Montag, Mai 19, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wirtschaft

Amagno bei Print4All-Messe in Mailand zu Besuch

von Carsten
21. April 2022
in Wirtschaft
0
Amagno bei Print4All-Messe in Mailand zu Besuch

Amagno mit italienischem Partner Flow Factory auf der Print4All in Mailand Bild: Amagno

0
geteilt
7
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Amagno bei Print4All-Messe in Mailand zu Besuch

Vom 3. bis 6. Mai 2022 ist das DMS-Softwareunternehmen Amagno gemeinsam mit seinem italienischen Partner und Anbieter von innovativen Komplettlösungen Flow Factory auf der Print4All-Messe im italienischen Mailand zu Gast und freut sich über inspirierende Gespräche und spannende Begegnungen.

Der Druck- und Verarbeitungsmarkt befindet sich zurzeit in einem tiefgreifenden Wandel. Als umfassendes Format, das technologische Innovation, Business Networking und professionelle Weiterbildung miteinander verbindet, ist die Print4All vom 3. bis 6. Mai 2022 ein Schaufenster für technologische Innovationen und Workshops rund um Druckmaschinen, Druck, Digitaldruck und Grafik.

Auch der deutsche Hersteller für digitales Dokumentenmanagement Amagno wird gemeinsam mit seinem italienischen Partner Flow Factory zu Gast sein und interessante Software-Lösungen zu Data Automation und Digital Innovation vorstellen.

„Auf die Print4All Messe schauen wir gespannt“, sagt Tobias Krösche, Senior Business Development Manager von Amagno. „Sie spricht eine Branche an, die konstant im Wandel ist und wir möchten hier gerne verschiedene Kontakte knüpfen.“

Auch Flow Factory-Geschäftsführerin Simone Wolf blickt freudig auf die bevorstehende Messe: „Wir freuen uns, dass wir endlich wieder auf Messen wie die Print4All gehen können. Wir haben den Besuchern viele Neuheiten zu zeigen, für die wir in den letzten zwei Jahren Zeit hatten. Wir werden diejenigen, die uns besuchen, sicherlich nicht enttäuschen.“

Um interessierten Besuchern einen Einblick in die DMS-Software Amagno zu ermöglichen, präsentieren Luca Marongiu (Technischer Leiter bei Flow Factory) und Tobias Krösche (Senior Business Development Manager bei Amagno) am Mittwoch, 04. Mai 2022, auf der Print4all die vielzähligen Möglichkeiten von Amagno. Nähere Informationen dazu werden in Kürze bekannt gegeben.

Siehe auch  Amagno als Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2022 ausgezeichnet

Die Messe hat Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie doch mal auf der Website der Print4All vorbei: https://www.print4all.it/en/

Über Flow Factory: 

Digitale Kommunikation, präzise und automatisiert, jederzeit und überall verfügbar – das ist es, was Flow Factory mit dem Angebot seiner Komplettlösungen erreicht hat. Mit ihren innovativen Technologien unterstützt die italienische Softwareschmiede ihre Kunden bei der Planung, Produktion und Verwaltung ihrer schriftlichen Unternehmenskommunikation – unabhängig, automatisch und effizient.

Über Amagno: 

Die Amagno GmbH wurde 2010 in Oldenburg gegründet. Das Softwareunternehmen ist Hersteller der gleichnamigen Enterprise Content Management Software (ECM) für den digitalen Arbeitsplatz in Unternehmen. Mit über 25.000 Anwendern und hunderten Unternehmenskunden und seinen vielseitigen On Premise- und Public-Cloud-Angeboten, gehört Amagno zu den relevantesten ECM-Anbietern im deutschen Mittelstand. Zu den Kunden gehören unter anderem die Lürssen Werft, EWE, re:cap Global Investors AG, bw-tarif GmbH und die Steinemann Convenience GmbH & Co. KG.

Quelle Pressemeldung von  Amagno

Tags: AmagnoFlow FactoryMailandMessePrint4All
Carsten

Carsten

Carsten ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit einem tiefen Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Marktwirtschaft. Seine Leidenschaft für Wirtschaftsthemen und sein fundiertes Fachwissen machen ihn zu einem geschätzten Experten auf dem Gebiet der Wirtschaftsberichterstattung. Mit einem Hintergrund in der Finanzbranche und jahrelanger Erfahrung als Wirtschaftsredakteur für renommierte Medienunternehmen bringt Carsten eine Fülle von Fachkenntnissen und Einblicken in seine Arbeit ein. Seine präzisen Analysen und klaren Darstellungen machen komplexe wirtschaftliche Themen für ein breites Publikum zugänglich. Als regelmäßiger Beitragender für Marktwirtschaft.at ist Carsten bestrebt, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern, die die Leser informieren, inspirieren und ihnen dabei helfen, die Dynamik der österreichischen Wirtschaft besser zu verstehen.

Ähnliche Posts

Wenn der Empfang schläft: Wie autonome Check-in-Lösungen kleine Hotelbetriebe stärken

Wenn der Empfang schläft: Wie autonome Check-in-Lösungen kleine Hotelbetriebe stärken

19. Mai 2025
Die unterschätzte Wirtschaftsmacht: So entscheidend sind Fachmessen für die Branchenentwicklung in Deutschland und Österreich

Die unterschätzte Wirtschaftsmacht: So entscheidend sind Fachmessen für die Branchenentwicklung in Deutschland und Österreich

9. April 2025
Wie Arbeitgeber Kollegen mit Handicap unterstützen können

Wie Arbeitgeber Kollegen mit Handicap unterstützen können

26. November 2024
Thorsten Hartl neuer Chef bei Ziehl-Abegg in Österreich

Thorsten Hartl neuer Geschäftsführer bei Ziehl-Abegg in Österreich

2. Oktober 2024
Fälschungssicher: so lassen sich Produkte gegen Kopien sichern

Fälschungssicher: so lassen sich Produkte gegen Kopien sichern

20. August 2024
Die Regelungen zum Bildungsurlaub in Österreich ‒ Urlaub für die Weiterbildung

Die Regelungen zum Bildungsurlaub in Österreich ‒ Urlaub für die Weiterbildung

19. Juni 2024
Nächster Artikel
Nur noch Responsive-Suchanzeigen ab Ende Juni 2022

Nur noch Responsive-Suchanzeigen ab Ende Juni 2022

Empfohlen

Digitale Einladungen für Start-ups – so geht’s

Digitale Einladungen für Start-ups – so geht’s

2 Jahren her
Handel im Wandel

Handel im Wandel

3 Jahren her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX24.053,00+1,52
Dow Jones42.764,27+0,32
US Tech 10021.439,16+0,08
E-Stoxx 505.452,31+0,10
Öl (Brent)65,55+0,28
Gold3.230,20+0,91
powered by

Wetter

Mai 19, 2025 - Mo
Wien, AT
12°C
Bedeckt
Bedeckt
1 m/s, WNW
81%
763.57 mmHg
mon05/19 die05/20 mit05/21 don05/22 fre05/23
-/12°C
Ein paar Wolken
23/12°C
Mäßig bewölkt
21/11°C
Bedeckt
14/11°C
Bedeckt
15/10°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen – was ist zu beachten

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Regelungen zum Bildungsurlaub in Österreich ‒ Urlaub für die Weiterbildung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Werbung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Personalisierte Produkte und Geschenke – eine Nische erobert den Handel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

Marktwirtschaft.at ist Ihre Quelle für Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus der Welt der Wirtschaft in Österreich. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bereiche Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv zu bieten.

Schlagwörter

Bank Business Upper Austria Büro Cloud Corona Deutschland digital Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Info Internet Jobs KI Lager Marketing Medien Messe mieten Oberösterreich online Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Werbung Wissen Österreich

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult