Montag, Mai 19, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wirtschaft

BE OPEN nimmt an der 3. Internationalen Konferenz für nachhaltige Energie 2024 in Österreich teil

von Carsten
5. April 2024
in Wirtschaft
0
BE OPEN nimmt an der 3. Internationalen Konferenz für nachhaltige Energie 2024 in Österreich teil
0
geteilt
16
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

BE OPEN nimmt an der 3. Internationalen Konferenz für nachhaltige Energie 2024 in Österreich teil

Die vom Österreichischen Institut für Nachhaltige Technologien, der UN-Organisation für industrielle Entwicklung und dem Bundesministerium für Österreich gemeinsam organisierte Internationale Konferenz für nachhaltige Energie, ISEC 2024, ein Forum für Forschung, Wirtschaft und Energiepolitik, findet zum dritten Mal statt am 10. April in Graz, Österreich, mit Unterstützung von BE OPEN.

Der Fokus von ISEC 2024 liegt darauf, wie wir innerhalb eines vom Klimawandel diktierten und von der Politik definierten Zeithorizonts Energiesouveränität erreichen können. Globale Lösungen wie die Transformation unseres Wirtschaftssystems hin zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft, der vollständige Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, die Umsetzung von Sektorenkopplung und Energiespeichersystemen sowie die smarte Elektrifizierung der Energieversorgung stehen im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen.

Das Konferenzprogramm besteht aus geladenen Referenten aus Industrie, Wissenschaft und Politik sowie Vorträgen und Posterpräsentationen von Forschern aus allen Kontinenten. Als Impulsgeber für zukunftsweisende Konzepte will ISEC 2024 bahnbrechende Ideen zur Wärmetransformation in erneuerbaren Energiesystemen und zur Ressourceneffizienz inspirieren und einen umfassenden Austausch zwischen Forschung, Industrie und Energiepolitik ermöglichen.

BE OPEN wiederum wird seine Teilnahme an der Konferenz nutzen, um die Ergebnisse und Ambitionen des fünfjährigen SDG-Studentenwettbewerbsprogramms der Stiftung zu fördern, das sich jedes Jahr auf ein bestimmtes Ziel konzentriert und bislang SDG12 abdeckt , SDG11, SDG2, SDG7 und SDG13. Das Programm zielt darauf ab, die Entwicklung innovativer Lösungen durch jüngere Kreative für eine wohlhabendere und nachhaltigere Zukunft zu fördern.

Elena Baturina, Gründerin von BE OPEN, erklärt, warum die Konferenz für BE OPEN so wichtig ist: „Aus der kürzlich von Österreich erstellten nationalen Überprüfung der Agenda 2030 und aus dem, was ich persönlich seit meinem Beginn meines Lebens hier beobachte, wird deutlich, wie sehr sich Österreich engagiert Umsetzung der Agenda 2030 und der UN-SDGs auf nationaler und globaler Ebene. Österreich fördert seit Jahrzehnten die Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung in ihren ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen. BE OPEN fühlt sich geehrt, Teil der Agenda der International Sustainable Energy Conference zu sein, und wir sind sicher, dass unser Engagement, kreative junge Menschen weltweit in die Entwicklung und Umsetzung von Lösungen für die SDGs einzubeziehen, geschätzt und unterstützt wird.“

Siehe auch  Wie Arbeitgeber Kollegen mit Handicap unterstützen können

BE OPEN ist der festen Überzeugung, dass Kreativität ein wesentlicher Bestandteil des Wandels zu einer nachhaltigen Existenz ist. Um die SDGs der Vereinten Nationen zu erreichen, müssen wir über den Tellerrand hinaus denken. Wir brauchen kreatives Denken – Design Thinking – und kreatives Handeln. Design spielt eine entscheidende Rolle als Instrument oder Vehikel für die Umsetzung der UN-SDGs.

BE OPEN ist eine globale Initiative zur Förderung von Kreativität und Innovation, ein Think Tank, dessen Mission es ist, Menschen und Ideen heute zu fördern, um Lösungen für morgen zu entwickeln. Es handelt sich um eine kulturelle und soziale Initiative, die von der in Österreich ansässigen Philanthropin und Unternehmerin Elena Baturina unterstützt wird. BE OPEN wurde ins Leben gerufen, um die kreative Gehirnleistung durch ein System von Konferenzen, Wettbewerben, Ausstellungen, Meisterkursen und kulturellen Veranstaltungen zu nutzen.

-Pressemeldung-

Tags: BE OPENÖsterreich
Carsten

Carsten

Carsten ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit einem tiefen Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Marktwirtschaft. Seine Leidenschaft für Wirtschaftsthemen und sein fundiertes Fachwissen machen ihn zu einem geschätzten Experten auf dem Gebiet der Wirtschaftsberichterstattung. Mit einem Hintergrund in der Finanzbranche und jahrelanger Erfahrung als Wirtschaftsredakteur für renommierte Medienunternehmen bringt Carsten eine Fülle von Fachkenntnissen und Einblicken in seine Arbeit ein. Seine präzisen Analysen und klaren Darstellungen machen komplexe wirtschaftliche Themen für ein breites Publikum zugänglich. Als regelmäßiger Beitragender für Marktwirtschaft.at ist Carsten bestrebt, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern, die die Leser informieren, inspirieren und ihnen dabei helfen, die Dynamik der österreichischen Wirtschaft besser zu verstehen.

Ähnliche Posts

Die unterschätzte Wirtschaftsmacht: So entscheidend sind Fachmessen für die Branchenentwicklung in Deutschland und Österreich

Die unterschätzte Wirtschaftsmacht: So entscheidend sind Fachmessen für die Branchenentwicklung in Deutschland und Österreich

9. April 2025
Wie Arbeitgeber Kollegen mit Handicap unterstützen können

Wie Arbeitgeber Kollegen mit Handicap unterstützen können

26. November 2024
Thorsten Hartl neuer Chef bei Ziehl-Abegg in Österreich

Thorsten Hartl neuer Geschäftsführer bei Ziehl-Abegg in Österreich

2. Oktober 2024
Fälschungssicher: so lassen sich Produkte gegen Kopien sichern

Fälschungssicher: so lassen sich Produkte gegen Kopien sichern

20. August 2024
Die Regelungen zum Bildungsurlaub in Österreich ‒ Urlaub für die Weiterbildung

Die Regelungen zum Bildungsurlaub in Österreich ‒ Urlaub für die Weiterbildung

19. Juni 2024
Test Before Invest

Test Before Invest

28. Februar 2024
Nächster Artikel
Lautstärke im Büro reduzieren - Lärmschutz für besseres Arbeiten

Lautstärke im Büro reduzieren - Lärmschutz für besseres Arbeiten

Empfohlen

Digitale Einladungen für Start-ups – so geht’s

Digitale Einladungen für Start-ups – so geht’s

2 Jahren her
Das heißeste Retail-Event des Jahres

Das heißeste Retail-Event des Jahres

2 Jahren her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX23.757,08-0,23
Dow Jones42.369,72-0,60
US Tech 10021.106,29-1,48
E-Stoxx 505.391,12-1,03
Öl (Brent)64,87-0,76
Gold3.247,28+1,44
powered by

Wetter

Mai 19, 2025 - Mo
Wien, AT
16°C
Überwiegend bewölkt
Überwiegend bewölkt
7 m/s, NW
63%
762.82 mmHg
mon05/19 die05/20 mit05/21 don05/22 fre05/23
Leichter Regen
16/13°C
Mäßig bewölkt
20/9°C
Leichter Regen
20/12°C
Leichter Regen
14/11°C
Leichter Regen
15/9°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen – was ist zu beachten

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Werbung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Firmenwagen Leasing in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Steuerfreie Zuwendungen 2025: Mehr als Gehalt – Klug in Mitarbeiter investieren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

Marktwirtschaft.at ist Ihre Quelle für Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus der Welt der Wirtschaft in Österreich. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bereiche Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv zu bieten.

Schlagwörter

Bank Business Upper Austria Büro Cloud Corona Deutschland digital Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Handel Info Internet Jobs KI Lager Marketing Medien Messe Oberösterreich online Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Werbung Wissen Österreich

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult