Mittwoch, März 29, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Industrie

AGS-Engineering schafft Platz für neue Roboter

von Marktwirtschaft Redaktion
19. Mai 2022
in Industrie
0
AGS-Engineering schafft Platz für neue Roboter

Am 25. März erfolgte der Spatenstich für den rund 1.000 m2 großen Zubau der AGS-Engineering GmbH in Aurolzmünster.© ags engineering

0
geteilt
6
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

AGS-Engineering schafft Platz für neue Roboter

Moderne Anlagenbauer setzen heute auf innovative Automatisierungs- und Roboteranlagen, mit denen sich komplexe Entwicklungsprozesse digital abbilden lassen. Das spart Zeit und Geld, setzt aber auch ausreichend Platz für solche Maschinen voraus. Der Automatisierungsspezialist AGS-Engineering baut deshalb sein Werk in Aurolzmünster aus und schafft damit Raum für künftige Entwicklungen. Business Upper Austria hat das Unternehmen bei seinen Investitionsplänen erneut unterstützt.

Am 25. März erfolgte der Spatenstich für den rund 1.000 m2 großen Zubau, der im September 2022 bezugsfertig sein soll. Das Unternehmen investiert 2,5 Millionen Euro in den Ausbau – erweitert wird sowohl die Montagehalle als auch die darüber liegenden Büros. „Die momentane Platzsituation für den mechanischen Aufbau und die Inbetriebnahme von komplexen Sonderanlagen ist sehr beschränkt. Aktuell können wir nur Teilanlagen oder kleinere Roboteranlagen im Haus realisieren. Das wird sich mit der neuen, größeren Werkshalle ändern“, erklärt Firmenchef Walter Kohlbauer.

 

Verkürzte Inbetriebnahmezeiten

Als Gesamtanbieter für komplexe Sonderanlagen setzt die AGS-Engineering GmbH seit Jahren auf Digitale Zwillinge und virtuelle Inbetriebnahme. Das bringt dem Unternehmen einen entscheidenden Vorteil: „Wir realisieren unsere Projekte im Vorhinein virtuell und kommen mit einem sehr hohen Reifegrad zum Kunden. Damit verkürzt sich die Montage- und Inbetriebnahmezeit von Anlagen deutlich“, sagt Kohlbauer. Die bestehende Werkshalle wird von derzeit 400 m2 um weitere 900 m2erweitert. „Aufgrund des größeren Platzangebots und kürzerer Durchlaufzeiten können wir mehrere Anlagen gleichzeitig aufbauen und in Betrieb nehmen, was sich wiederum direkt auf den Gesamt-Durchsatz auswirken soll und uns weiteres Wachstum ermöglicht“, freut sich Kohlbauer.

 

Neue Mitarbeiter gesucht

Die AGS-Engineering setzt aber nicht nur flächenmäßig auf Wachstum: Walter Kohlbauer treibt auch den personellen Ausbau voran und möchte in den nächsten Jahren seine Mannschaft um weitere 20 Mitarbeiter:innen verstärken. „Wir suchen laufend neue Fachkräfte und bieten ihnen optimale Arbeitsbedingungen. Denn mein Grundsatz ist, dass Menschen in ihrem Job am meisten bewirken, wenn sie sich wohl fühlen“, ist Kohlbauer überzeugt.

 

Experten unterstützen

In der Gemeinde Aurolzmünster im Bezirk Ried im Innkreis befindet sich seit 2017 der Firmensitz der AGS-Engineering GmbH, die auch Mitglied im Mechatronik-Cluster ist. Das Unternehmen ist vor fünf Jahren dorthin übersiedelt. Schon damals haben die Expert:innen bei Business Upper Austria die AGS zum Thema Finanzierung und Förderungen beraten. „Solch erfolgreiche und innovative Unternehmen stärken unseren Wirtschaftsstandort. Mit der Erweiterung werden zusätzlich neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen und das unterstützen wir gerne“, sagt Werner Pamminger, Geschäftsführer der oö. Standortagentur Business Upper Austria.

 

Bereicherung für die Region

Die AGS-Engineering GmbH ist seit 2014 Mitglied im „Hot Spot! Innviertel“. Das Netzwerk vereint Unternehmen und Organisationen der drei Bezirke Braunau, Ried und Schärding. Gemeinsam wollen sie das Innviertel als lebenswerte, attraktive Arbeitgeberregion positionieren. „Die AGS ist sozusagen Mitglied der ersten Stunde im Hot Spot! Innviertel und Walter Kohlbauer unterstützt unsere Initiative seit Beginn an tatkräftig. Wir freuen uns über die Erweiterung seines Betriebes hier in der Region und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit, erklärt Andrea Eckerstorfer, Geschäftsführerin von Hot Spot! Innviertel. Auch Rudolf Fellner, Präsident des grenzüberschreitenden Netzwerks Best Business Association (BBA), begrüßt die Standorterweiterung: „Die AGS-Engineering beweist damit – wie viele andere erfolgreiche Unternehmen auch – Mut und Weitblick und zeigt, dass azyklische Investitionen der richtige Weg in die Zukunft sind.“

Quelle Pressemeldung von  AGS-Engineering

Tags: AGS-EngineeringFörderungProjektRoboter
Marktwirtschaft Redaktion

Marktwirtschaft Redaktion

Ähnliche Posts

Innovative Schankanlage: Jetzt läuft’s keimfrei

Innovative Schankanlage: Jetzt läuft’s keimfrei

9. März 2023
Rollen und Räder in der Industrie

Rollen und Räder in der Industrie

1. März 2023
Vom Problemkind zum Umwelthelden: Verpackungen aus Kunststoff

Vom Problemkind zum Umwelthelden: Verpackungen aus Kunststoff

16. Februar 2023
Erfahrung in der Fertigungsindustrie: Noch immer ein Qualitätsmerkmal

Erfahrung in der Fertigungsindustrie: Noch immer ein Qualitätsmerkmal

31. Januar 2023
Aus welchem Material sollte eine Lagerhalle gebaut werden?

Aus welchem Material sollte eine Lagerhalle gebaut werden?

19. Januar 2023
News aus der Robotik: Neueste Entwicklungen und Wissenswertes für Branchenfremde

News aus der Robotik: Neueste Entwicklungen und Wissenswertes für Branchenfremde

6. September 2022
Nächster Artikel
Angebote zur Baufinanzierung in Österreich

Angebote zur Baufinanzierung in Österreich

Empfohlen

Der Abfluss in der Firma ist verstopft- was tun?

Der Abfluss in der Firma ist verstopft- was tun?

1 Monat her
Renovierung oder Sanierung: So werden Bauabfälle richtig entsorgt

Renovierung oder Sanierung: So werden Bauabfälle richtig entsorgt

1 Jahr her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX15.265,68+0,95
Dow Jones32.616,82+0,65
US Tech 10012.713,09+0,73
E-Stoxx 504.211,62+1,04
Öl (Brent)78,75+0,47
Gold1.967,14-0,26
powered by

Wetter

Mär 29, 2023 - Mi
Wien, AT
8°C
Leichter Regen
Leichter Regen
5 m/s, SSW
49%
767.32 mmHg
mit03/29 don03/30 fre03/31 sam04/01 son04/02
Leichter Regen
8/6°C
Leichter Regen
12/6°C
Überwiegend bewölkt
17/10°C
Bedeckt
12/9°C
Leichter Regen
9/5°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eigene Shisha-Bar eröffnen: Kosten und Voraussetzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Digitale Landkarte für AI & IT-Security in Oberösterreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So sorgen Sicherheitssensoren in verschiedenen Bereichen für Sicherheit

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mietkaution berechnen und die Mietkautionsbürgschaft online beantragen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Marktwirtschaft.at

Marktwirtschaft.at – über uns:

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Schlagwörter

3D Amagno Ashampoo® Ausbildung Bank Bitcoin Bitkom BSI Business Upper Austria Controlling Corona Deutschland digital Digitalisierung Familie Förderung Gesundheit Google Internet Jobs Kapital KI Krankenversicherung Kryptowährungen Linz Marketing Medien mieten Oberösterreich online Projekt Ratgeber RTL Scalable Capital Seo Shopping Software Sport Streaming Tipps Trend Trends TV Wissen Österreich

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult