Mittwoch, Oktober 4, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Industrie

Innovative Schankanlage: Jetzt läuft’s keimfrei

von Marktwirtschaft Redaktion
9. März 2023
in Industrie
0
Innovative Schankanlage: Jetzt läuft’s keimfrei

Karl-Heinz Michlbauer, Schankschmiede GmbH Bild: Schankschmiede GmbH

0
geteilt
8
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Innovative Schankanlage: Jetzt läuft’s keimfrei

Gekühlte Getränke aus dem Zapfhahn – hygienisch und keimfrei auch bei Selbstbedienung. Was bisher für die Gastronomie ein Problem war, haben zwei Unternehmen aus Oberösterreich und Tirol mit der FH Kufstein gelöst. Im Forschungsprojekt „HYGIENIC“ im Lebensmittel-Cluster der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria haben sie eine sensorgesteuerte Schankanlage gebaut, die hygienisch einwandfreie Getränke ermöglicht.

Schankanlagen können mitunter Probleme bereiten. Nach längeren Schankpausen kann die Qualität der Getränke nachlassen, da die Kühlung bisher nur bis zum Schankhahn reichte. Außerdem sind die Touchscreens von Zapfhähnen ähnlich mit Keimen belastet wie jene von Ticket- und Geldautomaten oder Haltegriffen in öffentlichen Verkehrsmitteln. Da die Gäste im Umfeld der Schankanlagen essen und trinken, ist die Gefahr, die Keime aufzunehmen, größer als anderswo.

Hygienisch einwandfreie Lösung

Die Schankschmiede GmbH aus Zell am Moos im Bezirk Vöcklabruck hat langjährige Erfahrung mit modernen und digitalisierten Schankanlagen. Sie hatte die Idee, einen Getränkeautomaten zu entwickeln, der qualitativ und hygienisch einwandfreie Getränke spendet, effizienter und ökologischer sowie kontaktlos funktioniert. Der Lebensmittel-Cluster der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria fand mit der Ceed Electronics e. U. in Amras in Tirol und der Fachhochschule Kufstein die passenden Forschungs- und Entwicklungspartner. Im Projekt „HYGIENIC“ entwickelte das Projektteam eine sensorgesteuerte Schankanlage mit hygienisch einwandfreiem Getränkeausfluss. „Die innovative Schankanlage setzt neue hygienische und digitale Standards“, sagt Karl-Heinz Michlbauer von der Schankschmiede GmbH.

Kontaktlose Bedienung

Mit einer neuen Sensortechnik können die Kund:innen die Getränkeausschankanlage kontaktlos und intuitiv steuern. Der Gast aktiviert die Anlage per Chip an seinem Schlüsselanhänger oder mit seinem personalisierten Mehrwegbehälter. Mit einer Fußbewegung, die von Sensoren im Fußbereich der Ausschank registriert wird, wählt er das Getränk aus. „Die Gäste müssen die Anlage nicht mehr berühren, so bleibt sie sauber und hygienisch“, erklärt Michlbauer. Das Produkt kann außerdem dem Kunden für die Verrechnung direkt zugeordnet werden, was beispielsweise in Betriebskantinen wichtig ist. Das Verwenden eigener Getränkeflaschen spart außerdem Ressourcen, vermeidet Müll und schont die Umwelt.

Durchgängige Kühlung des Fluids

Die Anlage besitzt einen durchgängig gekühlten Schankhahn und gekühlte Rohrleitungen. Im Gegensatz zu handelsüblichen Geräten mit ungekühltem Schankhahn bzw. Auslauf kühlt die neue Anlage die Getränke durchgehend vom Tank bis zum Zapfhahn. Gerade bei längeren Pausen besteht somit keine Gefahr eines Keimwachstums mehr. Der neue gekühlte Zapfauslauf beugt zusätzlich einer retrograden Verkeimung vor.

Digitalisiert mit bedienerfreundlicher App

Die Anlage bietet durch die smarte Vernetzung viele Vorteile: Das gesamte System, inklusive Füllstände von Verbrauchsprodukten, kann per Fernwartung überwacht und eingestellt werden. Eine vorausschauende Instandhaltung (Predictive Maintenance) ist möglich. Einsehbar sind diese messbaren Faktoren in einer bedienerfreundlichen App, die im Projekt ebenfalls entwickelt wurde. „Wir haben den Prototyp der Schankanlage sowohl bei uns in der Hochschule als auch im Echtbetrieb Funktionstests unterzogen und laufend angepasst“, sagt Mario Döller von der FH Kufstein.

Vom Krankenhaus bis zum LASK

Die innovative Schankanlage ist bereits im neuen LASK-Stadion in Linz in Betrieb. Auch die Belegschaft von Schatzdorfer Gerätebau in Zipf kommt schon in den Genuss des hygienischen Getränkespenders. In mehreren Krankenhäusern läuft der neue Getränkeausschank im Testbetrieb.

Pressemeldung von Business Upper Austria

 

Tags: Business Upper AustriaKarl-Heinz MichlbauerKeimfreiLinzSchankanlageSchankschmiede GmbH
Marktwirtschaft Redaktion

Marktwirtschaft Redaktion

Ähnliche Posts

Warum sich die Autozulieferer durch die neue Elektromobilität umstellen müssen

Warum sich die Autozulieferer durch die neue Elektromobilität umstellen müssen

29. Juni 2023
Die Geschichte der Scharniere: Von ihren Anfängen bis zur modernen Anwendung

Die Geschichte der Scharniere: Von ihren Anfängen bis zur modernen Anwendung

7. Juni 2023
Jederzeit kurzfristig reagieren können

Jederzeit kurzfristig reagieren können

1. Juni 2023
Rollen und Räder in der Industrie

Rollen und Räder in der Industrie

1. März 2023
Vom Problemkind zum Umwelthelden: Verpackungen aus Kunststoff

Vom Problemkind zum Umwelthelden: Verpackungen aus Kunststoff

16. Februar 2023
Erfahrung in der Fertigungsindustrie: Noch immer ein Qualitätsmerkmal

Erfahrung in der Fertigungsindustrie: Noch immer ein Qualitätsmerkmal

31. Januar 2023
Nächster Artikel
Schulterschluss gegen Versandkriminalität

Schulterschluss gegen Versandkriminalität

Empfohlen

RTL und ntv starten News auf Ukrainisch

RTL und ntv starten News auf Ukrainisch

2 Jahren her
Vorteile einer digitalen Rechnungsfreigabe für Unternehmen

Vorteile einer digitalen Rechnungsfreigabe für Unternehmen

4 Monaten her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX15.112,11+0,23
Dow Jones33.037,33+0,10
US Tech 10014.599,49+0,20
E-Stoxx 504.111,30+0,38
Öl (Brent)89,36-1,85
Gold1.824,43+0,02
powered by

Wetter

Okt 4, 2023 - Mi
Wien, AT
21°C
Ein paar Wolken
Ein paar Wolken
4 m/s, WNW
46%
771.07 mmHg
mit10/04 don10/05 fre10/06 sam10/07 son10/08
Mäßig bewölkt
21/15°C
Überwiegend bewölkt
20/14°C
Bedeckt
21/14°C
Überwiegend bewölkt
22/13°C
Überwiegend bewölkt
26/19°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eigene Shisha-Bar eröffnen: Kosten und Voraussetzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handelsregister: Deutsches Pendant zum österreichischen Firmenbuch

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Erfolgreicher Launch der ServiceNow® Plattform bei Haberkorn durch die iTSM Group

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Aus welchem Material sollte eine Lagerhalle gebaut werden?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Marktwirtschaft.at

Marktwirtschaft.at – über uns:

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Schlagwörter

3D Amagno Ausbildung Bank Bitcoin BSI Business Upper Austria Corona Deutschland Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Internet Jobs Kapital KI Marketing Medien Messe mieten Oberösterreich Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Vorteile Wissen Österreich

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult