Freitag, August 19, 2022
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Digitalisierung

BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

von Marktwirtschaft Redaktion
15. März 2022
in Digitalisierung
0
BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten
0
geteilt
4
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt nach §7 BSI-Gesetz vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky

Das BSI empfiehlt, Anwendungen aus dem Portfolio von Virenschutzsoftware des Unternehmens Kaspersky durch alternative Produkte zu ersetzen.

Antivirensoftware, einschließlich der damit verbundenen echtzeitfähigen Clouddienste, verfügt über weitreichende Systemberechtigungen und muss systembedingt (zumindest für Aktualisierungen) eine dauerhafte, verschlüsselte und nicht prüfbare Verbindung zu Servern des Herstellers unterhalten. Daher ist Vertrauen in die Zuverlässigkeit und den Eigenschutz eines Herstellers sowie seiner authentischen Handlungsfähigkeit entscheidend für den sicheren Einsatz solcher Systeme. Wenn Zweifel an der Zuverlässigkeit des Herstellers bestehen, birgt Virenschutzsoftware ein besonderes Risiko für eine zu schützende IT-Infrastruktur.

Das Vorgehen militärischer und/oder nachrichtendienstlicher Kräfte in Russland sowie die im Zuge des aktuellen kriegerischen Konflikts von russischer Seite ausgesprochenen Drohungen gegen die EU, die NATO und die Bundesrepublik Deutschland sind mit einem erheblichen Risiko eines erfolgreichen IT-Angriffs verbunden. Ein russischer IT-Hersteller kann selbst offensive Operationen durchführen, gegen seinen Willen gezwungen werden, Zielsysteme anzugreifen, oder selbst als Opfer einer Cyber-Operation ohne seine Kenntnis ausspioniert oder als Werkzeug für Angriffe gegen seine eigenen Kunden missbraucht werden.

Alle Nutzerinnen und Nutzer der Virenschutzsoftware können von solchen Operationen betroffen sein. Unternehmen und Behörden mit besonderen Sicherheitsinteressen und Betreiber Kritischer Infrastrukturen sind in besonderem Maße gefährdet. Sie haben die Möglichkeit, sich vom BSI oder von den zuständigen Verfassungsschutzbehörden beraten zu lassen.

Unternehmen und andere Organisationen sollten den Austausch wesentlicher Bestandteile ihrer IT-Sicherheitsinfrastruktur sorgfältig planen und umsetzen. Würden IT-Sicherheitsprodukte und insbesondere Virenschutzsoftware ohne Vorbereitung abgeschaltet, wäre man Angriffen aus dem Internet möglicherweise schutzlos ausgeliefert. Der Umstieg auf andere Produkte ist mit vorübergehenden Komfort-, Funktions- und Sicherheitseinbußen verbunden. Das BSI empfiehlt, eine individuelle Bewertung und Abwägung der aktuellen Situation vorzunehmen und dazu gegebenenfalls vom BSI zertifizierte IT-Sicherheitsdienstleister hinzuzuziehen.

Quelle Pressemeldung von  BSI

Tags: BSICybercrimeCybersicherheitKasperskyKriegRusslandVirenschutz
Marktwirtschaft Redaktion

Marktwirtschaft Redaktion

Ähnliche Posts

RTL Deutschland entwickelt mit Künstlicher Intelligenz innovative Audioanwendungen im Informationsbereich

RTL Deutschland entwickelt mit Künstlicher Intelligenz innovative Audioanwendungen im Informationsbereich

9. Mai 2022
Transformation in die digitale Zukunft

Transformation in die digitale Zukunft

9. Mai 2022
ASCOMP veröffentlicht Version 6.0 seiner Windows-Software Secure Eraser

ASCOMP veröffentlicht Version 6.0 seiner Windows-Software Secure Eraser

15. März 2022
Digitalisierung im Tourismus: Hackathon prämierte innovative Lösungen

Digitalisierung im Tourismus: Hackathon prämierte innovative Lösungen

9. Mai 2022
Pay-TV-Angebot von RTL Deutschland bei waipu.tv

Pay-TV-Angebot von RTL Deutschland bei waipu.tv

2. März 2022
Telekom und RTL Deutschland entwickeln 5G Standalone Lösung für Live Video Produktionen

Telekom und RTL Deutschland entwickeln 5G Standalone Lösung für Live Video Produktionen

9. Mai 2022
Nächster Artikel
Kundenbindung statt Kartenlegen

Kundenbindung statt Kartenlegen

Empfohlen

Qualität, Emotionalität oder soziale Verantwortung – was macht eine Jahrhundertmarke aus?

Qualität, Emotionalität oder soziale Verantwortung – was macht eine Jahrhundertmarke aus?

6 Monaten her
Erhöhte Bedrohung: Ransomware-Angriffe zu Weihnachten

Erhöhte Bedrohung: Ransomware-Angriffe zu Weihnachten

9 Monaten her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX13.643,51+0,05
Dow Jones33.932,49+3,55
US Tech 10013.455,66-0,37
E-Stoxx 503.764,82+0,01
Öl (Brent)95,87-0,69
Gold1.756,05-0,15
powered by

Wetter

Aug 19, 2022 - Fr
Wien, AT
23°C
Ein paar Wolken
Ein paar Wolken
5 m/s, NW
74%
758.31 mmHg
fre08/19 sam08/20 son08/21 mon08/22 die08/23
Mäßig bewölkt
32/22°C
Bedeckt
24/19°C
Bedeckt
23/18°C
Mäßiger Regen
17/17°C
Leichter Regen
19/16°C

Beliebte Beiträge

  • Handelsregister: Deutsches Pendant zum österreichischen Firmenbuch

    Handelsregister: Deutsches Pendant zum österreichischen Firmenbuch

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eigene Shisha-Bar eröffnen: Kosten und Voraussetzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mietkaution berechnen und die Mietkautionsbürgschaft online beantragen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Marktwirtschaft.at

Marktwirtschaft.at – über uns:

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Schlagwörter

3D Amagno Ashampoo® Ausbildung Bank Bitcoin Bitkom BSI Co-Working Controlling Corona Cybercrime Dachdecker Deutschland Digitalisierung Familie Förderung Google Handel Internet Jobs Kapital KI Kredit Krieg Marketing Medien Nachhaltig News Oberösterreich online Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Software Sport Streaming Tipps Trading Trend Trends TV Österreich

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult