Starker Engineering-Partner der Fertigungsbranche verstärkt Auftritt in Österreich: Die d.u.h.Group ist nicht nur autorisierter Partner von Siemens Digital Industries Software, sondern tritt auch als Outsourcing-Dienstleister für Engineering on Demand und Anbieter von PLM-Trainings auf. So unterstützt die deutsche Firmengruppe mit mehr als 35 Jahren Erfahrung Unternehmen bei der Digitalisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Produktentwicklung bis in die Fertigung. Seit Juni 2025 verantwortet Ing. Michael Komposch Vertrieb und Business Development in der d.u.h.Group Austria GmbH.
Die Digitalisierung der Produktentwicklung und -herstellung ist eine Voraussetzung dafür, auch zukünftig im globalen Wettbewerb bestehen zu können. „Auf dem Weg dorthin genügt es nicht, ein Stück Software zu installieren“, sagt Ing. Michael Komposch, Vertriebsleiter und Business Development Manager bei der d.u.h.Group Austria GmbH. „Deshalb begleitet die d.u.h.Group Unternehmen als strategischer Partner von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung ihrer digitalen Transformation.“
Kompetenz und Erfahrung
Seit Juni 2025 verantwortet Michael Komposch Vertrieb und Business Development im österreichischen Tochterunternehmen der d.u.h.Group. Der 37-jährige Maschinenbauingenieur verfügt über langjährige Erfahrung im PLM-Umfeld und ergänzt die österreichische d.u.h.Group mit umfassender Expertise und tiefem Branchenverständnis
Software-Partnerschaften und mehr
Die d.u.h.Group ist Platinum Partner von Siemens Digital Industries Software. Mit deren führenden Softwareprodukten sowie mit im Haus entwickelten Softwaretools und aufgabenspezifisch entwickelter Individualprogrammierung kann das Unternehmen maßgeschneiderte Softwarelösungen anbieten und implementieren. Diese ermöglichen auf Basis einer gründlichen Analyse der Kundenprozesse die durchgängige Digitalisierung aller Produktentstehungsprozesse von der Ideenfindung über die Entwicklung bis in die Fertigung. Ergänzend bietet es ein umfassendes Beratungs- und Schulungsangebot.
Engineering on Demand
Darüber hinaus kann die Unternehmensgruppe mit rund 130 Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Disziplinen verschiedene Teile der Produktentwicklung als Auftragsdienstleistung übernehmen. Diese reichen vom Industriedesign über Konstruktion, Simulation bis zu messtechnischen Analysen und umfassen auch die App-Entwicklung auf Basis der Low-Code-Softwareplattform Mendix. Dabei bleibt vom Beginn bis zum Ende des Entwicklungsprozesses selbstverständlich die volle Datendurchgängigkeit und eine einfache Weiterverwendung der Engineering-Daten durch die Kunden gewahrt.
Breites Angebot für den Digitalisierungserfolg
„Die d.u.h.Group kann eine einzigartig breite Palette maßgeschneiderter Lösungen und Dienstleistungen anbieten“, weiß Michael Komposch. „So kann sie Unternehmen in verschiedenen Branchen helfen, ihre Prozesse effizient zu gestalten und ihre digitale Transformation voranzutreiben, um ihren Unternehmenserfolg nachhaltig abzusichern.“
Pressemeldung von d.u.h.Group