Dienstag, August 19, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wissenswert

Digitalisierungs-Beschleuniger

von Carsten
8. August 2025
in Wissenswert
0
Digitalisierungs-Beschleuniger

Als Siemens Platinum Partner arbeitet die d.u.h.Group – nun auch in Österreich – mit Leidenschaft daran, Kunden maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Digitalisierung und Engineering zu bieten. Bild: d.u.h.Group

0
geteilt
1
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Starker Engineering-Partner der Fertigungsbranche verstärkt Auftritt in Österreich: Die d.u.h.Group ist nicht nur autorisierter Partner von Siemens Digital Industries Software, sondern tritt auch als Outsourcing-Dienstleister für Engineering on Demand und Anbieter von PLM-Trainings auf. So unterstützt die deutsche Firmengruppe mit mehr als 35 Jahren Erfahrung Unternehmen bei der Digitalisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Produktentwicklung bis in die Fertigung. Seit Juni 2025 verantwortet Ing. Michael Komposch Vertrieb und Business Development in der d.u.h.Group Austria GmbH.

Die Digitalisierung der Produktentwicklung und -herstellung ist eine Voraussetzung dafür, auch zukünftig im globalen Wettbewerb bestehen zu können. „Auf dem Weg dorthin genügt es nicht, ein Stück Software zu installieren“, sagt Ing. Michael Komposch, Vertriebsleiter und Business Development Manager bei der d.u.h.Group Austria GmbH. „Deshalb begleitet die d.u.h.Group Unternehmen als strategischer Partner von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung ihrer digitalen Transformation.“

Kompetenz und Erfahrung

Seit Juni 2025 verantwortet Michael Komposch Vertrieb und Business Development im österreichischen Tochterunternehmen der d.u.h.Group. Der 37-jährige Maschinenbauingenieur verfügt über langjährige Erfahrung im PLM-Umfeld und ergänzt die österreichische d.u.h.Group mit umfassender Expertise und tiefem Branchenverständnis

Software-Partnerschaften und mehr

Die d.u.h.Group ist Platinum Partner von Siemens Digital Industries Software. Mit deren führenden Softwareprodukten sowie mit im Haus entwickelten Softwaretools und aufgabenspezifisch entwickelter Individualprogrammierung kann das Unternehmen maßgeschneiderte Softwarelösungen anbieten und implementieren. Diese ermöglichen auf Basis einer gründlichen Analyse der Kundenprozesse die durchgängige Digitalisierung aller Produktentstehungsprozesse von der Ideenfindung über die Entwicklung bis in die Fertigung. Ergänzend bietet es ein umfassendes Beratungs- und Schulungsangebot.

Engineering on Demand

Darüber hinaus kann die Unternehmensgruppe mit rund 130 Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Disziplinen verschiedene Teile der Produktentwicklung als Auftragsdienstleistung übernehmen. Diese reichen vom Industriedesign über Konstruktion, Simulation bis zu messtechnischen Analysen und umfassen auch die App-Entwicklung auf Basis der Low-Code-Softwareplattform Mendix. Dabei bleibt vom Beginn bis zum Ende des Entwicklungsprozesses selbstverständlich die volle Datendurchgängigkeit und eine einfache Weiterverwendung der Engineering-Daten durch die Kunden gewahrt.

Siehe auch  Drei Branchencluster unter neuer Führung

Breites Angebot für den Digitalisierungserfolg

„Die d.u.h.Group kann eine einzigartig breite Palette maßgeschneiderter Lösungen und Dienstleistungen anbieten“, weiß Michael Komposch. „So kann sie Unternehmen in verschiedenen Branchen helfen, ihre Prozesse effizient zu gestalten und ihre digitale Transformation voranzutreiben, um ihren Unternehmenserfolg nachhaltig abzusichern.“

Pressemeldung von  d.u.h.Group

Tags: d.u.h.GroupDigitalisierungs-BeschleunigerÖsterreichOutsourcing-DienstleisterUnternehmensgruppe
Carsten

Carsten

Carsten ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit einem tiefen Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Marktwirtschaft. Seine Leidenschaft für Wirtschaftsthemen und sein fundiertes Fachwissen machen ihn zu einem geschätzten Experten auf dem Gebiet der Wirtschaftsberichterstattung. Mit einem Hintergrund in der Finanzbranche und jahrelanger Erfahrung als Wirtschaftsredakteur für renommierte Medienunternehmen bringt Carsten eine Fülle von Fachkenntnissen und Einblicken in seine Arbeit ein. Seine präzisen Analysen und klaren Darstellungen machen komplexe wirtschaftliche Themen für ein breites Publikum zugänglich. Als regelmäßiger Beitragender für Marktwirtschaft.at ist Carsten bestrebt, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern, die die Leser informieren, inspirieren und ihnen dabei helfen, die Dynamik der österreichischen Wirtschaft besser zu verstehen.

Ähnliche Posts

Was ist Optical Character Recognition?

Was ist Optical Character Recognition?

4. Juni 2025
Marke zum Anfassen: Warum Innenarchitektur mehr über Ihr Unternehmen verrät als jede Broschüre

Marke zum Anfassen: Warum Innenarchitektur mehr über Ihr Unternehmen verrät als jede Broschüre

27. Mai 2025
Guter Arbeitsschutz ist mehr als nur eine lästige Pflicht

Guter Arbeitsschutz ist mehr als nur eine lästige Pflicht

27. Mai 2025
Effiziente Verladesysteme als Klimafaktor: Wie moderne Laderampen den CO₂-Fußabdruck österreichischer Logistikzentren senken

Effiziente Verladesysteme als Klimafaktor: Wie moderne Laderampen den CO₂-Fußabdruck österreichischer Logistikzentren senken

26. Mai 2025
Was Unternehmer von Marathonläufern lernen können – und warum die echte Leistung oft erst nach Kilometer 30 beginnt

Was Unternehmer von Marathonläufern lernen können – und warum die echte Leistung oft erst nach Kilometer 30 beginnt

24. Mai 2025
Urlaub ohne Stress: Clever parken an Flughäfen Österreichs

Urlaub ohne Stress: Clever parken an Flughäfen Österreichs

14. Mai 2025

Empfohlen

Technologische Entwicklungen verändern den Investitionssektor

Technologische Entwicklungen verändern den Investitionssektor

3 Jahren her
InnenarchitektIn: Ausbildung und Berufsbild

InnenarchitektIn: Ausbildung und Berufsbild

4 Jahren her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX24.421,16+0,30
Dow Jones45.044,44+0,30
US Tech 10023.568,31-0,62
E-Stoxx 505.485,70+0,84
Öl (Brent)65,95-0,75
Gold3.338,11+0,17
powered by

Wetter

Aug 19, 2025 - Di
Wien, AT
28°C
Klarer Himmel
Klarer Himmel
2 m/s, S
40%
759.81 mmHg
die08/19 mit08/20 don08/21 fre08/22 sam08/23
Klarer Himmel
28/24°C
Mäßig bewölkt
30/16°C
Bedeckt
22/18°C
Bedeckt
24/17°C
Überwiegend bewölkt
23/14°C

Beliebte Beiträge

  • Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen - was ist zu beachten

    Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen – was ist zu beachten

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Regelungen zum Bildungsurlaub in Österreich ‒ Urlaub für die Weiterbildung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Steuerliche Aspekte der Sexarbeit in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Unternehmer von Marathonläufern lernen können – und warum die echte Leistung oft erst nach Kilometer 30 beginnt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

Marktwirtschaft.at ist Ihre Quelle für Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus der Welt der Wirtschaft in Österreich. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bereiche Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv zu bieten.

Schlagwörter

Ausbildung Bank Business Upper Austria Büro Cloud Corona Deutschland digital Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründerinnen Handel Info Internet Jobs KI Lager Logistik Marketing Medien Messe Oberösterreich Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Sicherheit Software Sport Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Werbung Wissen Österreich

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult