Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Karriere

Kirchdorfer Talentewoche begeistert mit Rekordteilnahme und vielfältigem MINT-Programm

von Carsten
24. Juli 2023
in Karriere
0
Nachbericht zur Veranstaltung “Kirchdorfer Talentewoche” im TIZ Kirchdorf

Bild: Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf GmbH

0
geteilt
6
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Kirchdorfer Talentewoche begeistert mit Rekordteilnahme und vielfältigem MINT-Programm

Die Kirchdorfer Talentewoche hat mit einer Rekordteilnahme und einem vielfältigen MINT-Programm für Begeisterung gesorgt. Über 100 Kinder und Jugendliche haben an den spannenden Workshops teilgenommen und die Welt der Technologie, Innovation und Nachhaltigkeit hautnah erlebt.

Die diesjährige Kirchdorfer Talentewoche war ein voller Erfolg. Mit einer Rekordteilnahme von über 100 Kindern und Jugendlichen hat sich die Talentewoche als fester Bestandteil im Kalender der jungen Talente etabliert. Das Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf (TIZ) organisierte eine beeindruckende Auswahl an Workshops und Kursen, die die Teilnehmer:innen in die faszinierende Welt von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) entführten.

„Wir sind begeistert von der Rekordteilnahme bei der diesjährigen Kirchdorfer Talentewoche. Es ist großartig zu sehen, wie sich die jungen Talente für die Bereiche Technologie, Innovation und Nachhaltigkeit interessieren und ihr Potenzial entfalten. Die Talentewoche bietet ihnen eine einzigartige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu entdecken und ihre Leidenschaft weiterzuentwickeln“, sagt Matthäus Radner, Geschäftsführer des TIZ Kirchdorf.

Die Kirchdorfer Talentewoche bot ein vielfältiges Programm, das die unterschiedlichsten MINT-Bereiche abdeckte. Von Robotics und IT über Kunststoff und Metall bis hin zu Energie, Holz, Papier und Karton – die Teilnehmer:innen hatten die Möglichkeit, in verschiedene Welten einzutauchen und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Größte Nachfrage hatte dieses Jahr der Kurs zum Thema Robotics/IT/Automatisierungstechnik, der mit dem professionellen Engagement von KTLA-Absolventen und Schülern stattfand. Ein weiteres Highlight war der Kurs zum Thema Glas, bei dem eine Vielzahl von kreativen Glasprofessionisten inspirierende aus der Region Einblicke in die Glasmalerei boten.

Die Kirchdorfer Talentewoche legte großen Wert auf Kooperationen mit verschiedenen Unternehmen und Institutionen, die den Teilnehmer:innen Einblicke in ihre innovativen Technologien und Produktionsprozesse gewährten.

Siehe auch  Dachdecker: Ausbildung und Jobbeschreibung

„Wir möchten uns bei allen beteiligten Unternehmen, Institutionen, Workshopleiter:innen, Eltern und vor allem bei den Kindern und Jugendlichen bedanken, die diese Talentewoche zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben. Es ist inspirierend zu sehen, wie sie sich für MINT-Themen begeistern und ihr Potenzial entfalten. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Förderung junger Talente und zur Zukunft der Technologie und Innovation leisten zu können“, sagt Matthäus Radner, Geschäftsführer des TIZ Kirchdorf:

Die Kirchdorfer Talentewoche hat erneut gezeigt, dass sie ein wichtiger Ort für junge Talente ist, um ihre Interessen und Fähigkeiten in den MINT-Bereichen zu entdecken und zu entwickeln. Die Teilnehmer:innen haben nicht nur wertvolles Wissen erworben, sondern auch neue Freundschaften geschlossen und unvergessliche Erfahrungen gemacht.

Mit dem Erfolg der diesjährigen Talentewoche freuen wir uns bereits auf die kommenden Jahre, in denen wir weiterhin junge Talente fördern und eine Plattform für ihre kreativen und innovativen Ideen bieten werden.

Pressemeldung von  Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf GmbH

Tags: Kirchdorfer TalentewocheMINT
Carsten

Carsten

Carsten ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit einem tiefen Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Marktwirtschaft. Seine Leidenschaft für Wirtschaftsthemen und sein fundiertes Fachwissen machen ihn zu einem geschätzten Experten auf dem Gebiet der Wirtschaftsberichterstattung. Mit einem Hintergrund in der Finanzbranche und jahrelanger Erfahrung als Wirtschaftsredakteur für renommierte Medienunternehmen bringt Carsten eine Fülle von Fachkenntnissen und Einblicken in seine Arbeit ein. Seine präzisen Analysen und klaren Darstellungen machen komplexe wirtschaftliche Themen für ein breites Publikum zugänglich. Als regelmäßiger Beitragender für Marktwirtschaft.at ist Carsten bestrebt, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern, die die Leser informieren, inspirieren und ihnen dabei helfen, die Dynamik der österreichischen Wirtschaft besser zu verstehen.

Ähnliche Posts

Homeoffice in Österreich: arbeiten, wo andere ihren Feierabend verbringen

Homeoffice in Österreich: arbeiten, wo andere ihren Feierabend verbringen

18. April 2025
Social Recruiting: Personalbeschaffung neu gedacht

Social Recruiting: Personalbeschaffung neu gedacht

30. September 2024
Fernstudium als Alternative zum Präsenzstudium

Fernstudium als Alternative zum Präsenzstudium

29. Juni 2023
Dachdecker

Dachdecker: Ausbildung und Jobbeschreibung

28. Dezember 2021
Studentenjobs – wo finden? – Die Jobbörsen

Studentenjobs – wo finden? – Die Jobbörsen

19. Mai 2022
Mangel an Ärzten und Pflegekräften – so kann das Problem gelöst werden

Mangel an Ärzten und Pflegekräften – so kann das Problem gelöst werden

9. Februar 2022
Nächster Artikel
Digitale Einladungen für Start-ups – so geht’s

Digitale Einladungen für Start-ups – so geht’s

Empfohlen

Messeauftritt planen - das sollte man als Unternehmer beachten

Messeauftritt planen – das sollte man als Unternehmer beachten

2 Jahren her
CBD Produkte als Wirtschaftsfaktor – wirtschaftliche Bedeutung von CBD

CBD Produkte als Wirtschaftsfaktor – wirtschaftliche Bedeutung von CBD

2 Jahren her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX23.528,00+0,61
Dow Jones41.223,73-0,34
US Tech 10020.055,84-0,03
E-Stoxx 505.309,74+0,39
Öl (Brent)63,92+1,15
Gold3.324,25+0,55
powered by

Wetter

Mai 10, 2025 - Sa
Wien, AT
6°C
Mäßig bewölkt
Mäßig bewölkt
1 m/s, NNW
72%
767.32 mmHg
sam05/10 son05/11 mon05/12 die05/13 mit05/14
Mäßig bewölkt
20/14°C
Bedeckt
16/10°C
Ein paar Wolken
16/6°C
Klarer Himmel
17/6°C
Überwiegend bewölkt
19/7°C

Beliebte Beiträge

  • Wohntrend Containerhaus - das sollte man in Österreich dazu wissen

    Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Firmenwagen Leasing in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen – was ist zu beachten

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eigene Shisha-Bar eröffnen: Kosten und Voraussetzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Steuerfreie Zuwendungen 2025: Mehr als Gehalt – Klug in Mitarbeiter investieren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

Marktwirtschaft.at ist Ihre Quelle für Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus der Welt der Wirtschaft in Österreich. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bereiche Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv zu bieten.

Schlagwörter

Bank Business Upper Austria Büro Cloud Corona Deutschland digital Digitalisierung E-Commerce Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Handel Info Internet Jobs KI Lager Marketing Medien Messe mieten Oberösterreich Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Wissen Österreich

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult