Samstag, Juli 12, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Marktwirtschaft.at - Wirtschaft Österreich
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Finanzen

So beeinflusst(e) Corona die Wirtschaft

von Carsten
24. Mai 2022
in Finanzen
0
So beeinflusst(e) Corona die Wirtschaft
0
geteilt
11
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

So beeinflusst(e) Corona die Wirtschaft

Die globale Coronakrise hat überall sowohl einen großen humanitären als auch wirtschaftlichen Schaden angerichtet. Etliche Menschen erholen sich von den Folgen einer Erkrankung oder dem Verlust von Einnahmen im eigenen Betrieb oder als Angestellter durch Schließungen in Folge der Lockdowns. Doch die Wirtschaft scheint sich langsam aber sicher von den Strapazen zu erholen, und viele Geschäfte sind dabei, ähnliche Zahlen wie vor Pandemiebeginn zu verzeichnen. Bis dahin war es ein langer, steiniger und schwerer Weg, aber er wurde gemeistert und die Bevölkerung schaut überwiegend mit Optimismus in die Zukunft. Allerdings fragen sich einige, was sie nun unternehmen sollen: Weiterleben, als ob nichts passiert wäre, ist für viele nicht möglich, denn die Ängste der letzten Monate und Jahre sitzen noch tief in den Knochen. Sollte man also versuchen, mit Hinsicht auf eine neue Coronawelle und erweiterten Maßnahmen das eigene Geld zu sparen, oder können wir uns endlich entspannen und unser Leben normal weiterführen?

Es ist immer noch Vorsicht geboten

Trotz adäquater Impfzahlen sollte man weiterhin auf unsere Gesellschaft achten und Vorsicht walten lassen. Obwohl Lockerungen der Maßnahmen vorhanden sind und weiter auf uns zukommen, kann es spätestens im Herbst, trotz der großen Impfwilligkeit der Bevölkerung, die Risiken einer schweren Erkrankung für viele mittlerweile einigermaßen gering ist, jederzeit zu einer neuen Variante kommen. Da die Herdenimmunität durch Impfgegner noch nicht erreicht wurde, schweben Millionen von Menschen in großer Gefahr. Gerade Vorerkrankte oder andere, welche sich nicht impfen lassen können, haben kaum eine Chance, sich vor dem Virus zu schützen.

Siehe auch  Homeoffice in Österreich: arbeiten, wo andere ihren Feierabend verbringen

Genauso wie die Menschen muss sich auch die Wirtschaft für erneute Lockdowns wappnen und mit Verlusten rechnen. Angesichts dessen investieren nun viele Menschen, aber auch Unternehmen, in Erfolg versprechende Investitionen und erwerben unter anderem Bitcoins mit einer Paysafecard oder versuchen mit dem Kauf von Aktien finanzielle Rücklagen aufzubauen, um den Ausfall von Einnahmen abdecken zu können. Doch nicht nur Arbeitgeber, sondern auch Arbeitnehmer sollten sich in diesen unsicheren Zeiten absichern. Unerwartete Kurzarbeit oder Kündigungen durch die Insolvenz eines Betriebes trafen viele Menschen weltweit hart.

 

Deswegen sollten Optionen für eine anderweitige Einnahmequelle geschaffen werden. In der heutigen digitalen Welt gibt es etliche Jobs, welche auch ohne berufliche Vorkenntnisse von zu Hause aus verübt werden können.

Homeoffice

Optimalerweise bietet der eigene Arbeitgeber an, die Arbeit im Homeoffice zu verrichten. Bei Bürojobs haben das bereits diverse große und kleine Konzerne ermöglicht. Ein positives Beispiel für eine adäquate Umsetzungsmöglichkeit von Homeoffice ist Aldi. Während der Hochzeiten der Pandemie hat das Unternehmen schnell und effizient reagiert. Mitarbeiter, die nicht vor Ort vonnöten waren, wurden ins Homeoffice entlassen und die notwendige Technologie wie Laptops, Headsets und so weiter wurden schnell zur Verfügung gestellt.

Da Einkaufsläden als systemrelevant eingestuft wurden und die Mitarbeiter demnach unverzichtbar sind, musste eine Möglichkeit geschaffen werden, gerade diese Menschen zu beschützen, damit sie weiterhin für die Gesellschaft ihre Arbeit verrichten konnten.

Inzwischen herrschen durch überwiegend geimpfte Mitarbeiten, Maskenpflicht und den Sicherheitsabstand wieder relativ normale Bedingungen an den Arbeitsplätzen vor Ort. Für die nächste Welle kann sich die Gesellschaft nur wünschen, dass mehr Unternehmen so bedacht und zeitig handeln.

Siehe auch  Stromanbieter der Zukunft? Dynamische Stromtarife im Fokus
Tags: BitcoinHomeofficeTrading
Carsten

Carsten

Carsten ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit einem tiefen Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Marktwirtschaft. Seine Leidenschaft für Wirtschaftsthemen und sein fundiertes Fachwissen machen ihn zu einem geschätzten Experten auf dem Gebiet der Wirtschaftsberichterstattung. Mit einem Hintergrund in der Finanzbranche und jahrelanger Erfahrung als Wirtschaftsredakteur für renommierte Medienunternehmen bringt Carsten eine Fülle von Fachkenntnissen und Einblicken in seine Arbeit ein. Seine präzisen Analysen und klaren Darstellungen machen komplexe wirtschaftliche Themen für ein breites Publikum zugänglich. Als regelmäßiger Beitragender für Marktwirtschaft.at ist Carsten bestrebt, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern, die die Leser informieren, inspirieren und ihnen dabei helfen, die Dynamik der österreichischen Wirtschaft besser zu verstehen.

Ähnliche Posts

Wenn Mieter verschwinden und Schulden bleiben: Die unterschätzte Kostenfalle für Vermieter

Wenn Mieter verschwinden und Schulden bleiben: Die unterschätzte Kostenfalle für Vermieter

29. April 2025
Steuerfreie Zuwendungen 2025: Mehr als Gehalt – Klug in Mitarbeiter investieren

Steuerfreie Zuwendungen 2025: Mehr als Gehalt – Klug in Mitarbeiter investieren

15. April 2025
Cashflow

Effektives Cashflow-Management: Strategien für nachhaltigen finanziellen Erfolg

15. Januar 2025
Förderungen und Firmenkredite: Möglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen in Österreich

Förderungen und Firmenkredite: Möglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen in Österreich

10. Dezember 2024
Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups: Wege zum erfolgreichen Unternehmensaufbau in Österreich

Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups: Wege zum erfolgreichen Unternehmensaufbau in Österreich

2. Dezember 2024
Die Rolle der Kreditvermittler im modernen Finanzmarkt

Die Rolle der Kreditvermittler im modernen Finanzmarkt

5. August 2024
Nächster Artikel
Schluss mit Aktions- und Werbeplanung in Excel-Tabellen

Schluss mit Aktions- und Werbeplanung in Excel-Tabellen

Empfohlen

Oldtimer Versicherung – Voraussetzungen und Vorteile

Oldtimer Versicherung – Voraussetzungen und Vorteile

4 Jahren her
Der richtige Arbeitsschutz auf der Baustelle

Der richtige Arbeitsschutz auf der Baustelle

10 Monaten her

Börse Kurse

NameKursin %
DAX24.208,00-0,99
Dow Jones44.347,09-0,68
US Tech 10022.779,39-0,22
E-Stoxx 505.383,48-1,01
Öl (Brent)70,65+2,62
Gold3.356,890,00
powered by

Wetter

Jul 12, 2025 - Sa
Wien, AT
18°C
Klarer Himmel
Klarer Himmel
1 m/s, SO
84%
759.81 mmHg
sam07/12 son07/13 mon07/14 die07/15 mit07/16
-/18°C
Überwiegend bewölkt
31/18°C
Ein paar Wolken
31/18°C
Mäßig bewölkt
31/18°C
Leichter Regen
26/21°C

Beliebte Beiträge

  • Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen - was ist zu beachten

    Reinigungskraft oder Haushaltshilfe in Österreich im Privathaushalt anstellen – was ist zu beachten

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wohntrend Containerhaus – das sollte man in Österreich dazu wissen

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rezepte gegen das Karriere-Vakuum

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Förderungen und Firmenkredite: Möglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups: Wege zum erfolgreichen Unternehmensaufbau in Österreich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

Marktwirtschaft.at ist Ihre Quelle für Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus der Welt der Wirtschaft in Österreich. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in die Bereiche Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv zu bieten.

Schlagwörter

Bank Business Upper Austria Büro Corona Deutschland digital Digitalisierung Existenzgründer Existenzgründerinnen Familie Förderung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Handel Info Internet Jobs KI Lager Logistik Marketing Medien Messe Oberösterreich Projekt Ratgeber RTL Seo Shopping Sicherheit Software Sport Startup Streaming Tipps Trend Trends TV Unternehmen Werbung Wissen Österreich

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2021 Marktwirtschaft.at II bo-mediaconsult