Montag, Mai 19, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wirtschaft

Christian Öller wird Teil der Geschäftsleitung

von Carsten
25. Januar 2023
in Wirtschaft
0
Christian Öller wird Teil der Geschäftsleitung
0
geteilt
386
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Christian Öller wird Teil der Geschäftsleitung

Christian Öller ist seit Beginn des Jahres 2023 neues Mitglied der Geschäftsleitung der Softpoint Trusted Quality GmbH, einer Tochtergesellschaft der iTSM Group. Die Softpoint Trusted Quality GmbH ist führender ServiceNow Partner in Österreich, dem Weltmarktführer für SaaS-basierte Enterprise Service Management Lösungen.

Christian Öller verstärkt als neuer Geschäftsführer der Softpoint Trusted Quality GmbH die Geschäftsleitung um Hubert Feneberger, verantwortlich für die ServiceNow Practice, und Siegfried Riedel, CEO der iTSM Group. Mit seiner Unterstützung sollen die Wachstumsziele und der steigende Bedarf an Beratung zu digitaler Transformation bedient werden können. Herr Öller verantwortet unter anderem das Geschäftsgebiet Transformation Practice & Sales in Österreich.

„Durch seine langjährige Erfahrung in serviceorientierten Unternehmen und bei internationalen Beratungsunternehmen unterstützt Herr Öller unsere Mission, den Kunden großartige Serviceerlebnisse zu schaffen, die begeistern,“ sagt iTSM CEO Riedel.

Softpoint Trusted Quality GmbH hat sich mit Jahresbeginn als agile Organisation aufgestellt, was flache Hierarchien, Eigenverantwortung und das Agieren in verschiedenen Teams und Rollen bedeutet. In Bezug auf Planung, Prozesse und Tools der Softpoint Trusted Quality GmbH sollen die Steuerbarkeit und Erhöhung der Auslastung verbessert und Shared Services sowie Best Practices der iTSM Group genutzt werden. Gleichzeitig sind eine lokale Weiterentwicklung sowie der Aufbau von weiteren Kompetenzen vorgesehen.

Darüber hinaus soll der Bereich Transformation Consulting aufgebaut werden, um den Kunden bereits vor der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen abzuholen und zu begleiten.

Den Wachstumskurs fortsetzen

Damit sollen die Marktführerschaft ausgebaut und der Wachstumskurs fortgesetzt werden. Softpoint Trusted Quality agiert für die Kunden der österreichischen Wirtschaft als Plattformpartner und Trusted Advisor für ServiceNow. Der Fokus liegt dabei auf der Prozess- und Digitalisierungsberatung. Schwachstellen entlang der Wertschöpfungskette werden erkannt, Services und Prozesse verschlankt und beschleunigt. Außerdem werden zielgerichtet Engpässe, Limitierungen und nicht wertstiftende Aktivitäten beseitigt.

Siehe auch  Nachbericht zur Kirchdorfer Talentewoche (13.-15.7.2022)

Digitalisierungschancen erkennen und ergreifen

„Digitalisierung schafft neue bzw. interessante Arbeitsplätze und befreit Menschen von eintöniger und nicht wertschaffender Arbeit. Unternehmen, die das nicht erkennen, werden gute MitarbeiterInnen verlieren,“ so Öller. Digitalisierungsprojekte sind in der Umsetzung aber nur erfolgreich, wenn anders und neu gedacht wird: Am Anfang steht dabei immer der Mensch und der Prozess, in dem er arbeitet; erst danach kommt die Technologie.

Über Softpoint Trusted Quality GmbH:

Die Softpoint Trusted Quality GmbH wurde 2019 als Gemeinschaftsunternehmen der iTSM Group und der Softpoint IT-Solutions GmbH mit Mehrheitsbeteiligung der iTSM Group gegründet. Sie vereint eine langjährige Expertise bei der Konzeptionierung und Umsetzung von ServiceNow®-Projekten mit dem Knowhow der iTSM Group in den Tätigkeitsfeldern Business Process Advisory, Digital Services Advisory, Governance Risk and Compliance Advisory, Enterprise Solutions (ServiceNow®) und People Enablement. Damit bietet Softpoint Trusted Quality ein umfassendes Service- und Produktportfolio für den österreichischen Markt – eine komplette Ende-zu-Ende-Betreuung mit dem Ziel, den Kunden bei der Migration von einem reinen IT Service Management zu einem umfassenden Enterprise Service Management zu unterstützen und die Transformation hin zu digitalisierten und automatisierten Service-Prozessen zu vollziehen. Das Angebot umfasst alle Schritte von der Definition der Roadmap über die Lösungsarchitektur und Implementierung, bis hin zum stabilen Applikationsmanagement und -betrieb in einem DevOps-Ansatz.

Pressemeldung von  Softpoint Trusted Quality GmbH

Tags: Christian ÖlleriTSM GroupLinzSoftpoint Trusted Quality GmbH
Carsten

Carsten

Carsten ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit einem tiefen Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Marktwirtschaft. Seine Leidenschaft für Wirtschaftsthemen und sein fundiertes Fachwissen machen ihn zu einem geschätzten Experten auf dem Gebiet der Wirtschaftsberichterstattung. Mit einem Hintergrund in der Finanzbranche und jahrelanger Erfahrung als Wirtschaftsredakteur für renommierte Medienunternehmen bringt Carsten eine Fülle von Fachkenntnissen und Einblicken in seine Arbeit ein. Seine präzisen Analysen und klaren Darstellungen machen komplexe wirtschaftliche Themen für ein breites Publikum zugänglich. Als regelmäßiger Beitragender für Marktwirtschaft.at ist Carsten bestrebt, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern, die die Leser informieren, inspirieren und ihnen dabei helfen, die Dynamik der österreichischen Wirtschaft besser zu verstehen.

Ähnliche Posts

Die unterschätzte Wirtschaftsmacht: So entscheidend sind Fachmessen für die Branchenentwicklung in Deutschland und Österreich

Die unterschätzte Wirtschaftsmacht: So entscheidend sind Fachmessen für die Branchenentwicklung in Deutschland und Österreich

9. April 2025
Wie Arbeitgeber Kollegen mit Handicap unterstützen können

Wie Arbeitgeber Kollegen mit Handicap unterstützen können

26. November 2024
Thorsten Hartl neuer Chef bei Ziehl-Abegg in Österreich

Thorsten Hartl neuer Geschäftsführer bei Ziehl-Abegg in Österreich

2. Oktober 2024
Fälschungssicher: so lassen sich Produkte gegen Kopien sichern

Fälschungssicher: so lassen sich Produkte gegen Kopien sichern

20. August 2024
Die Regelungen zum Bildungsurlaub in Österreich ‒ Urlaub für die Weiterbildung

Die Regelungen zum Bildungsurlaub in Österreich ‒ Urlaub für die Weiterbildung

19. Juni 2024
BE OPEN nimmt an der 3. Internationalen Konferenz für nachhaltige Energie 2024 in Österreich teil

BE OPEN nimmt an der 3. Internationalen Konferenz für nachhaltige Energie 2024 in Österreich teil

5. April 2024
Nächster Artikel
Klebeband im Rahmen von professionellen handwerklichen Tätigkeiten

Klebeband im Rahmen von professionellen handwerklichen Tätigkeiten

Empfohlen

FE Business Parks: Spatenstich in Buchkirchen

FE Business Parks: Spatenstich in Buchkirchen

2 Jahren her
Von Just in time zu Just in stock

Von Just in time zu Just in stock

2 Jahren her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX23.723,00+0,12
Dow Jones42.626,87+0,81
US Tech 10021.422,44+0,54
E-Stoxx 505.447,01+0,57
Öl (Brent)65,08-0,44
Gold3.221,06+0,57
powered by

Wetter

Mai 19, 2025 - Mo
Wien, AT
11°C
Ein paar Wolken
Ein paar Wolken
4 m/s, W
76%
761.31 mmHg
mon05/19 die05/20 mit05/21 don05/22 fre05/23
Ein paar Wolken
17/11°C
Ein paar Wolken
20/9°C
Überwiegend bewölkt
21/12°C
Bedeckt
17/10°C
Bedeckt
15/11°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Werbung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen – was ist zu beachten

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Steuerliche Aspekte der Sexarbeit in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Firmenwagen Leasing in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

Marktwirtschaft.at ist Ihre Quelle für Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus der Welt der Wirtschaft in Österreich. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bereiche Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv zu bieten.

Schlagwörter

Bank Business Upper Austria Büro Cloud Corona Deutschland digital Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Handel Info Internet Jobs KI Lager Marketing Medien Messe Oberösterreich online Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Werbung Wissen Österreich

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult