Montag, November 3, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wirtschaft

Thorsten Hartl neuer Geschäftsführer bei Ziehl-Abegg in Österreich

von Carsten
2. Oktober 2024
in Wirtschaft
0
Thorsten Hartl neuer Chef bei Ziehl-Abegg in Österreich

Drei Generationen von Geschäftsführern von Ziehl-Abegg in Österreich (von links): Kurt Kerschbaummair, Thorsten Hartl und Nils Kowalke. Bild: Ziehl-Abegg

0
geteilt
41
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Der erfahrene Motoren- und Ventilatorenexperte Herr Thorsten Hartl (42) hat seit Oktober die Leitung von Ziehl-Abegg in Österreich übernommen. Sein Vorgänger, Herr Kurt Kerschbaummair, bleibt bis Ende des Jahres Teil des Unternehmens und wird sich anschließend auf seine Tätigkeit als Vertriebsleiter für Deutschland beim Mutterkonzern Ziehl-Abegg konzentrieren.

Ausbildung und Beruflicher Werdegang

Herr Thorsten Hartl verfügt über eine fundierte Ausbildung und umfangreiche Berufserfahrung. Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums als Wirtschaftsingenieur an der Donau-Universität Krems erlangte er zusätzlich einen MBA in General Management Competences. Seine technische Grundlage erwarb er an der Höheren Technischen Bundeslehranstalt in Neufelden, wo er seinen Abschluss als Ingenieur machte. In seiner bisherigen Laufbahn sammelte er Erfahrungen im Vertrieb von Elektromotoren, Ventilatoren und elektronischen Komponenten, sowohl in Österreich als auch in Ungarn und Rumänien.

Wechsel zu Ziehl-Abegg

Herr Hartl zeigt sich erfreut über seine neue Position bei Ziehl-Abegg: „Es ist ein großartiges Gefühl, durch den Wechsel zu Ziehl-Abegg in eine Branche zurückzukehren, die mir so am Herzen liegt.“ Ziehl-Abegg zeichnet sich durch eine hohe Fertigungstiefe und die ideale Kombination von Motor, Regelgerät und Ventilator aus. Diese Integration erfordert tiefgehendes Fachwissen, wie Herr Nils Kowalke, Regional President Sales Unit Europe Middle von Ziehl-Abegg in Deutschland, betont: „Unsere Mitarbeitenden verfügen über ein umfassendes Wissen, nicht nur über unsere Produkte, sondern auch über die Anwendungen unserer Kunden.“ Herr Kowalke, der selbst zwei Jahre die Geschicke von Ziehl-Abegg in Österreich leitete, hebt hervor, dass dieses Know-how von den Kunden sehr geschätzt wird.

Herausforderungen und Chancen

Mit seiner langjährigen Vertriebserfahrung ist Herr Hartl bestens gerüstet, um das weitreichende Vertriebsgebiet von Ziehl-Abegg in Österreich zu betreuen. Die Kundenbeziehungen erstrecken sich von Linz über Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Ungarn, Kroatien, Serbien, Slowenien, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Republik Nordmazedonien, Kosovo bis hin zur Republik Moldau.

Siehe auch  Angebote zur Baufinanzierung in Österreich

Übergabe und Weiterentwicklung

Herr Kurt Kerschbaummair, der viele Jahre als Geschäftsführer tätig war, bleibt bis Ende 2024 im Unternehmen. Seit April 2024 ist er am Stammsitz in Künzelsau als Bereichsleiter für den Vertrieb in Deutschland tätig.

Tags: Kurt KerschbaummairÖsterreichThorsten HartlZiehl-Abegg
Carsten

Carsten

Carsten ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit einem tiefen Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Marktwirtschaft. Seine Leidenschaft für Wirtschaftsthemen und sein fundiertes Fachwissen machen ihn zu einem geschätzten Experten auf dem Gebiet der Wirtschaftsberichterstattung. Mit einem Hintergrund in der Finanzbranche und jahrelanger Erfahrung als Wirtschaftsredakteur für renommierte Medienunternehmen bringt Carsten eine Fülle von Fachkenntnissen und Einblicken in seine Arbeit ein. Seine präzisen Analysen und klaren Darstellungen machen komplexe wirtschaftliche Themen für ein breites Publikum zugänglich. Als regelmäßiger Beitragender für Marktwirtschaft.at ist Carsten bestrebt, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern, die die Leser informieren, inspirieren und ihnen dabei helfen, die Dynamik der österreichischen Wirtschaft besser zu verstehen.

Ähnliche Posts

Die Rolle von Bitcoin im globalen Währungssystem – Ordnung, Anreizstrukturen und die Vermessung digitaler Knappheit

Die Rolle von Bitcoin im globalen Währungssystem – Ordnung, Anreizstrukturen und die Vermessung digitaler Knappheit

2. November 2025
Investitionen in Lagerkapazitäten: So sichern flexible Strukturen die Wettbewerbsfähigkeit

Investitionen in Lagerkapazitäten: So sichern flexible Strukturen die Wettbewerbsfähigkeit

23. September 2025
Von der Planung bis zur Fertigstellung – Der Weg zur perfekten Industriehalle

Von der Planung bis zur Fertigstellung – Der Weg zur perfekten Industriehalle

28. August 2025
Besser einkaufen im Betrieb: Wie KMU mit digitalen Tools teure Fehlkäufe vermeiden

Besser einkaufen im Betrieb: Wie KMU mit digitalen Tools teure Fehlkäufe vermeiden

11. Juni 2025
Effiziente Verladesysteme als Klimafaktor: Wie moderne Laderampen den CO₂-Fußabdruck österreichischer Logistikzentren senken

Effiziente Verladesysteme als Klimafaktor: Wie moderne Laderampen den CO₂-Fußabdruck österreichischer Logistikzentren senken

26. Mai 2025
Logistik-Hubs unter Druck: Instandhaltung in Spitzenzeiten strategisch planen

Logistik-Hubs unter Druck: Instandhaltung in Spitzenzeiten strategisch planen

22. Mai 2025
Nächster Artikel
Plasmapolieren: Die Zukunft der Oberflächenbehandlung und ihre Vorteile für die Industrie

Plasmapolieren: Die Zukunft der Oberflächenbehandlung und ihre Vorteile für die Industrie

Empfohlen

Oldtimer Versicherung – Voraussetzungen und Vorteile

Oldtimer Versicherung – Voraussetzungen und Vorteile

4 Jahren her
Die unterschätzte Wirtschaftsmacht: So entscheidend sind Fachmessen für die Branchenentwicklung in Deutschland und Österreich

Die unterschätzte Wirtschaftsmacht: So entscheidend sind Fachmessen für die Branchenentwicklung in Deutschland und Österreich

7 Monaten her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX24.129,42+0,65
Dow Jones47.306,77-0,60
US Tech 10025.943,63+0,35
E-Stoxx 505.679,62+0,37
Öl (Brent)64,69-0,16
Gold4.014,60+0,30
powered by

Wetter

Nov 3, 2025 - Mo
Wien, AT
11°C
Ein paar Wolken
Ein paar Wolken
7 m/s, N
67%
767.32 mmHg
mon11/03 die11/04 mit11/05 don11/06 fre11/07
-/9°C
Klarer Himmel
13/5°C
Mäßig bewölkt
14/8°C
Bedeckt
13/9°C
Klarer Himmel
13/8°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen – was ist zu beachten

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Rolle von Bitcoin im globalen Währungssystem – Ordnung, Anreizstrukturen und die Vermessung digitaler Knappheit

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die unterschätzte Wirtschaftsmacht: So entscheidend sind Fachmessen für die Branchenentwicklung in Deutschland und Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Geschichte der Scharniere: Von ihren Anfängen bis zur modernen Anwendung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

Marktwirtschaft.at ist Ihre Quelle für Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus der Welt der Wirtschaft in Österreich. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bereiche Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv zu bieten.

Schlagwörter

Bank Bitcoin Business Upper Austria Büro Cloud Corona Deutschland digital Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründerinnen Handel Info Internet KI Lager Logistik Marketing Medien Messe Nachhaltigkeit Oberösterreich Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Sicherheit Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends Unternehmen Werbung Wissen Österreich

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult