Dienstag, Juni 17, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Industrie

Effizienz durch Agilität

von Carsten
9. Juli 2024
in Industrie
0
Effizienz durch Agilität

Foto: DS Automotion

0
geteilt
4
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Effizienz durch Agilität

Mit AMY bringt DS Automotion einen äußerst kompakten und wendigen autonomen mobilen Roboter (AMR) für den Transport von Lasten bis 25 kg auf den Markt. Das kleinste Fahrzeug in der Flotte des führenden Herstellers aus Linz bietet volle Flexibilität mit planbarer Autonomie und lässt sich einfach in größere Flottenverbände integrieren. Sein ebenso revolutionäres wie einfaches Lasthandling ermöglicht den Aufbau kostengünstiger und wartungsarmer Intralogistiklösungen vor allem für das Kleinteilehandling.

Effizienzbringer für das Kleinteilehandling

Speziell für den Einsatz in industriellen Produktions- und Intralogistikabläufen konzipiert, ist AMY für den fahrerlosen Transport kleiner Lasten bis 25 kg ausgelegt. Diese kann AMY in Form standardisierter Kleinladungsträger oder in mehreren kleineren Gebinden von oder zu Handarbeitsplätzen transportieren und über ein dynamisches Lastaufnahmemittel automatisiert mit Fördereinrichtungen oder von DS Automotion als Ergänzung erhältlichen passiven Übergabestationen austauschen.

Schnell, flexibel und sicher

Das kleinste Fahrzeug bei DS Automotion im Bereich mobiler Robotik besticht durch sehr einfache Bedienung und hohe Flexibilität. Die im Haus entwickelte modulare Bordelektronik und smarte Steuerungssoftware ermöglichen eine rasche Betriebsaufnahme im Plug & Play-Verfahren, sowohl einzeln als auch im Schwarm. So kann AMY Transporte sofort übernehmen.

AMY kann dank Differenzialantrieb am Stand drehen und über Laserscanner vorn und hinten mit 360° Rundumsicht in beiden Richtungen bis zu 1,8 m/s schnell fahren. Dabei navigiert der AMR ausschließlich konturbasiert. Zwei TOF-Kameras verhindern Kollisionen mit hochliegenden Objekten, etwa Tischplatten.

Planbare Autonomie und einfache Integration

Die planbare Autonomie verleiht AMY ein neues Maß an Effizienz. Der AMR kann wahlweise völlig autonom verkehren oder einer virtuellen Spurführung folgen und dabei, wenn vom Betreiber gewünscht, auch unerwarteten Hindernissen ausweichen. Zudem ist AMY wie alle aktuellen Fahrzeuge von DS Automotion mit der VDA 5050 Schnittstelle ausgestattet und kann Dateien mit dem Layout Interchange Format (LIF) verarbeiten. Damit lässt sich AMY unter beliebigen Flottenmanagementsystemen betreiben, unter dem Flottenmanager NAVIOS von DS Automotion auch im Mischbetrieb mit beliebigen anderen Fahrzeugen dieses führenden Herstellers. Dadurch eignet sich AMY auch besonders als kostengünstige Ergänzung in Bestandsanlagen.

Siehe auch  Stellenwert klassischer Werbeartikel für den stationären Handel

Pressemitteilung von: DS Automotion

Tags: AMYDS AutomotionInfoRoboter
Carsten

Carsten

Carsten ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit einem tiefen Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Marktwirtschaft. Seine Leidenschaft für Wirtschaftsthemen und sein fundiertes Fachwissen machen ihn zu einem geschätzten Experten auf dem Gebiet der Wirtschaftsberichterstattung. Mit einem Hintergrund in der Finanzbranche und jahrelanger Erfahrung als Wirtschaftsredakteur für renommierte Medienunternehmen bringt Carsten eine Fülle von Fachkenntnissen und Einblicken in seine Arbeit ein. Seine präzisen Analysen und klaren Darstellungen machen komplexe wirtschaftliche Themen für ein breites Publikum zugänglich. Als regelmäßiger Beitragender für Marktwirtschaft.at ist Carsten bestrebt, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern, die die Leser informieren, inspirieren und ihnen dabei helfen, die Dynamik der österreichischen Wirtschaft besser zu verstehen.

Ähnliche Posts

Lager- und Produktionslogistik 2025: FTF als Schlüssel zur Effizienz

Lager- und Produktionslogistik 2025: FTF als Schlüssel zur Effizienz

19. April 2025
Plasmapolieren: Die Zukunft der Oberflächenbehandlung und ihre Vorteile für die Industrie

Plasmapolieren: Die Zukunft der Oberflächenbehandlung und ihre Vorteile für die Industrie

8. Oktober 2024
Der richtige Arbeitsschutz auf der Baustelle

Der richtige Arbeitsschutz auf der Baustelle

20. September 2024
Bewegen Sie mühelos schwere Lasten mit einer mobilen Laderampe

Bewegen Sie mühelos schwere Lasten mit einer mobilen Laderampe

21. Dezember 2023
Schleiftechniken in der industriellen Herstellung von Maschinen

Schleiftechniken in der industriellen Herstellung von Maschinen

29. November 2023
Reinigungstechnik 4.0: Lösungen für anspruchsvolle Bedürfnisse

Reinigungstechnik 4.0: Lösungen für anspruchsvolle Bedürfnisse

21. November 2023
Nächster Artikel
Erfolgs-Beschleuniger Agentur: Wie E-Commerce durch professionelle Unterstützung floriert

Erfolgs-Beschleuniger Agentur: Wie E-Commerce durch professionelle Unterstützung floriert

Empfohlen

Fälschungssicher: so lassen sich Produkte gegen Kopien sichern

Fälschungssicher: so lassen sich Produkte gegen Kopien sichern

10 Monaten her
Rezepte gegen das Karriere-Vakuum

Rezepte gegen das Karriere-Vakuum

3 Jahren her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX23.576,00+0,96
Dow Jones42.482,45+0,74
US Tech 10021.920,51+1,40
E-Stoxx 505.318,78+0,88
Öl (Brent)72,95-2,13
Gold3.393,76+0,28
powered by

Wetter

Jun 17, 2025 - Di
Wien, AT
16°C
Bedeckt
Bedeckt
8 m/s, NNW
75%
768.82 mmHg
die06/17 mit06/18 don06/19 fre06/20 sam06/21
Bedeckt
27/18°C
Klarer Himmel
29/17°C
Überwiegend bewölkt
28/20°C
Mäßig bewölkt
24/17°C
Klarer Himmel
26/15°C

Beliebte Beiträge

  • Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen - was ist zu beachten

    Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen – was ist zu beachten

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der Lebenslauf für Führungskräfte: Strategische Selbstdarstellung im Executive-Bereich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Firmenwagen Leasing in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Steuerfreie Zuwendungen 2025: Mehr als Gehalt – Klug in Mitarbeiter investieren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

Marktwirtschaft.at ist Ihre Quelle für Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus der Welt der Wirtschaft in Österreich. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bereiche Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv zu bieten.

Schlagwörter

Bank Business Upper Austria Büro Corona Deutschland digital Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Handel Info Internet Jobs KI Lager Logistik Marketing Medien Messe Oberösterreich Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Sicherheit Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Werbung Wissen Österreich

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult