Dienstag, November 28, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wirtschaft

Amagno als Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2022 ausgezeichnet

von Marktwirtschaft Redaktion
29. Juni 2023
in Wirtschaft
0
Amagno als Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2022 ausgezeichnet
0
geteilt
33
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Amagno als Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2022 ausgezeichnet

Zum fünften Mal in Folge zeichnet Focus Business die Top-Arbeitgeber aus dem Mittelstand aus. Auch 2022 gehört das Oldenburger Softwareunternehmen Amagno zu den Hidden Champions, wenn es um die Zufriedenheit und Motivation von Mitarbeitern geht.

Auch in diesem Jahr präsentiert Focus Business in Zusammenarbeit mit der FactField GmbH Deutschlands „Top-Arbeitgeber Mittelstand“. In diesem Jahr hat die Focus-Redaktion rund 40.000 mittelständische Unternehmen aus 40 Branchen anhand von Arbeitnehmerbewertungen analysiert. Auswahlkriterien wie die Unternehmensgröße, Mitarbeiterbewertungen einer deutschlandweiten Online-Befragung sowie vorhandene Online-Bewertungen zu Arbeitgebern waren entscheidend für die Platzierungen. Insgesamt 4.000 Unternehmen erhielten in diesem Jahr aufgrund ihrer positiven Bewertungen eine Auszeichnung.

Als einer der relevantesten ECM-Anbieter im Markt, erhält Amagno bereits zum dritten Mal von Focus Business die Auszeichnung als Top-Arbeitgeber im Mittelstand. Damit überzeugt Amagno nicht nur mit seiner innovativen und zukunftsweisenden digitalen Dokumentenmanagement Software, sondern auch mit einer sehr hohen Mitarbeiterzufriedenheit. Doch reine Softwareentwicklung im Allgemeinen ist kein Hexenwerk. Der Softwarehersteller sieht sein intuitives digitales Dokumentenmanagement zwar als wichtige Komponente des Unternehmens, doch für Amagnos CEO Jens Büscher bedarf es weit mehr als nur das, um als Unternehmen erfolgreich agieren zu können:

„Für mich steht die Zufriedenheit meiner Mitarbeiter an erster Stelle. Denn nur, wenn sie glücklich mit ihren Aufgaben sind und die Rahmenbedingungen passen, sind sie motiviert und leisten gute Arbeit. Besonders die Zeit im Home-Office hat mir noch einmal aufs Neue gezeigt, dass ich mich voll und ganz auf mein Team verlassen kann und sie auch von zu Hause aus ihren Aufgaben gewissenhaft nachgehen. Das bestärkt mich darin, ihnen durch flache Hierarchien, Transparenz und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit Wertschätzung und Vertrauen zu begegnen und ihnen die Freiräume zu geben, die sie für die Entfaltung ihrer Kreativität und Erledigung ihrer Aufgaben benötigen.“

Neben der Auszeichnung von Focus-Business, erhielt Amagno in diesem Monat außerdem von dem Jobportal Kununu das „Top Company-Siegel 2022“, das sie als einen der beliebtesten Arbeitgeber auf der Online-Plattform auszeichnet.

Besonders das vergangene Jahr hat dem Oldenburger Softwareunternehmen gezeigt, dass digitale Technologien längst einen festen Platz in unserem Alltag erhalten haben. Deshalb ist das Softwarehaus immer auf der Suche nach motivierten und talentierten Köpfen. Ob in der Entwicklung, dem Projektmanagement oder an einem bislang noch nicht besetzten Fensterplatz mit schöner Aussicht und angenehmer Arbeitsatmosphäre: Amagno freut sich nicht nur auf aussagekräftige Bewerbungen und neue Gesichter, sondern hat dafür auch einiges zu bieten: Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte, digitale Meetings und gemeinschaftliche Events, Raum für eigene Ideen und eigenständiges Arbeiten – und das nicht nur zu Corona-Zeiten!

» https://amagno.de/

Quelle Pressemeldung von  Amagno

Tags: AmagnoCoronaFamilieMittelstandProjektTop-Arbeitgeber
Marktwirtschaft Redaktion

Marktwirtschaft Redaktion

Ähnliche Posts

Erfolgreicher Launch der ServiceNow® Plattform bei Haberkorn durch die iTSM Group

Erfolgreicher Launch der ServiceNow® Plattform bei Haberkorn durch die iTSM Group

28. September 2023
Umweltschonend und nachhaltig: Digitaler Gewürzanbau mit Drohnen

Umweltschonend und nachhaltig: Digitaler Gewürzanbau mit Drohnen

9. August 2023
Digitale Einladungen für Start-ups – so geht’s

Digitale Einladungen für Start-ups – so geht’s

24. Juli 2023
Präzise Prognosen zukünftiger Kundenbedarfe

Präzise Prognosen zukünftiger Kundenbedarfe

18. Juli 2023
20 Jahre Mechatronik-Cluster Oberösterreich: Erfolgsgeschichte der Zusammenarbeit und Kooperation

20 Jahre Mechatronik-Cluster Oberösterreich: Erfolgsgeschichte der Zusammenarbeit und Kooperation

6. Juli 2023
Hochzeiten – ein eigener Wirtschaftszweig

Hochzeiten – ein eigener Wirtschaftszweig

22. Juni 2023
Nächster Artikel
Erhöhte Bedrohung: Ransomware-Angriffe zu Weihnachten

Erhöhte Bedrohung: Ransomware-Angriffe zu Weihnachten

Empfohlen

Mieten statt kaufen - Was sind die Vor- und Nachteile, sich Baugeräte, LKW oder spezielle Geräte zu mieten bzw. zu leasen?

Mieten statt kaufen – Was sind die Vor- und Nachteile, sich Baugeräte, LKW oder spezielle Geräte zu mieten bzw. zu leasen?

9 Monaten her
Neue Software für den deutschen Markt

Neue Software für den deutschen Markt

2 Jahren her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX15.979,98+0,12
Dow Jones35.410,07+0,22
US Tech 10015.963,50+0,01
E-Stoxx 504.341,64-0,30
Öl (Brent)81,44+1,74
Gold2.039,56+1,29
powered by

Wetter

Nov 28, 2023 - Di
Wien, AT
2°C
Leichter Regen
Leichter Regen
11 m/s, NNW
83%
751.56 mmHg
die11/28 mit11/29 don11/30 fre12/01 sam12/02
-/2°C
Ein paar Wolken
3/-1°C
Bedeckt
2/-1°C
Leichter Regen
1/1°C
Bedeckt
4/0°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die wichtigsten Werkstoffe in der Industrie

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handelsregister: Deutsches Pendant zum österreichischen Firmenbuch

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eigene Shisha-Bar eröffnen: Kosten und Voraussetzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das kleine Einmaleins der Nutzfahrzeuge – für Handel und weitere Bereiche

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Marktwirtschaft.at

Marktwirtschaft.at – über uns:

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Schlagwörter

3D Amagno Ausbildung Bank BSI Business Upper Austria Büro Corona Deutschland digital Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Internet Jobs Kapital KI Marketing Medien mieten Oberösterreich Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Vorteile Wissen Österreich

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult