Freitag, Januar 27, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Automotive

DIE POWERSPORTS-LEHRE BEI BRP-ROTAX STEIGT BEI DER KTLA ON BOARD

von Marktwirtschaft Redaktion
13. September 2022
in Automotive
0
DIE POWERSPORTS-LEHRE BEI BRP-ROTAX STEIGT BEI DER KTLA ON BOARD

Bild: Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf GmbH

0
geteilt
4
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

DIE POWERSPORTS-LEHRE BEI BRP-ROTAX STEIGT BEI DER KTLA ON BOARD

Mit rund 1.700 Mitarbeiter:innen ist BRP-Rotax einer der bedeutendsten Arbeitgeber in Oberösterreich und bietet nicht nur erfahrenen Schlüsselarbeitskräften einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, sondern ist aktuell auch Ausbildungsstätte für mehr als 100 junge Menschen. Die Lehre bei BRP-Rotax bietet jungen Talenten ein innovatives Umfeld und unterstützt sie dabei, den Grundstein zu einer erfolgreichen Karriere zu legen.

Ab dem Schuljahr 2022/2023 wird das breite Ausbildungsprogramm bei BRP-Rotax mit der KTLA (Kremstaler Technische Lehrakademie) erweitert. Als Kaderschmiede für Spitzentechniker:innen bietet die KTLA eine in Österreich einzigartige Ausbildungsform. Diese kombiniert eine HTL-Ausbildung, Fachrichtung Maschinenbau & Automatisierungstechnik, mit einem Lehrberuf in den Bereichen Prozesstechnik, Kunststofftechnik, Metalltechnik oder Mechatronik.

In der hochmodernen Rotax-Lehrwerkstätte werden die Lehrlinge Jahr für Jahr gefördert und gefordert. Dabei werfen sie einen Blick in verschiedene Abteilungen, vertiefen ihr Wissen im jeweiligen Fachbereich und profitieren von zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Acht verschiedene Berufsbilder bieten die perfekte Ausbildung für junge Powersportsliebhaber:innen:

  • Kraftfahrzeugtechniker:in (Hauptmodul Motorradtechnik / Personenkraftwagentechnik)
  • Luftfahrzeugtechniker:in
  • Metalltechniker:in (Hauptmodul Maschinenbautechnik / Zerspanungstechnik)
  • Mechatroniker:in (Hauptmodul Fertigungstechnik / Automatisierungstechnik / Alternative Antriebstechnik)
  • Prozesstechniker:in
  • Werkstofftechniker:in
  • Industriekauffrau/-mann
  • Informationstechnologe:in (Schwerpunkt Systemtechnik)

Mehr Informationen zur KTLA und dem neuen Ausbildungspartner BRP-Rotax finden Sie auf der Homepage unter https://www.ktla.at/ausbildungspartner/ktla-partnerbetriebe/

Bild: Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf GmbH

Tags: AusbildungBRP-RotaxOberösterreich
Marktwirtschaft Redaktion

Marktwirtschaft Redaktion

Ähnliche Posts

Heimische Automobilbranche gestaltet Mobilität von morgen: Lokal entwickelt, global erfolgreich, nachhaltig hergestellt

Heimische Automobilbranche gestaltet Mobilität von morgen: Lokal entwickelt, global erfolgreich, nachhaltig hergestellt

7. Juli 2022
Neue EU-Reifenkennzeichnung seit 1. Mai 2021 - Was bedeutet das für den Konsumenten?

Neue EU-Reifenkennzeichnung seit 1. Mai 2021 – Was bedeutet das für den Konsumenten?

4. Mai 2022
Nächster Artikel
Digitalisierung erleichtert uns angesichts des Fachkräftemangels das Leben

Digitalisierung erleichtert uns angesichts des Fachkräftemangels das Leben

Empfohlen

Neue EU-Reifenkennzeichnung seit 1. Mai 2021 - Was bedeutet das für den Konsumenten?

Neue EU-Reifenkennzeichnung seit 1. Mai 2021 – Was bedeutet das für den Konsumenten?

11 Monaten her
Spielzeug-Trends 2022

Spielzeug-Trends 2022

1 Jahr her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX15.177,42+0,21
Dow Jones33.933,28+0,61
US Tech 10012.016,96+1,83
E-Stoxx 504.183,29+0,42
Öl (Brent)87,38+1,32
Gold1.928,34-0,86
powered by

Wetter

Jan 27, 2023 - Fr
Wien, AT
0°C
Bedeckt
Bedeckt
3 m/s, NNW
87%
763.57 mmHg
fre01/27 sam01/28 son01/29 mon01/30 die01/31
Bedeckt
1/-1°C
Mäßiger Schnee
0/-1°C
Ein paar Wolken
1/-3°C
Bedeckt
4/-1°C
Mäßiger Schnee
4/2°C

Beliebte Beiträge

  • Christian Öller wird Teil der Geschäftsleitung

    Christian Öller wird Teil der Geschäftsleitung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eigene Shisha-Bar eröffnen: Kosten und Voraussetzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Klebeband im Rahmen von professionellen handwerklichen Tätigkeiten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Schluss mit Aktions- und Werbeplanung in Excel-Tabellen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Marktwirtschaft.at

Marktwirtschaft.at – über uns:

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Schlagwörter

3D Amagno Apps Ashampoo® Ausbildung Bank Bitkom BSI Business Upper Austria Controlling Corona Cybercrime Deutschland digital Digitalisierung E-Commerce Familie Förderung Gesundheit Google Handel Internet Jobs Kapital KI Krankenversicherung Marketing Medien News Oberösterreich online Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Software Sport Streaming Tipps Trading Trend Trends TV Wissen

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult