Freitag, Januar 27, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Handwerk

Ausbildung zum Dachdecker – Gehalt und Einkommen in Übersicht

von Marktwirtschaft Redaktion
22. September 2021
in Handwerk, Karriere
0
Ausbildung zum Dachdecker – Gehalt und Einkommen in Übersicht
0
geteilt
8
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Ausbildung zum Dachdecker – Gehalt und Einkommen in Übersicht

Möchtest du als Dachdecker tätig sein und in schwindeliger Höhe arbeiten, so möchtest du sicherlich auch wissen, wie hoch dein Gehalt als Dachdecker ausfallen soll. In den letzten 10 Jahren hat sich zu diesem Thema einiges geändert. Dieser physisch anstrengende Beruf wird nun attraktiver entlohnt – auch während der Ausbildung. 

Gehalt während der Ausbildung zum Dachdecker

In der Regel dauert die Ausbildung zum Dachdecker 3 Jahre und auch während dieser Zeit verdient der Lehrling natürlich ein Gehalt. Nach einem Tarifvertrag soll das Ausbildungsgehalt im ersten Ausbildungsjahr ca. 450 bis 520 Euro monatlich betragen. Auf diese Ziffer haben sich der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerwerks und die Industriegesellschaft geeinigt. Die Ziffer steigt jährlich mit dem erworbenen Wissen und Erfahrung in der Ausbildung. Im 2. Ausbildungsjahr bekommst du somit 630 bis 700 Euro und im dritten Jahr sogar 870 bis 970 Euro Gehalt. Das Einstiegseinkommen liegt zwischen 1900 und 2000 Euro brutto.

Die Gehaltshöhe hängt aber auch vom jeweiligen Bundesland bzw. Region ab. Dennoch ist die Ausbildungsvergütung eines Dachdeckers um vieles besser als bei anderen Professionen. Du solltest allerdings auch beachten, dass du unter strengeren und gegebenenfalls gefährlicheren Arbeitskonditionen arbeiten musst, die in anderen Berufszweigen selten oder überhaupt nicht üblich sind.

Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung zum Dachdecker kannst du auf ein sicheres brutto Gehalt von 1897 Euro rechnen. Dieser Betrag gilt als Mindestlohn laut einer Regelung aus 2015. Die Tariffestlegung bezogen auf den Gehalt als Dachdecker ist abhängig von der Qualifikationsart, Arbeitserfahrung sowie von dem Alter. Jüngere Dachdecker verdienen vergleichsweise weniger Geld als diejenigen, die schon ein Jahrzehnt an Arbeitserfahrungen mitbringen. Als Alleinlebender verdient man allerdings schon im ersten Arbeitsjahr einen Mindestlohn von knapp 15 Euro pro Stunde.

Tags: DachdeckerHandwerkerJobs
Marktwirtschaft Redaktion

Marktwirtschaft Redaktion

Ähnliche Posts

Klebeband im Rahmen von professionellen handwerklichen Tätigkeiten

Klebeband im Rahmen von professionellen handwerklichen Tätigkeiten

25. Januar 2023
Junges Unternehmen wächst: Tischlerei Eiblhuber eröffnet neuen Schauraum

Junges Unternehmen wächst: Tischlerei Eiblhuber eröffnet neuen Schauraum

25. September 2022
Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

9. Mai 2022
Bausoftware und ERP-Systeme

Bausoftware und ERP-Systeme

19. Mai 2022
Renovierung oder Sanierung: So werden Bauabfälle richtig entsorgt

Renovierung oder Sanierung: So werden Bauabfälle richtig entsorgt

4. Mai 2022
Dachdecker

Dachdecker: Ausbildung und Jobbeschreibung

28. Dezember 2021
Nächster Artikel
Mangel an Ärzten und Pflegekräften – so kann das Problem gelöst werden

Mangel an Ärzten und Pflegekräften – so kann das Problem gelöst werden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

B2B - Business to Business

B2B – Business to Business

1 Jahr her
Modellregion für Kreislaufwirtschaft

Modellregion für Kreislaufwirtschaft

2 Monaten her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX15.177,42+0,21
Dow Jones33.933,28+0,61
US Tech 10012.016,96+1,83
E-Stoxx 504.183,29+0,42
Öl (Brent)87,38+1,32
Gold1.928,34-0,86
powered by

Wetter

Jan 27, 2023 - Fr
Wien, AT
-0°C
Überwiegend bewölkt
Überwiegend bewölkt
3 m/s, NNW
85%
763.57 mmHg
fre01/27 sam01/28 son01/29 mon01/30 die01/31
Bedeckt
1/-1°C
Mäßiger Schnee
0/-1°C
Ein paar Wolken
1/-3°C
Bedeckt
4/-1°C
Mäßiger Schnee
4/2°C

Beliebte Beiträge

  • Christian Öller wird Teil der Geschäftsleitung

    Christian Öller wird Teil der Geschäftsleitung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eigene Shisha-Bar eröffnen: Kosten und Voraussetzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Schluss mit Aktions- und Werbeplanung in Excel-Tabellen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Digitalisierung erleichtert uns angesichts des Fachkräftemangels das Leben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Marktwirtschaft.at

Marktwirtschaft.at – über uns:

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Schlagwörter

3D Amagno Apps Ashampoo® Ausbildung Bank Bitkom BSI Business Upper Austria Controlling Corona Cybercrime Deutschland digital Digitalisierung E-Commerce Familie Förderung Gesundheit Google Handel Internet Jobs Kapital KI Krankenversicherung Marketing Medien News Oberösterreich online Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Software Sport Streaming Tipps Trading Trend Trends TV Wissen

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult