Mittwoch, Oktober 4, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wissenswert

Kreislaufwirtschaft mit Biomüll: Kosmetik aus Apfeltrester

von Marktwirtschaft Redaktion
15. August 2022
in Wissenswert
0
Kreislaufwirtschaft mit Biomüll: Kosmetik aus Apfeltrester

Biologisch abbaubare Strohhalme aus Apfeltrester-3© Miličić.jpg © Miličić

0
geteilt
14
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Kreislaufwirtschaft mit Biomüll: Kosmetik aus Apfeltrester

Äpfel verpackt in Apfelresten, Kosmetik aus Abfall der Teeproduktion oder Kartoffelschalen als Dünger für den Erdäpfelanbau. Keine Zukunftsmusik, sondern ressourcenschonende Möglichkeiten, die das internationale Forschungsprojekt SCALE-UP im Lebensmittel-Cluster der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria in den europäischen Regionen etablieren will.

Die Bevölkerung wächst, die Temperaturen steigen und die Rohstoffe werden knapp. Deshalb wird es immer wichtiger, wie wir unsere Ressourcen effizient einsetzen. SCALE-UP arbeitet daran, unsere natürlichen Ressourcen bestmöglich zu verwerten und die Verschwendung auf ein Minimum zu reduzieren. Denn warum sollten Apfelreste verrotten, wenn wir uns damit auch für die nächste Party stylen können?

Geschäftsmodelle gegen die Verschwendung

Erreichen will das Projektteam dieses Ziel mit einer „Community of Practice“, die innerhalb der nächsten 36 Monate zwölf Geschäftsmodelle entwickeln soll. Mit diesen Modellen sollen individuelle Akteur:innen in den Regionen ihr bioökonomisches Potenzial bestmöglich und regional einsetzen können. Voraussetzungen dafür: eine gute Zusammenarbeit von Politik, Unternehmertum und Wissenschaft, überregionaler Wissensaustausch sowie das Weiterentwickeln bereits vorhandener Ideen. Oberösterreich leistet seinen Beitrag hauptsächlich mit Lösungen für die Verwertung von Abfallprodukten in der Lebensmittelerzeugung.

Oberösterreich ist Schwerpunktregion

Neben dem Hauptaugenmerk, das Wissen über Bioökonomie in den Regionen zu stärken, wird SCALE-UP den Akteur:innen und Innovator:innen auch bei der Geschäftsfeld- und Unternehmensentwicklung sowie der Finanzierung beratend zur Seite stehen. Neben Oberösterreich gehören auch Andalusien (Spanien), Pays de la Loire (Frankreich), Strumica (Nordmazedonien), Mazovia (Polen), Nordschweden zu den Schwerpunktregionen.

Projektpartner:

  • Ecologic Institute, Deutschland, Lead-Partner
  • Association of Chambers of Agriculture in the Atlantic Arc (AC3A), Frankreich
  • Technological Corporation of Andalusia (CTA), Spanien
  • International Centre for Sustainable Development of Energy, Water and Environment Systems (SDEWES), Kroatien
  • Unimos Foundation (UNIMOS), Polen
  • Business Upper Austria, Österreich
  • Biomass Technology Group (BTG), Niederlande
  • WIP Wirtschaft und Infrastruktur GmbH & Co Planungs-KG (WIP), Deutschland
  • BioFuel Region (BFR), Schweden

Pressemeldung von  Business Upper Austria

Tags: KosmetikOberösterreichSCALE-UPSchwerpunktregion
Marktwirtschaft Redaktion

Marktwirtschaft Redaktion

Ähnliche Posts

Zeitwertkonten in Österreich: Eine Einführung

Zeitwertkonten in Österreich: Eine Einführung

28. September 2023
Produktkonzept

Produktkonzept: Die Grundlage für erfolgreiche Produkte

11. September 2023
Onboarding 1x1: Wie Sie neue Mitarbeiter wirkungsvoll willkommen heißen

Onboarding 1×1: Wie Sie neue Mitarbeiter wirkungsvoll willkommen heißen

1. September 2023
Kreuzfahrtindustrie Eine Reise durch die Welt der schwimmenden Hotel

Kreuzfahrtindustrie: Eine Reise durch die Welt der schwimmenden Hotel

28. August 2023
Selbstversorgung als Trend - Warum Gewächshäuser so beliebt sind

Selbstversorgung als Trend – Warum Gewächshäuser so beliebt sind

24. August 2023
Reiseversicherung für Geschäftsreisende

Reiseversicherung für Geschäftsreisende

19. Juli 2023
Nächster Artikel
Karriere im Marketing: Gehalt & Benefits

Karriere im Marketing: Gehalt & Benefits

Empfohlen

Warum das Problem Plagiate endlich offen kommuniziert werden muss

Warum das Problem Plagiate endlich offen kommuniziert werden muss

1 Jahr her
FORUM.Werkzeugbau 2023 bringt Innovationen und Expertise nach Kirchdorf

FORUM.Werkzeugbau 2023 bringt Innovationen und Expertise nach Kirchdorf

3 Monaten her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX15.076,94-0,84
Dow Jones33.002,72-1,25
US Tech 10014.570,69-1,83
E-Stoxx 504.095,94-0,76
Öl (Brent)91,04+0,69
Gold1.824,03-0,26
powered by

Wetter

Okt 4, 2023 - Mi
Wien, AT
16°C
Klarer Himmel
Klarer Himmel
12 m/s, NNW
69%
769.57 mmHg
mit10/04 don10/05 fre10/06 sam10/07 son10/08
Mäßig bewölkt
21/15°C
Überwiegend bewölkt
21/14°C
Überwiegend bewölkt
21/13°C
Bedeckt
22/14°C
Ein paar Wolken
25/12°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eigene Shisha-Bar eröffnen: Kosten und Voraussetzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handelsregister: Deutsches Pendant zum österreichischen Firmenbuch

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Christian Öller wird Teil der Geschäftsleitung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Den eigenen Garten virtuell planen mit 3D Programmen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Marktwirtschaft.at

Marktwirtschaft.at – über uns:

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Schlagwörter

3D Amagno Ausbildung Bank Bitcoin BSI Business Upper Austria Corona Deutschland Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Internet Jobs Kapital KI Marketing Medien Messe mieten Oberösterreich Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Vorteile Wissen Österreich

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult