Mittwoch, März 29, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Finanzen

Oldtimer Versicherung – Voraussetzungen und Vorteile

von Marktwirtschaft Redaktion
4. Mai 2022
in Finanzen
0
Oldtimer Versicherung – Voraussetzungen und Vorteile
0
geteilt
3
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Oldtimer Versicherung – Voraussetzungen und Vorteile

Oldtimer werden von ihren Besitzern besonders gepflegt und gehegt, denn schließlich gelten sie ja auch als äußerst rare Prachtstücke. Doch ohne die nötige Oldtimer Versicherung ist es ein großes Risiko, mit so einem Schatz herumzufahren. Möchte man die kostbaren Stücke finanziell absichern, bietet die Oldtimer Versicherung viele Besonderheiten für den Inhaberbedarf. 

Bei der Beitragsstellung einer Oldtimer Versicherung wird z. B. Ihre individuelle jährliche Fahrleistung sowie andere Merkmale berücksichtigt, wodurch die Fahrzeugversicherung exakt auf Ihren Wagen zugeschnitten wird. Eine Erhöhung der Beiträge nach einem Schadenfall ist ausgeschlossen.

Wann gilt ein Wagen als Oldtimer?

Ein Oldie ist eigentlich erst dann ein Oldtimer, wenn er nicht mehr dem alltäglichen Straßenverkehr ausgesetzt wird, sondern wenn es liebevoll gepflegt und regelmäßig in der Werkstatt gewartet wird. Das Fahren von so einem wertvollen Stück wird dann zu etwas ganz Besonderem. Sorgen Sie für ein langes Leben Ihres Oldtimers, indem Sie für den optimalen Versicherungsschutz sorgen. Dabei kann es eine beliebige Oldtimer Versicherung Ihrer Wahl sein.

Der Wagen muss sich im Originalzustand befinden und darf je nach dem nicht mehr als 8.000 Kilometer jährlich gefahren werden. Um bei der Oldtimer Versicherung aufgenommen zu werden, muss es mindestens schon Teilkasko versichert sein, so dass eventuelle Schäden, die beim Transport entstehen können auch abgedeckt sind.

Damit es Ihr Lieblingswagen in die Oldtimer Versicherung schafft, sollten Sie allerdings einiges beachten, aber auch einsehen, welche Vorteile Sie mit einer Oldtimer Versicherung genießen. 

Voraussetzungen für eine Oldtimer Versicherung

Bevor Sie Ihren Liebling als Oldtimer versichern lassen, ist es nötig festzustellen, dass auch alle Voraussetzungen getroffen wurden. Wie schon gesagt, der Wagen muss nämlich im gut erhaltenen Originalzustand versichert werden. Wenn am Wagen schon herumgeschraubt wurde, dann werden von der Oldtimer Versicherung nur Veränderungen mit Originalbauteilen und Originalaustauschteilen akzeptiert.

Mit dem Beginn der Oldtimer Versicherung soll die Erstzulassung mindestens 25 Jahre zurückliegen. Neben dem Versicherungsnehmer darf der Wagen nur auf den Ehepartner zugelassen sein bzw. nur vom Ehepartner gefahren werden, wobei beide Fahrer mindestens 25 Jahre alt sein müssen. Das in der Oldtimer Versicherung angemeldete Fahrzeug darf nur privat gebraucht werden. Das heißt, dass auch LKWs oder Zugmaschinen nicht ihrer ursprünglichen Bedeutung unterliegen dürfen – auch nicht gelegentlich.

Sehr wichtig ist auch der Erhaltungszustand Ihres Oldtimers. Je besser der Zustand, desto günstiger wird der Beitrag bei der Oldtimer Versicherung. Mit einer Restaurierungsversicherung können Sie den Wagen auch während privater Reparaturarbeiten absichern, aber auch vor Folgen eines Diebstahls sowie Brand- oder Unwetterschaden. 

Ein Fahrzeug, dass Sie z. B. in Deutschland versichern wollen, muss in Deutschland auch zugelassen sein. Währens die Oldtimer Versicherung aktiv ist, muss das Fahrzeug außerhalb der Nutzung in abgeschlossener Garage abgestellt sein. Ein als Oldtimer versichertes Fahrzeug ist auch nicht für Oldtimerrennen versichert.

Tags: AutoversicherungOldtimerSportVersicherung
Marktwirtschaft Redaktion

Marktwirtschaft Redaktion

Ähnliche Posts

Scalable Capital: Alleinstellungsmerkmale des Robo-Advisors

Scalable Capital: Alleinstellungsmerkmale des Robo-Advisors

26. März 2023
Bitcoin als Investment für Unternehmen – die Vor- und Nachteile

Bitcoin als Investment für Unternehmen – die Vor- und Nachteile

7. Februar 2023
Die Digitalisierung der Finanzbranche

Die Digitalisierung der Finanzbranche

5. Dezember 2022
So beeinflusst(e) Corona die Wirtschaft

So beeinflusst(e) Corona die Wirtschaft

24. Mai 2022
Technologische Entwicklungen verändern den Investitionssektor

Technologische Entwicklungen verändern den Investitionssektor

24. Mai 2022
Wir wissen wie Brüssel tickt – Förderlunch am 2. Juni in Lasberg

Wir wissen wie Brüssel tickt – Förderlunch am 2. Juni in Lasberg

19. Mai 2022
Nächster Artikel
Studentenjobs – wo finden? – Die Jobbörsen

Studentenjobs – wo finden? – Die Jobbörsen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlen

Zunftkleidung als Berufsbekleidung für moderne Handwerker?

Zunftkleidung als Berufsbekleidung für moderne Handwerker?

7 Tagen her
Wie die Corona Pandemie das Online Dating revolutioniert hat

Wie die Corona Pandemie das Online Dating revolutioniert hat

1 Jahr her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX15.268,18+0,96
Dow Jones32.635,81+0,70
US Tech 10012.722,09+0,80
E-Stoxx 504.212,62+1,06
Öl (Brent)78,76+0,48
Gold1.966,84-0,27
powered by

Wetter

Mär 29, 2023 - Mi
Wien, AT
7°C
Leichter Regen
Leichter Regen
3 m/s, SSW
50%
767.32 mmHg
mit03/29 don03/30 fre03/31 sam04/01 son04/02
Leichter Regen
8/6°C
Leichter Regen
12/6°C
Überwiegend bewölkt
17/10°C
Bedeckt
12/9°C
Leichter Regen
9/5°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eigene Shisha-Bar eröffnen: Kosten und Voraussetzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mietkaution berechnen und die Mietkautionsbürgschaft online beantragen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Digitale Landkarte für AI & IT-Security in Oberösterreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So sorgen Sicherheitssensoren in verschiedenen Bereichen für Sicherheit

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Marktwirtschaft.at

Marktwirtschaft.at – über uns:

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Schlagwörter

3D Amagno Ashampoo® Ausbildung Bank Bitcoin Bitkom BSI Business Upper Austria Controlling Corona Deutschland digital Digitalisierung Familie Förderung Gesundheit Google Internet Jobs Kapital KI Krankenversicherung Kryptowährungen Linz Marketing Medien mieten Oberösterreich online Projekt Ratgeber RTL Scalable Capital Seo Shopping Software Sport Streaming Tipps Trend Trends TV Wissen Österreich

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult