Freitag, März 31, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Marketing

5 Gründe, weshalb Unternehmen eine Website benötigen

von Marktwirtschaft Redaktion
31. Januar 2022
in Marketing
0
5 Gründe, weshalb Unternehmen eine Website benötigen
0
geteilt
5
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

5 Gründe, weshalb Unternehmen eine Website benötigen

Die Digitalisierung schreitet voran und dennoch verfügen nur wenige (kleine oder mittelständische) Unternehmen über eine professionelle Website. Dies ist nun die Chance, um sich von der Konkurrenz abzugrenzen und neue Kunden oder auch Geschäftspartner zu gewinnen. Insgesamt sprechen aber viele Gründe dafür, eine eigene Website zu erstellen.

Viele Unternehmen werden im Internet nicht gefunden

Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und in der Schweiz gibt es viele Unternehmen, welche im Internet nicht gefunden werden. Die Zahl lässt sich nur schwer einschätzen, allerdings dürften es je Land circa 10 bis 15 Prozent aller Unternehmen sein. Dabei ist das Internet aber eines der interessantesten Absatzkanäle. Jeder Mensch ist täglich online und informiert sich über neue Produkte oder Dienstleistungen.

Eine eigene Website würde entsprechend die Online-Sichtbarkeit erhöhen, zu Beginn wahrscheinlich nicht national, aber innerhalb der eigenen Region. Es ist auch unerheblich, aus welcher Branche, denn eine Website ist wichtig für eine örtliche Druckerei, aber genauso für den Einzelhandel, den Blumenladen oder Friseur.

Diese 5 Gründe sprechen für eine eigene Website

Es ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich, welche Gründe es dafür gibt, um im Internet aktiv zu werden. In Dülmen gibt es zahlreiche Firmen, welche den Trend längst erkannt haben und so eine Online-Visitenkarte errichtet haben. Andere wiederum präsentieren ihre Waren und ermöglichen so auch einen digitalen Abverkauf, dies war insbesondere innerhalb der Pandemie sehr wertvoll.

Grund 1: Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit

Eine kostenlose Website erstellen und sofort mehr Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit erlangen? Das ist tatsächlich möglich! Es wird zu Beginn etwas dauern, bis die Einrichtung des eigenen Internetauftritts geschehen ist, aber dann kann es rasant gehen.

Das ist auch wichtig, denn die deutliche Mehrheit aller Menschen fragt nicht mehr im Freundes- und Bekanntenkreis nach einem Produkt oder Dienstleister, sondern recherchiert im Internet danach. In Deutschland ist es hauptsächlich Google, denn diese Suchmaschine hat hierzulande mit über 90 Prozent den höchsten Marktanteil. Bing ist aber ebenfalls nicht unerheblich.

Grund 2: Mehr Vertrauen

Die Website ist rund um die Uhr erreichbar und wirbt somit permanent für das Unternehmen. Ein potenzieller Kunde kann sich zu jeder Zeit über das Produkt oder über die Dienstleistung informieren. Zudem kann sich der Interessent auch über das Unternehmen an sich informieren und Bewertungen durchlesen oder die Öffnungszeiten in Erfahrung bringen. Das weckt insgesamt beim potenziellen Kunden mehr Vertrauen und ist ein entscheidender Faktor.

Grund 3: „Beiläufig“ mehr Umsatz generieren

Jedes Unternehmen möchte mehr Geld verdienen und dies dauerhaft, damit Fixkosten gedeckt werden können oder aber auch neue Mitarbeiter eingestellt werden können, um das Wachstum zu beschleunigen oder um den aktuellen Standpunkt beizubehalten und sich so gegen die Konkurrenz durchzusetzen.

Eine Website ist somit ein Faktor für mehr Neukunden (sowohl online als auch vor Ort). Mit einem eigenen Onlineshop könnte aber auch ein weiterer Absatzkanal hergestellt werden. Die Kunden können somit auch die Produkte kaufen, wenn der Laden geschlossen hat. Dies ist auch ein Aspekt, um sich gegen große Versandhändler zu behaupten.

Grund 4: Neue Kontaktmöglichkeiten

Potenzielle Kunden mögen es in vielen Fällen nicht, dass eine Kommunikation nur mit dem Telefon möglich ist. Vielmehr haben sie gerne die Auswahl an verschiedenen Kontaktmöglichkeiten und dank einer Website wäre der Wunsch realisierbar:

  • Chat: Auf der Website kann ein Chat eingebunden werden, wodurch eine Kommunikation jederzeit unkompliziert möglich ist. Der Support-Mitarbeiter kann prüfen, welche Unterseiten besucht worden sind und so gezielter auf das Anliegen eingehen.
  • Kontaktformular: Nutzer füllen eher ein Kontaktformular aus, statt eine E-Mail zu schreiben, denn das ist für gewöhnlich schneller erledigt.
  • E-Mail: Selbstverständlich sollte sich auf der Website dennoch eine E-Mail-Adresse befinden. Dies wäre eine Alternative zum Kontaktformular.
  • Forum: Je nach Branche wäre es auch eine Option, ein eigenes Forum zu eröffnen, in welchem sich die Nutzer gegenseitig helfen und der Support Miteingreifen kann. Für gewöhnlich ist dies im Software-Sektor zu finden.

Grund 5: Kostengünstig

Eine eigene Internetpräsenz ist kostengünstig zu realisieren und ist im Vergleich zu einer Print-Anzeige oder Ähnliches bei Weitem effektiver. Zugleich ergeben sich völlig neue Möglichkeiten im Online-Marketing, so kann nun für die eigene Leistung auch eine Google- oder Facebook-Werbeanzeige geschaltet werden.

Es ist kein Geheimnis, dass Online-Werbung bei Weitem effektiver ist als Plakatwerbung in der Innenstadt. Viele nehmen in der Stadt die Werbung nicht mehr wahr, denn hinter jeder Ecke wartet eine neue Werbeanzeige. Online kann die Zielgruppe klar definiert werden und so bleibt das Produkt oder die Dienstleistung interessant.

Im Vergleich zu einer Platzierung in einer Zeitung ist die Erstellung einer Website weitaus günstiger. Selbst dann, wenn eine Premium-Agentur beim Aufbau hilft. Ein Unternehmer sollte vor einer Investition prinzipiell eine Nutzen-Kosten-Analyse durchführen.

Tags: GoogleInternetMarketingRatgeberTippsTrendWebseite
Marktwirtschaft Redaktion

Marktwirtschaft Redaktion

Ähnliche Posts

PBN Links kaufen

PBN Links kaufen

26. Oktober 2022
Digitalisierung meets New Work: Digitalevent Amagno.Connect am 20. Oktober 2022

Digitalisierung meets New Work: Digitalevent Amagno.Connect am 20. Oktober 2022

5. Oktober 2022
Karriere im Marketing: Gehalt & Benefits

Karriere im Marketing: Gehalt & Benefits

19. August 2022
RTL Deutschland erwirbt attraktives Programmpaket von Paramount. Deutschland-Premieren inklusive!

RTL Deutschland erwirbt attraktives Programmpaket von Paramount. Deutschland-Premieren inklusive!

29. April 2022
Nur noch Responsive-Suchanzeigen ab Ende Juni 2022

Nur noch Responsive-Suchanzeigen ab Ende Juni 2022

25. April 2022
Negative SEO - Was steckt dahinter?

Negative SEO – Was steckt dahinter?

28. März 2022
Nächster Artikel
Ashampoo® ZIP Pro 4 führt native Shell-Erweiterungen und neue Favoriten- und Ereignis-Panels ein

Ashampoo® ZIP Pro 4 führt native Shell-Erweiterungen und neue Favoriten- und Ereignis-Panels ein

Empfohlen

„Da habt‘s ein Büro, da habt‘s Geld, macht‘s was draus!“

„Da habt‘s ein Büro, da habt‘s Geld, macht‘s was draus!“

11 Monaten her
RTL Deutschland und Drei bauen Partnerschaft aus: HD Upgrade der RTL Austria Sender

RTL Deutschland und Drei bauen Partnerschaft aus: HD Upgrade der RTL Austria Sender

1 Jahr her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX15.530,40+1,10
Dow Jones32.849,53+0,43
US Tech 10012.968,29+1,00
E-Stoxx 504.288,81+1,11
Öl (Brent)78,54+1,51
Gold1.980,01+0,88
powered by

Wetter

Mär 31, 2023 - Fr
Wien, AT
10°C
Klarer Himmel
Klarer Himmel
4 m/s, W
78%
759.81 mmHg
fre03/31 sam04/01 son04/02 mon04/03 die04/04
Mäßig bewölkt
17/10°C
Bedeckt
13/9°C
Bedeckt
9/3°C
Mäßiger Schnee
6/2°C
Klarer Himmel
7/-0°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So wird die IT zum serviceorientierten Dienstleister mit Kundenfokus

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Digitalisierung der Finanzbranche

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die wichtigsten Werkstoffe in der Industrie

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mietkaution berechnen und die Mietkautionsbürgschaft online beantragen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Marktwirtschaft.at

Marktwirtschaft.at – über uns:

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Schlagwörter

3D Amagno Ashampoo® Ausbildung Bank Bitcoin Bitkom BSI Business Upper Austria Controlling Corona Deutschland digital Digitalisierung Familie Förderung Gesundheit Google Internet Jobs Kapital KI Krankenversicherung Kryptowährungen Linz Marketing Medien mieten Oberösterreich online Projekt Ratgeber RTL Scalable Capital Seo Shopping Software Sport Streaming Tipps Trend Trends TV Wissen Österreich

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult