt, stirbt. Dieser Spruch ist zwar schon ziemlich angestaubt, gilt aber heute noch genauso wie vor 50 Jahren. Ohne Werbung läuft irgendwann mal gar nichts mehr – es gilt also, die Firma nach außen hin zu präsentieren und die Werbetrommel zu rühren. Aber: sinnvoll geplant muss es werden. Nicht alle Werbeaktionen haben den gewünschten Erfolg. Wer erfolgreich werden will, der braucht natürlich auch ein Marketingkonzept. Werbung auf mehreren Kanälen zu schalten, kann sinnvoll sein. Wichtig ist natürlich auch, die Zielgruppe im Auge zu haben.

Nach vielen Jahren immer noch bewährt ist die Methode, dem Kunden oder potenziellen Kunden zu bestimmten Anlässen Werbegeschenke zu überreichen.

Werbegeschenke oder Give aways

Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Werbegeschenk und Give away? Im Grunde genommen ist damit dasselbe gemeint, allerdings fallen Give aways in der Regel etwas kleiner aus als Werbegeschenke. Wie der Name schon andeutet, handelt es sich bei Give aways eher um Kleinigkeiten, die man dem Kunden etwa bei Messen und Ausstellungen mitgibt – einen Kugelschreiber mit Gravur oder einen Flaschenöffner beispielsweise. Ein Werbegeschenk darf ruhig auch etwas hochwertiger und teurer sein.

Es kommt also immer auf den Anlass an, ob eher Give aways, die schon auch mal in größeren Mengen bestellt werden, oder doch eher Werbegeschenke gefragt sind.

Die Vorteile für das Unternehmen

Werbeartikel und Werbegeschenke sind ein wichtiges Mittel in Sachen Marketing, egal, um welche Größe von Unternehmen handelt. Ein Werbegeschenk kann hilfreich sein, um Marken bekannt zu machen, um in Erinnerung zu bleiben und um mit dem Kunden ins Gespräch oder in Kontakt zu kommen. Wenn es einem Unternehmen gelingt, sich durch seine Werbegeschenke von der Masse abzuheben, umso besser. Das geschieht durch den Aufdruck von Logos, Firmennamen, Philosophien, Slogans oder spezieller, persönlicher Botschaften.

Der Wiedererkennungswert kann somit gesteigert werden. Wichtig allerdings ist, dass es sich nicht um Wegwerfartikel handelt oder um Dinge, die der Kunde gar nicht wirklich braucht und somit schnell in seiner Schublade verschwinden lässt. Werbegeschenke sollten mit Bedacht ausgewählt werden!

Personalisierung von Werbeartikeln

Das A und d bei Werbeartikeln ist das Personalisieren. Durch Logo, Firmennamen oder Botschaft bleibt die Firma im Kopf und im Gespräch. Ziel erreicht! Hochwertige Werbegeschenke werden vom Kunden im Idealfall tatsächlich benötigt und finden im Alltag Anwendung. Daher ist es keinesfalls falsch, beim Kauf der Werbegeschenke auf eine gewisse Qualität zu achten. Das ist nicht nur aus werbestrategischer Sicht besser, sondern auch nachhaltiger, als wenn alles schon nach kurzer Zeit im Müll landet.

Welche Werbeartikel kann man bedrucken?

Nahezu alles lässt sich irgendwie bedrucken oder beschriften. Teilweise lassen sich die Werbeartikel auch selbst kreativ gestalten.

Wird eine größere Menge von Werbemitteln benötigt, so empfehlen sich Kugelschreiber, Feuerzeuge zum selber gestalten, nachhaltige Stofftaschen oder dergleichen. Diese Präsente eignen sich vor allem auch bei Messen und Ausstellungen.

Sollen es Präsente zu Weihnachten oder Ostern werden, darf es auch jahreszeitlich passend sein, etwa Schokolade, Lebkuchen oder Kerzen, je nach Anlass.

Mit einer Personalisierung von Werbeartikeln können Firmen durch eine persönliche Botschaft oder Aufdruck ihres Logos die Bindung zu ihren Kunden stärken und die Bekanntheit erhöhen.

Eine Investition in Werbegeschenke ist also niemals umsonst, sondern immer eine gute und wichtige Investition und sollte Bestandteil einer gut durchdachten Marketingkampagne sein.

Was muss man beachten beim Bedrucken der Werbeartikel?

Je nachdem, was aufgedruckt werden soll, ist da vor allem die Platzfrage. Außerdem wichtig: Passt das Logo auf das jeweilige Produkt? In welcher Farbe soll gedruckt werden? Einfarbig, mehrfarbig? Ist das Logo ausreichend oder soll noch ein Schriftzug, ein Slogan, eine Botschaft dazu?

Tags: GiveawayMarketingStreuartikelTippsTrendsUnternehmenWerbegeschenke
Marktwirtschaft Redaktion

Marktwirtschaft Redaktion

Ähnliche Posts

Darum sehen Messestände immer edel aus

Darum sehen Messestände immer edel aus

1. Juni 2023
PBN Links kaufen

PBN Links kaufen

26. Oktober 2022
Digitalisierung meets New Work: Digitalevent Amagno.Connect am 20. Oktober 2022

Digitalisierung meets New Work: Digitalevent Amagno.Connect am 20. Oktober 2022

5. Oktober 2022
Karriere im Marketing: Gehalt & Benefits

Karriere im Marketing: Gehalt & Benefits

19. August 2022
RTL Deutschland erwirbt attraktives Programmpaket von Paramount. Deutschland-Premieren inklusive!

RTL Deutschland erwirbt attraktives Programmpaket von Paramount. Deutschland-Premieren inklusive!

29. April 2022
Nur noch Responsive-Suchanzeigen ab Ende Juni 2022

Nur noch Responsive-Suchanzeigen ab Ende Juni 2022

25. April 2022
Nächster Artikel
Ab wann braucht man ein ERP-System?

Ab wann braucht man ein ERP-System?

Empfohlen

Amagno bei Print4All-Messe in Mailand zu Besuch

Amagno bei Print4All-Messe in Mailand zu Besuch

1 Jahr her
Pay-TV-Angebot von RTL Deutschland bei waipu.tv

Pay-TV-Angebot von RTL Deutschland bei waipu.tv

1 Jahr her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX16.054,56+1,14
Dow Jones33.748,50+2,05
US Tech 10014.546,27+0,64
E-Stoxx 504.329,76+1,45
Öl (Brent)75,78+2,00
Gold1.947,2700-1,50
powered by

Wetter

Jun 2, 2023 - Fr
Wien, AT
17°C
Klarer Himmel
Klarer Himmel
6 m/s, NNO
55%
762.82 mmHg
sam06/03 son06/04 mon06/05 die06/06 mit06/07
Mäßig bewölkt
21/14°C
Bedeckt
18/14°C
Leichter Regen
21/14°C
Leichter Regen
20/15°C
Bedeckt
22/14°C

Beliebte Beiträge

  • Eigene Shisha-Bar eröffnen: Kosten und Voraussetzungen

    Eigene Shisha-Bar eröffnen: Kosten und Voraussetzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Schluss mit Aktions- und Werbeplanung in Excel-Tabellen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handelsregister: Deutsches Pendant zum österreichischen Firmenbuch

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Marktwirtschaft.at

Marktwirtschaft.at – über uns:

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Schlagwörter

3D Amagno Ausbildung Bank Bitcoin Bitkom BSI Business Upper Austria Co-Working Corona Deutschland Digitalisierung E-Commerce Familie Förderung Gesundheit Google Internet Jobs Kapital KI Krieg Marketing Medien Messe Messestand mieten Nachhaltigkeit Oberösterreich online Projekt Ratgeber RTL Scalable Capital Seo Shopping Software Sport Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Wissen

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult