Sonntag, Juli 13, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Handwerk

Ausbildung zum Dachdecker – Gehalt und Einkommen in Übersicht

von Carsten
22. September 2021
in Handwerk, Karriere
0
Ausbildung zum Dachdecker – Gehalt und Einkommen in Übersicht
0
geteilt
25
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Ausbildung zum Dachdecker – Gehalt und Einkommen in Übersicht

Möchtest du als Dachdecker tätig sein und in schwindeliger Höhe arbeiten, so möchtest du sicherlich auch wissen, wie hoch dein Gehalt als Dachdecker ausfallen soll. In den letzten 10 Jahren hat sich zu diesem Thema einiges geändert. Dieser physisch anstrengende Beruf wird nun attraktiver entlohnt – auch während der Ausbildung. 

Gehalt während der Ausbildung zum Dachdecker

In der Regel dauert die Ausbildung zum Dachdecker 3 Jahre und auch während dieser Zeit verdient der Lehrling natürlich ein Gehalt. Nach einem Tarifvertrag soll das Ausbildungsgehalt im ersten Ausbildungsjahr ca. 450 bis 520 Euro monatlich betragen. Auf diese Ziffer haben sich der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerwerks und die Industriegesellschaft geeinigt. Die Ziffer steigt jährlich mit dem erworbenen Wissen und Erfahrung in der Ausbildung. Im 2. Ausbildungsjahr bekommst du somit 630 bis 700 Euro und im dritten Jahr sogar 870 bis 970 Euro Gehalt. Das Einstiegseinkommen liegt zwischen 1900 und 2000 Euro brutto.

Die Gehaltshöhe hängt aber auch vom jeweiligen Bundesland bzw. Region ab. Dennoch ist die Ausbildungsvergütung eines Dachdeckers um vieles besser als bei anderen Professionen. Du solltest allerdings auch beachten, dass du unter strengeren und gegebenenfalls gefährlicheren Arbeitskonditionen arbeiten musst, die in anderen Berufszweigen selten oder überhaupt nicht üblich sind.

Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung zum Dachdecker kannst du auf ein sicheres brutto Gehalt von 1897 Euro rechnen. Dieser Betrag gilt als Mindestlohn laut einer Regelung aus 2015. Die Tariffestlegung bezogen auf den Gehalt als Dachdecker ist abhängig von der Qualifikationsart, Arbeitserfahrung sowie von dem Alter. Jüngere Dachdecker verdienen vergleichsweise weniger Geld als diejenigen, die schon ein Jahrzehnt an Arbeitserfahrungen mitbringen. Als Alleinlebender verdient man allerdings schon im ersten Arbeitsjahr einen Mindestlohn von knapp 15 Euro pro Stunde.

Siehe auch  Mieten statt kaufen - Was sind die Vor- und Nachteile, sich Baugeräte, LKW oder spezielle Geräte zu mieten bzw. zu leasen?
Tags: DachdeckerHandwerkerJobs
Carsten

Carsten

Carsten ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit einem tiefen Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Marktwirtschaft. Seine Leidenschaft für Wirtschaftsthemen und sein fundiertes Fachwissen machen ihn zu einem geschätzten Experten auf dem Gebiet der Wirtschaftsberichterstattung. Mit einem Hintergrund in der Finanzbranche und jahrelanger Erfahrung als Wirtschaftsredakteur für renommierte Medienunternehmen bringt Carsten eine Fülle von Fachkenntnissen und Einblicken in seine Arbeit ein. Seine präzisen Analysen und klaren Darstellungen machen komplexe wirtschaftliche Themen für ein breites Publikum zugänglich. Als regelmäßiger Beitragender für Marktwirtschaft.at ist Carsten bestrebt, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern, die die Leser informieren, inspirieren und ihnen dabei helfen, die Dynamik der österreichischen Wirtschaft besser zu verstehen.

Ähnliche Posts

Nachwuchs sichern statt suchen: Wie Unternehmen durch strukturierte Lehrlingsausbildung dem Fachkräftemangel begegnen

Nachwuchs sichern statt suchen: Wie Unternehmen durch strukturierte Lehrlingsausbildung dem Fachkräftemangel begegnen

17. Juni 2025
Der Lebenslauf für Führungskräfte: Strategische Selbstdarstellung im Executive-Bereich

Der Lebenslauf für Führungskräfte: Strategische Selbstdarstellung im Executive-Bereich

11. Juni 2025
Homeoffice in Österreich: arbeiten, wo andere ihren Feierabend verbringen

Homeoffice in Österreich: arbeiten, wo andere ihren Feierabend verbringen

18. April 2025
Fotografie als Geschäftsmodell – Wie verdienen Fotografen in Österreich ihr Geld?

Fotografie als Geschäftsmodell – Wie verdienen Fotografen in Österreich ihr Geld?

7. Februar 2025
Kunststoffüberdachungen in der Gartenhaus und Carportindustrie

Kunststoffüberdachungen in der Gartenhaus und Carportindustrie

12. November 2024
Social Recruiting: Personalbeschaffung neu gedacht

Social Recruiting: Personalbeschaffung neu gedacht

30. September 2024
Nächster Artikel
Mangel an Ärzten und Pflegekräften – so kann das Problem gelöst werden

Mangel an Ärzten und Pflegekräften – so kann das Problem gelöst werden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Scalable Capital senkt Mindestanlagesumme drastisch und setzt auf strenge Nachhaltigkeitskriterien

Scalable Capital senkt Mindestanlagesumme drastisch und setzt auf strenge Nachhaltigkeitskriterien

4 Jahren her
Warum sich die Autozulieferer durch die neue Elektromobilität umstellen müssen

Warum sich die Autozulieferer durch die neue Elektromobilität umstellen müssen

2 Jahren her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX24.208,00-0,99
Dow Jones44.347,09-0,68
US Tech 10022.779,39-0,22
E-Stoxx 505.383,48-1,01
Öl (Brent)70,650,00
Gold3.356,890,00
powered by

Wetter

Jul 13, 2025 - So
Wien, AT
21°C
Klarer Himmel
Klarer Himmel
2 m/s, SO
72%
759.06 mmHg
son07/13 mon07/14 die07/15 mit07/16 don07/17
Klarer Himmel
27/21°C
Klarer Himmel
31/18°C
Überwiegend bewölkt
30/20°C
Leichter Regen
22/19°C
Bedeckt
27/18°C

Beliebte Beiträge

  • Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen - was ist zu beachten

    Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen – was ist zu beachten

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups: Wege zum erfolgreichen Unternehmensaufbau in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die wichtigsten Werkstoffe in der Industrie

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Günstig digitale Briefe in Österreich versenden

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

Marktwirtschaft.at ist Ihre Quelle für Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus der Welt der Wirtschaft in Österreich. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bereiche Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv zu bieten.

Schlagwörter

Bank Business Upper Austria Büro Corona Deutschland digital Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Handel Info Internet Jobs KI Lager Logistik Marketing Medien Messe Oberösterreich Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Sicherheit Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Werbung Wissen Österreich

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult